stadt

Beiträge zum Thema stadt

Video: Salzburger Frauenlauf 2014

Maria Theresa Handlbauer und Angelika Tafatsch heißen die Siegerinnen des 5,2 bzw. 10 Kilometer-Frauenlaufes. Für die Alpinlegenden Brigitte Obermoser und Andrea Fischbacher "war das dabei Sein wichtiger als der Sieg". 1.419 Frauen gingen am Salzburger Frauenlauf 2014 an den Start. Hier das Video von Stadtblatt365:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen ! EU-Wahl 2014

Gehen Sie am Sonntag zur Wahl ? Stadtblatt365 war wieder unterwegs und fragte Daumen hoch oder Daumen runter. Diesmal als Thema die EU-Wahl 2014. Das Ergebnis ist verblüffend.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: neumayr.cc

Video: 2. Salzburger Zoolauf

Trotz des regnerischen Wetters starteten 675 Läufer am Samstag, 17. Mai, beim 2. Salzburger Zoolauf. Auch Stadtblatt365 mischte sich unter die jubelnden Fans und hielt die Laufbegeisterten mit der Kamera fest:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
15

Video: Firstfeier bei der neuen SCA

Bewegtbild vom Richtfest des Rohbaus der SCA am 8. Mai 2014. Strahlende Gesichter bei der Firstfeier der neuen SCA in der Alpenstraße. Stadtblatt365 war bei einer Erstbegehung des fertiggestellten Rohbaus mit der Kamera dabei und verschaffte sich einen kurzen Einblick in das modernste Shoppingcenter Salzburgs.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Zeig die Daumen !

Eine etwas andere Art der Umfrage probierte das Stadtblatt-Team vergangene Woche in der Salzburger Altstadt aus: Eine Frage musste beantwortet werden aber nur mit dem bekannten "Daumen" von Facebook. Daumen hoch oder Daumen runter? Gefällt mir oder gefällt mir nicht? Welche Fragen gestellt wurden und wie die Passanten darauf reagierten, sehen Sie im Video.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrum für Medizin und Tag der offenen Tür

Alles unter einem Dach Mit der Eröffnung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Salzburg wurden die Bereiche Kinder- und Jugendmedizin, Division Neonatologie, die Kinder- und Jugendchirurgie sowie das Kinder Neuro Rehab Zentrum reKiZ noch enger vernetzt und in einem Gebäude vereint. Stadtblatt365 war vergangenen Freitag in der Klinik im Zuge des Tag der offenen Tür zu Besuch:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 2

Probier's doch mal mit VLOG !

Da schreibtechnisch hier schon lange nichts mehr passiert ist, probier ich's jetzt mal mit einem Vlog. Also Video Blog sozusagen. Viel Spaß :)

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Lese-Lounge und Panoramabar eröffnet - Stadt:Bibliothek

Hunderte nutzten am Mittwoch, 12. März 2014, die Chance, erstmals einen Kaffee in der beeindruckenden Panoramabar in der Neuen Mitte Lehen zu trinken – und in Büchern zu schmökern. Bürgermeister Heinz Schaden: „Die Lösung, dass die Stadt:Bibliothek die Panoramabar als Lese-Lounge dazu nimmt, hat sich schon am ersten Tag bewährt. Sie steht nun allen offen, begeistert als neue Location in Lehen und selbst frühere Kritiker zeigen sich angetan”, so sein erstes Fazit am späten Nachmittag. „Schon vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Nach der Wahl: Barbara Unterkofler wird Stadträtin

Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler wird den Stadtratsposten einnehmen. Barbara Unterkofler gab während einem Pressegesprächs am Dienstag den 11.03.2014 in der Neosphäre in Salzburg bekannt, dass sie den Posten als Stadträtin einnehmen wird. Wie die nächsten Wochen bei ihr aussehen und wie sie Beruf und Privatleben kombinieren will, sehen Sie im Video: Weitere Links: - "Wirklich jede Stimme zählt" - Stichwahl Heinz Schaden und Harald Preuner - Salzburg wählt

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Rum & Rabe - Michael Ferner trifft auf Sigi Herzog

Ferners Rabe trifft auf Herzogs Rum. Michael Ferner eröffnete vor einigen Tagen seine neue Galerie und neue Ausstellung "wenn ich male, dann male ich ...". Gleichzeitg wurde der neue Qualitäts-Rum von Schnapsbrenner Sigi Herzog präsentiert. Wie die beiden zusammenpassen erfahren Sie im Video.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Runderherum ein Hingucker - Salzburger Litfaßsäulen als Kunstfläche

Vier Salzburger Künstler gestalteten zwei Litfaßsäulen - eine an der Ecke Franz-Josef-Straße/Rainerstraße und eine andere vor der Stadt Bibliothek. Entstanden ist das Projekt aus einer Zusammenarbeit des Salzburger Kunstbeirates und der Progress Werbung. Wie so eine künstlerisch bespielte Litfaßsäule aussieht, sehen Sie im Video: Nähere Informationen im Beitrag: Einfach rundherum Kunst

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

ARGE Kultur 2014: Das Jahr ist Programm

Der Kalender zeigt 2014, ein neues Jahr beginnt. So auch in der ARGE Kultur in Salzburg. Ein buntes und wie immer abwechslungsreiches Jahr wartet auf die Besucherinnen und Besucher der ARGE Kultur. 2013 waren das übrigens gut 38.000. Wie das Verantstaltungshaus dem Jahr entgegen blickt, hören und sehen Sie im Video über das Informationsgespräch am 08.01.2014:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

In 60 Tagen um die Welt: 60 Verkehrslösungen von Peter Harlander

60 Tage sind es noch zu den Gemeinderatswahlen 2014 in Salzburg. Diese Zeit will Peter Harlander nutzen um jeden Tag eine Verkehrslösung für die Stadt Salzburg zu präsentieren. Gemeinsam mit Bürgermeister-Stv. Harry Preuner startet Gemeinderatskandidat Mag. Peter Harlander die Aktion "60 Verkehrslösungen in 60 Tagen" und zeigt vor, wie Wahlkampf auszusehen hat. Welche 60 Lösungen oder Vorschläge das sind, kann jeder auf der neuen Website von Peter Harlander verfolgen. Hier das Video zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Licht ins Dunkel 2013 - Friedenslicht & Pfadfinder Anif

Jedes Jahr am 24. Dezember ziehen die Pfadfinder aus Anif los um das Friedenslicht aus Bethlehem zu verteilen, gleichzeitg sammeln sie Spenden für Licht ins Dunkel. Das Friedenslicht wurde über die Jahre schon zum fixen Bestandteil der Pfadfindergruppe aus Anif. Wie fleißige Bienen ziehen die Gruppen von Tür zu Tür und bringen das heilige Licht aus Bethlehem ins traute Heim. Stadtblatt365 war mit der Kamera im Einsatz und hat die Pfadfinder an diesem Tag begleitet:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Bild entstand zwar nicht im Café Wernbacher, dafür in einem anderen Café. War auch schön.
1

Pressekonferenz ? Hier ?

Der bisher ungeeignetste Ort für eine Pressekonferenz in meiner fünf monatigen Berufslaufbahn. Eine PK im Café Wernbacher in Salzburg stand am Plan, früh am Morgen, 9:30 Uhr. Eine unchristliche Zeit, aber es war Montag, da kann man das schon machen. Das Video zu dieser Geschichte finden Sie hier. Come in and find out Die Leuchtschrift an der Fassade erinnerte mich an ein amerikanisches Diner. Vermischt mit der altstädtischen Bauweise ergab das ein witziges Bild. Mit großen Fotorucksack und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Kekserlkönigin 2013 aus Salzburg Stadt

Zur ORF-Kekserlkönigin wurde am Mittwoch Annemarie Feichtinger aus der Saalachstraße gekürt. Für den Sieg buk sie Schokoladen-Quitten-Sterne. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013, wurde im ORF Landesstudio in Salzburg die Kekserlkönigin 2013 prämiert. Gewonnen hat Annemarie Feichtinger. Einen kurzen Einblick und mehr Informationen erhalten Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Sport 2014 - Salzburg kommt wieder in Bewegung

Informationsgespräch mit Landesrätin Mag. Martina Berthold und Ing. Mag. Walter Pfaller. Bei einer Pressekonferenz am 9. Dezember 2013, standen die Themen Kinder- und Jugendsport, Masterplan "Sport 2020" und die Förderung von Teamsportarten im Mittelpunkt. "Neben der Förderung des Spitzen-, Leistungs- und Breitensports geht es mir darum, dass die Salzburgerinnen und Salzburger von klein auf den Spaß an der Bewegung nicht verlieren bzw. dass sie zur Bewegung motviert werden", so Landesrätin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Die AK Wintertauschbörse 2013 im Salzburger Messezentrum

Vom 23. - 24. November 2013 fand heuer die Wintertauschbörse im Salzburger Messezentrum statt. Der Ansturm war wieder enorm. Das Angebot noch größer. Kein Sporthändler hat eine derartig riesige Auswahl an Wintersportartikel wie die Tauschbörse der Arbeiterkammer. Stadtblatt365 war mit der Kamera vor Ort und hat den Betreibern einige wichtige Fragen gestellt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Zwei Schülerinnen des Militärrealgymnasium
2

Studieren, Massieren, Kassieren - BIM und Best 2013

Die Berufs-Info-Messe 2013 in Salzburg Noch größer, noch besser, noch mehr Auswahl. Die Berufs-Info-Messe 2013 und die BeSt 2013 hatten wieder viel zu bieten. Holzberufe sind immer noch stark im Trend. Aber auch die Lehre wird umworben. Bei Hofer konnten sich die Besucher sogar an der Kassa versuchen. Mehr im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

2500 Meter Lichterketten - Vorbereitungen für den Christkindlmarkt

Stadtblatt365 hat den grünen Hütten einen Besuch abgestattet. Noch geht es ruhig zu am Residenzplatz. Nur ein paar Arbeiter sieht man hier und dort zwischen den grünen Hütten herumschleichen und die letzten Schrauben anziehen. Auch ein paar Standbetreiber räumen bereits ihre Häuser ein. Das hektische Treiben startet am 21. November 2013.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Sicher ans Ziel - Intelligente Radkarte für Salzburg

Nicht immer ist der schnellste Weg der Beste. Das zeigt die neue digitale Radkarte für Salzburg. Unter dem Motto "Sicher ans Ziel", gibt sie auch die sichersten Radwege aus. Stadtblatt365 hat Dr. Bernhard Zagel von der Universität Salzburg auf der Forschungsmesse im Europark besucht und ihn näher zu der intelligenten Radkarte befragt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
(v.l.n.r.) Alexander Kranabetter, Othmar Glaeser, Astrid Rössler und Michael Studnicka sagten sachlich, warum Tempo 80 nur ein Baustein für die Luftreinheit in Salzburg sei. | Foto: Stefan Köstlinger
1

Saubere Luft für Salzburg - Luftreinhalteprogramm 2013

LH-Stv. Dr. Astrid Rössler betonte heute im Informationsgespräch zum Thema "Saubere Luft für Salzburg": Tempo 80 sei vor allem eine Frage der Gesundheit. (SALZBURG) Am Freitag, 8. November 2013, nahmen LHStv. Astrid Rössler und ein Team aus Experten Stellung zu den geplanten Maßnahmen zur Reduktion der Luftbelastung und dem damit verbundenen Thema "Tempo 80". Zum Beitrag mit ausführlichen Infos: Link !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.