Stadtbad Steyr

Beiträge zum Thema Stadtbad Steyr

Das Freibad öffnet bei Schönwetter am 10. Mai. | Foto: Magistrat Steyr | Presse

Am 10. Mai
Stadtbad Steyr startet in die Sommersaison

Wenn der Wettergott mitspielt, öffnen die Stadtbetriebe Steyr am 10. Mai das Freibad in der Haratzmüllerstraße. Sollten die Temperaturen an diesem Tag wenig sommerlich sein, bleibt das Hallenbad noch über das Wochenende geöffnet und die Freibad-Saison startet erst mit 12. Mai. STEYR. Im Stadtbad stehen den Badegästen verschiedene Becken, vom Sportbecken bis zum beschatteten Babybecken, zur Verfügung. Besonders Mutige können einen Sprung vom denkmalgeschützten 10-Meter-Turm wagen, außerdem gibt...

Bauleiter Matthias Winkler, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Stadträtin Judith Ringer, Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, SBS-Chef Peter Hochgatterer und sein Nachfolger Markus Rechling-Greimel eröffnen die Schwimmhalle. (v.li.) | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Stadt Steyr
Hallenbad Steyr ist wieder geöffnet

Erste Schülergruppe zu Besuch im frisch sanierten Stadtbad. STEYR. Das Steyrer Hallenbades ist wieder offen. Nach einer umfassenden Sanierung, bei der die Außenhülle komplett erneuert und das Bad innen verschönert wurde, ist der Innenbereich wieder ohne Einschränkungen nutzbar. Die Sanierung des Bades ist eine der größten Investitionen der letzten Jahre. „Das Hallenbad ist wichtig für die Steyrer Bevölkerung, vor allem aber für die Kinder, die hier das Schwimmen lernen und für den...

„Wasser marsch“ heißt es derzeit im modernisierten Hallenbad der Stadt Steyr beim Befüllen der Becken. Die beliebte Freizeiteinrichtung öffnet wieder am 8. Oktober. Stadtchef Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, die Vorsitzende des Stadtbetriebe-Aufsichtsrates Stadträtin Katrin Auer, Stadtbetriebe-Geschäftsführer Peter Hochgatterer und der Bauleiter des Projekts Baumeister Matthias Winkler vom Steyrer Magistrat. (v.li.) | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Hallenbadsaison ist gerettet!
Steyrer Hallenbad öffnet am 8. Oktober

Die seit 4. März laufende umfangreiche Sanierung des städtischen Hallenbades an der Haratzmüllerstraße geht dem Ende zu. STEYR. Trotz vieler Verschiebungen aufgrund des miserablen Wetters und von Lieferverzögerungen konnte der Zeitplan nahezu eingehalten werden. Mit Hochdruck werden jetzt noch die letzten Bau- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Ab Dienstag, 8. Oktober, können sich dann alle Wassersportbegeisterten selbst ein Bild vom modernisierten Bad machen. Bei der Halle aus den...

Foto: Magistrat Steyr | Presse

Stadtbad Steyr
Ungetrübter Badespaß trotz Hallenbad-Baustelle möglich

Im Steyrer Stadtbad in der Haratzmüllerstraße startet am Donnerstag, dem 9. Mai die Sommersaison. STEYR. Der Badebetrieb ist trotz Hallenbad-Baustelle ungehindert möglich. Da die Parkplätze vor dem Haus wegen der Baustelle gesperrt sind, empfiehlt sich eine Anreise mit dem Bus oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze sind in der Haratzmüllerstraße vorhanden. Für Pkw stehen Stellflächen hinter dem Stadtbad am Parkplatz an der Seitenstettner Straße zur Verfügung. Auch heuer bereichert der...

Bürgermeister Markus Vogl und Stadtbetriebe-Aufsichtsratschefin Katrin Auer entfernen die erste Fassadenplatte. | Foto: Magistrat Steyr I Presse
2

Baustelle am Steyrer Hallenbad eröffnet
Startschuss für Hallenbadsanierung

Stadtbad schließt am 1. April, Sauna bleibt während der Bauarbeiten geöffnet. STEYR. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Stadträtin Katrin Auer gab Bürgermeister Markus Vogl am heutigen 4. März 2024 den Startschuss für die Sanierung des Hallenbades der Stadt Steyr. Während der Vorbereitungsarbeiten kann das Hallenbad noch ungestört benützt werden. Im April muss das Hallenbad geschlossen werden, weil am 2. April die Bauarbeiten starten. Freibad öffnet ohne Einschränkungen...

Das Hallenbad im Stadtbad Steyr ist bis Mitte Mai geöffnet. | Foto: Magistrat Steyr/Presse
3

Hallenbäder in Steyr & Steyr-Land
Badevergnügen wartet

Ein Besuch in einem der Hallenbäder in den Bezirken Steyr & Steyr-Land lohnt sich allemal. STEYR & STEYR-LAND. Für „Waserratten“ gibt es in der Region zum Glück einige Indoor-Schwimmmöglichkeiten. Dort können Groß und Klein nicht nur ausgiebig plantschen, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gutgehen lassen. Größere Hallenbäder gibt es in Steyr und Bad Hall. Über etwas kleinere Nassstellen verfügen die Gemeinden Sierning und St. Ulrich....

Bei einem geführten Spaziergang am 30. Oktober können die Kinder den "Geh:Denk:Weg" in Weyer kennenlernen. | Foto: Teresa Putz
2

Coole Tipps für die Ferien im Herbst

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps wird es nicht langweilig. STEYR, STEYR-LAND. In den Herbstferien wird im Ennstal wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische angeboten. Am Freitag, 27. Oktober steht Schnupperklettern in der Kletterhalle 6A in Gaflenz auf dem Programm. Ein geführter Spaziergang am Geh:Denk:Weg findet am Montag, 30. Oktober in Weyer statt. Die Kinderbackstube in der Bäckerei...

Der Vorfall am 10 Meter Turm im Steyrer Stadtbad ereignete sich Mitte August.  | Foto: Klaus Mader
2

Vorfall Sprungturm Stadtbad Steyr
Dienstverhältnis mit Bademeister wird aufgelöst

Ein Bademeister hat Mitte August einen jungen Erwachsenen im Steyrer Stadtbad unsanft vom 10-Meter-Turm befördert. Das Dienstverhältnis des Beschäftigten wurde nun im gegenseitigen Einvernehmen beendet. STEYR. Am 30. August wurde das bei einem Gespräch zwischen der Geschäftsführung der Stadtbetriebe Steyr GmbH und dem betreffenden Mitarbeiter vereinbart. „Der Bademeister befindet sich nach wie vor im Urlaub und wird nicht mehr für uns arbeiten“, erklärt Stadtbetriebe-Geschäftsführer Peter...

Der besagte Bademeister wurde befragt. Er arbeitet derzeit nicht mehr im Stadtbad. | Foto: Screenshot

Vorfall in Steyr
Bademeister tritt Mann von Sprungturm im Freibad

Ein Vorfall Mitte August im Steyrer Stadtbad erhitzte die Gemüter: Der Bademeister beförderte laut Zeugenaussagen einen Gast mit Gewalt vom Zehn-Meter-Turm. Seitens der Stadt hieß es, dass der Mann „nur“ geschubst worden sei. Nun ist aber ein Video vom Vorfall aufgetaucht, und darin sieht man, was wirklich passiert ist.  STEYR. Wie berichtet, hatte am 13. August im Stadtbad ein Bademeister einen Gast vom Zehn-Meter-Turm befördert. Damals hieß es allerdings vonseiten der Stadt, dass der Mann...

Foto: Klaus Mader

Steyrer Stadtbad
Erklärung der Stadtbetriebe Steyr zum Vorfall am 13. August

Als Betreiber des Steyrer Stadtbades liegt uns die Sicherheit unserer Badegäste sehr am Herzen, alle Besucher sollen sich im Bad wohlfühlen. Aufgabe der Bademeister ist es, die Sicherheit zu gewährleisten, daher ist es sehr bedauerlich, dass es zu einem Vorfall gekommen ist, in den ein Bademeister involviert war. Wir werden deshalb alles unternehmen, um den Sachverhalt zu klären. STEYR. Der junge Mann, der von unserem Bademeister vom Zehn-Meter-Turm geschubst worden sein soll, ist uns leider...

Der Sprungturm im Stadtbad Steyr. | Foto: Klaus Mader

Unschöner Freibadbesuch
Vom Zehn-Meter-Turm gesprungen – oder doch gestoßen worden?

Am vergangenen Sonntag kippte beim beliebten Turmspringen im Steyrer Stadtbad plötzlich die ausgelassene Stimmung – Badegäste trauten ihren Augen nicht. STEYR. Ein Badegast nahm am Sonntag Nachmittag all seinen Mut zusammen und stieg auf den Zehn-Meter-Turm. Trotz Klatschen und Anfeuern der Zuseher verließ ihn jedoch der Mut zum Sprung. Laut Zeugenaussagen (auf Facebook), signalisierte ein Bademeister dem Jugendlichen mit Handzeichen: entweder springen- oder umkehren! Der Sprungturm war zu...

Alfred Haslinger, Astrid Immler, Vladimir Móset (v. li.).  | Foto: Streetwork Steyr

19. bis 22. Juli
Streetwork goes Stadtbad 2023

Zum zwölften Mal startet Streetwork Steyr im Auftrag der Stadt ein Sommerprojekt im Steyrer Stadtbad.  STEYR. Seit nun mehr 27 Jahren gibt es Streetwork in Steyr. In dieser Zeit haben viele Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot von Streetwork in Anspruch genommen und die „Streeties“ kennengelernt. Projektearbeit ist einer der vielfältigen Aufgabenbereiche von Streetwork. Auch heuer werden wir im Auftrag der Stadt Steyr ein Sommerprojekt (zum 12 Mal) im Stadtbad durchführen. Dieses findet...

Freibad Garsten. | Foto: Gemeinde Garsten
5

Freibäder in der Region
„Komm pack die Badehose ein!“

Rutschen, Plantschen, Eis lutschen, oder einfach faul in der Sonne liegen. Alle sind bereit für den Badespaß. STEYR, STEYR-LAND. Nach langem Winterschlaf öffnen wieder alle Freibäder in der Region ihre Tore. Große wie auch Kleine freuen sich schon darauf. Die im Steyrer Wehrgraben liegende Schwimmschule ist ein wahrlich historisches Freibad. In dieser Badeanstalt schätzen die Badegäste die fabelhafte Wasserqualität, eine breit angelegte Liegewiese, den Volleyballplatz und die naturbelassenen...

Tauchergarten in Steyr mit Betonplastik zum Durchtauchen.  | Foto: Seids/Pressearchiv Magistrat Steyr

Stadtbad Steyr
Tauchergarten muss wegen Sanierung gesperrt werden

Der Tauchergarten im städtischen Freibad muss in der heurigen Sommersaison gesperrt werden. Der Grund: Eine Panzerglasscheibe ist beschädigt und muss erneuert werden. Planungsarbeiten werden im Sommer durchgeführt. STEYR. Damit der Badebetrieb nicht gestört wird, soll mit den Reparaturarbeiten erst im Herbst 2023 begonnen werden. Der Tauchergarten steht unter Denkmalschutz, er ist im Sommer 1959 gemeinsam mit dem Stadtbad für den Badebetrieb eröffnet worden. Die Entwürfe für das Stadtbad an der...

Foto: Röck

Schlechtwetter
Eröffnung Freibad verschoben

Wegen Schlechtwetters muss die Eröffnung des Steyrer Stadtbades um eine Woche verschoben werden. STEYR. Sollten die Temperaturen passen, wird das Freibad am 13. Mai aufgesperrt und das Hallenbad zugesperrt. Ursprünglich geplant war der 6. Mai als Öffnungstag. Bei neuerlichem Schlechtwetter wird das Freibad erst am 15. Mai endgültig geöffnet, das Hallenbad bleibt in diesem Fall dann bis einschließlich 14. Mai noch offen.

Erlebnisbahn Weihnachtsmuseum | Foto: botagraph.com
3

Tipps
Zehn Ideen für den Winter

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Dinge, die im Winter für Ab- wechslung sorgen. 1. Eislaufschuhe schnüren: Die Kunsteisbahn der Stadt Steyr ist täglich bis Anfang März geöffnet. stadtbetriebe.at 2. Skifahren: Auf die Bretter, fertig, los! Der Glasenberglift in Maria Neustift, der Skilift Laussa und die Forsteralm in Gaflenz sorgen bei ausreichend Schnee für das Wintersportvergnügen. Infos: Schneetelefon Glasenberg 07250/890 111, glasenberg.at; Infos zur Forsteralm unter...

Die erfolgreichen ASV Linz Schwimmer:innen mit ihren Trainern | Foto: ASV Linz / Bruckner

ASKÖ Landesmeisterschaft 2022
Titel- und Medaillenflut für ASV Linz Schwimmer:innen

Steyr, Linz: Mit insgesamt 106 Medaillen, davon 52 in Gold und je 27 in Silber und Bronze starteten die Schwimmer:innen des ASV Linz neu eingekleidet bei den ASKÖ Landesmeisterschaften 2022 am 8. Oktober in Steyr erfolgreich in die neue Saison. Herausragend waren dabei einmal mehr die Leistungen der 15jährigen Marie Sageder, die nicht nur die Jugend-Klasse dominierte, sondern alle Landesmeistertitel bei den Damen für sich entschied. Seinen ersten ASKÖ Landesmeistertitel sicherte sich Julian...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Zwei neue Baustellen gibt es ab 5. September in Steyr. | Foto: kai

Beim Stadtbad & Punzer-Straße
Baustellen in Steyr ab 5. September

Halbseitige Sperre Punzer-Straße und Verkehrsbehinderungen beim Stadtbad. STEYR. Im Bereich Stadtbad (Haratzmüllerstraße 126) werden ab 5. September 2022 Straßensanierungen durchgeführt. Aus diesem Grund müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen und Verzögerungen rechnen. Die Bauarbeiten werden etwa eine Woche dauern. Schlechtwetter kann die Bauzeit verlängern. Wegen Grabungsarbeiten im Bereich Karl-Punzer-Straße 1 bis 12 (Stadtteil Münichholz) muss die Fahrbahn im Bereich der Baustelle ab 5....

Ergiebige Wettkämpfe für das Vierergespann: Josef Gruber, Matthias Seyerlehner, Christoph Auer und Josef Bernreitner (v. l.). | Foto: Privat

SV Losenstein
Masters-Herren stark beim 44. Schwimmzonen- & Mastersmeeting in Steyr

Die Masters vom SV Losenstein räumten von 17. bis 19. Juni beim internationalen 44. Schwimmzonen- & Mastersmeeting im Stadtbad Steyr ab. STEYR. Die Ausbeute der nur vierköpfigen Truppe kann sich sehen lassen: 15 Medaillen gingen  auf das Konto der Losensteiner.  Christoph Auer landete vier Mal auf Platz eins in der AK40 – jeweils über die Distanzen 50m Freistil (29,45 sek.), 100m Rücken (1:18,84 min.), 100m Brust (1:27,28 min.) und 50m Schmetterling (31,68 sek.).  Matthias Seyerlehner (AK35)...

Moritz Werkgartner, Leonie Schelenz, Matthias Kritzinger und Mara Neuruter boten nicht nur tolle Einzelleistungen, sondern waren auch als Staffel-Team am Podium im Stadtbad Steyr zu finden. | Foto: ASV Linz / Wartner

Schwimmzonnen- und Mastersmeeting
ASV Linz Schwimmer:innen holen 69 Medaillen

Steyr, Linz: Beim 44. Schwimmzonen und Mastersmeeting vom 17. Bis 19. Juni 2022 im Stadtbad Steyr konnten die ASV Linz Schwimmer:innen 69 Podiumsplätze erzielen, davon 42 Gold-, 13 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Überragend waren dabei die Leistungen von Alexander Trampitsch und Angelika Kronlachner. Der Heeressportler ging samstags 10mal an den Start und verließ jeweils als erster das Becken, Kronlachner, die bei den Masters in der AK 30 startete, siegte auch bei all ihren Starts und kürte...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Insgesamt 76 Medaillen sicherten sich die Steyrer Schwimmer. | Foto: Privat

44. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
Steyrer Schwimmer trumpfen mit 76 Stockerlplätzen auf

Von 17. bis 19. Juni gingen mehr als 370 Schwimmer aus Österreich und den Nachbarländern beim 44. Schwimmzonen- und Mastersmeeting im Steyrer Stadtbad an den Start. Besonders stark zeigten sich die Gastgeber. STEYR. 52 Goldene, 15 Silberne und neun Bronzemedaillen gingen auf das Konto der 22 Steyrer Schwimmer. Besonders in den Team-Disziplinen 4x50m Lagenstaffel und 4x50m Freistil konnten die Herren und die Herren Masters gleich 4x Gold abstauben. Mit weiblicher Unterstützung der Damen und...

Foto: gpointstudio/panthermedia (SYMBOLFOTO)

Keine Beeinträchtigung für Badegäste
Beton-Tests im Steyrer Hallenbad

Im Steyrer Hallenbad an der Haratzmüllerstraße werden voraussichtlich ab 31. Jänner 2022 Beton-Konstruktionen geprüft. Diese Beton-Tests sollen zeigen, ob eine bevorstehende Sanierung des Hallenbades sinnvoll und notwendig ist. STEYR. Die Arbeiten werden etwa drei Tage dauern. Der Badebetrieb wird dabei nur geringfügig beeinträchtigt (Lärm bei der Entnahme von Proben, es werden auch Gerüste aufgestellt). Für die Badegäste besteht keine Gefahr. Das Projekt muss noch im Stadtsenat beschlossen...

Foto: Peter Röck
4

Herbstferien
Ausflugstipps in Steyr & Steyr-Land bei Regen & Sonne

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps für die ganze Familie, wird es nicht langweilig. STEYR, STEYR-LAND. Die Sommerferien sind gefühlt erst vorgestern zu Ende gegangen. Schon stehen die Herbstferien in den Startlöchern. Damit es dem Nachwuchs in dieser letzten Oktoberwoche nicht langweilig wird, hat die BezirksRundschau Tipps für die ganze Familie recherchiert. Ob mitfiebern im Kino, das Eis bezwingen oder in die heimatliche Geschichte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.