Stadtblatt

Beiträge zum Thema Stadtblatt

Eine Ladendiebin wurde in der Museumstraße festgenommen. | Foto: Archiv

Einer Frau wurde der Eierlikör zum Verhängnis

Die Polizei schnappte eine Ladendiebin in Innsbruck. Sie war dabei einen Eierlikör aus einem Geschäft mitgehen zu lassen. INNSBRUCK. Ein Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Museumstraße endete am 2.11. für eine 39-jährige Innsbruckerin in Handschellen. Ein Passant hatte die Frau, die einen Eierlikör mitgehen lassen wollte, bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Da sich die Frau gewaltsam gegen die Festnahme widersetzte, mussten ihr Handfesseln angelegt werden. Sie war in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2 2

Hitler-T-Shirt wurde zum Verhängnis

Rosina P. ist komplett durch den Wind: Wegen ihrem Nachthemd durchwühlte die Polizei ihre Wohnung. INNSBRUCK. "Sogar im Kühlschrank haben sie nachgeschaut!", kann die 61-jährige, schwerkranke Frau nicht fassen. Nach Operationen im Bauchbereich und ihrer ersten Chemotherapie stand vergangene Woche die Polizei vor ihrer Tür. Nichtsahnend öffnete sie im weiten Nachthemd – "einem feinen Leiberl" – die Tür. Das Problem: Auf dem Shirt war Adolf Hitler abgebildet. "Wie in den Filmen" Letzte Woche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Böser Streich mit Innsbrucker Fußgänger

Auf YouTube kursiert ein Video von der Innsbrucker Innenstadt. Darin spielen zwei Täter mit einem Passanten einen bösen Streich. Am 28.07.2016 wurde auf der Internetplattform „You Tube“ ein Video eingestellt, in dem zu sehen ist, wie in der Altstadt und in der Universitätsstraße in Innsbruck zwei Männer im Sinne von „Versteckter Kamera“ Passanten belästigen. Eine Sequenz zeigt, wie einer der Täter einem Passanten in der Universitätsstraße eine Faustfeuerwaffe an den Rücken hält und diesen dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die zwei Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.

18-jähriger Bursche wurde vergewaltigt

Am Samstag auf Nacht musste ein 18-jähriger Brasilianer schreckliche Stunden miterleben. Ein 20-jähriger afghanischer Staatsbürger zwang am 14.08.2016 gegen 04.00 Uhr beim Hauptbahnhof in Innsbruck unter Vorhalt eines Messers einen 18-jährigen Burschen aus Brasilien in eine nahegelegene Wohnung mitzugehen, wo er den Burschen vergewaltigte. Ein weiterer in der Wohnung anwesender Afghane (20) wollte den Mann ebenfalls vergewaltigen. Zudem wurde dem Brasilianer auch dessen Handy gestohlen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Rene Ortner kommt mit seiner Tochter zum Spielplatz. Seit einiger Zeit müssen sie immer öfters in andere Parkanlagen ausweichen.
3

Der Pechepark ist neuester Hotspot

Die Drogenszene hat den Pechepark "entdeckt". BewohnerInnen fühlen sich unsicher. Jetzt wollen sie, dass endlich was geschieht. INNSBRUCK. "Das Highlight der letzten Wochen war eine Spritze, die meine Tochter im Gebüsch beim Spielplatz gefunden hat", erzählt Rene Ortner dem STADTBLATT bei einer gemeinsamen Besichtigung des Pecheparks in Wilten. Er habe sich die Einweghandschuhe aus dem Auto geholt und die Spritze entsorgt. Seit zirka einem Jahr fällt den BewohnerInnen von Wilten auf, dass es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein junger Tiroler hatte gestern Nacht einen unangenehmen Rausch: Er fuhr bei einem Überholmanöver mit seinem Rad in der Tschiggfreystraße in ein parkendes Auto und verletzte sich dabei. (Symbolfoto)

Innsbruck: Mit 2,2 Promille am Rad

Unfall mit dem Fahrrad in der Tschiggfreystraße. INNSBRUCK. Mittwochnacht wollte ein 23-jähriger Tiroler einen Bus überholen. Dabei durfte er sich verschätzt haben, denn beim Überholmanöver stieß er an einem geparkten Auto, wobei er sich nicht nur leichte Verletzungen zuzog, sondern auch den Pkw und das Fahrrad erheblich beschädigte. Die Polizei führte einen Alkotest durch, der positiv verlief: Der Unfall-Radfahrer hatte über 2,2 Promille im Blut.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Fischnalerstraße war Schauort eines Fahrzeugbrandes. | Foto: Zeitungsfoto
2

Fahrzeugbrand in der Fischnalerstraße

Die Innsbrucker Polizei vermutet, dass sich dieser Vorfall in eine Reihe von Fahzeugbränden der letzten Jahre stellt. INNSBRUCK. Dienstagnacht machte eine Polizeistreife eine überraschende Entdeckung in der Innsbrucker Fischnalerstraße: Ein weißes Auto brannte am Forderbereich. Als die Berufsfeuerwehr den Brand löschen konnte, stellte man fest, dass es keine technischen Mängel oder Auffälligkeiten gegeben hat. Nun untersucht man, ob im Bereich des rechten Vorderrades ein Brandbeschleuniger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein 10-jähriger Bub tätigte einen "Juxanruf"

Falscher Notruf forderte zahlreiche Blaulichtorganisationen

Bei der Leitstelle Tirol langte am 15.Februar um 11.40 Uhr ein Notruf ein, dass eine Person auf die Geleise gefallen und unter dem Zug liegen soll. Nachdem die Polizei mit zwei Streifen, ein Rettungswagen, der Notarzt sowie 21 Mann der Berufsfeuerwehr Innsbruck am Einsatzort waren, stellte sich heraus, dass es sich um einen Juxanruf handelte. Als Anrufer konnte ein 10-jähriger Schüler aus Innsbruck ausgeforscht werden. Er zeigte sich bei einer Befragung geständig. Kein Kavaliersdelikt Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Mann wurde nach mehrfachem Drogenmissbrauch verhaftet.

Altersgutachten brachte Täter hinter Gitter

Ein angeblich 15-jähriger Nordafrikaner fiel seit September 2015 bis dato insgesamt 15 Mal wegen Körperverletzungen, Diebstählen, Sachbeschädigungen, Einbruchdiebstählen und hauptsächlich Suchtgiftdelikten an. Dabei er des öfteren bei Drogenhandel mit insgesamt mehreren hundert Gramm Haschisch auf frischer Tat ertappt. Falsche Altersangabe Unter anderem aufgrund seines fälschlich angegebenen Alters von 15 Jahren, kam es bisher zu keiner Haftstrafe. Nachdem der junge Mann am Abend des 01.02.2016...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Mann kletterte auf das Denkmal am Landhausplatz. | Foto: Ranalter

Wollte nicht ins Gefängnis und kletterte auf Denkmal

Eine kuriose Art des Protestes wählte ein 49-jähriger Mann in Innsbruck: Er kletterte auf ein Denkmal am Landhausplatz um nicht ins Gefängnis zu müssen. INNSBRUCK. Ein 49-jähriger Mann aus Innsbruck kletterte am 3. Februar 2016 gegen 8.00 Uhr auf das Denkmal am Eduard-Wallnöfer-Platz, um gegen die Aufforderung zum Antritt der Ersatzfreiheitsstrafe zu protestieren. Als die Polizei eintraf, stieg der Mann freiwillig herunter. Am Platz hatten sich ca. 15 Personen versammelt. Der 49-Jährige wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.