Stadterhebung

Beiträge zum Thema Stadterhebung

100 Jahre Stadt Landeck: Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck veranstaltet am 10. November ein großes Sängertreffen. | Foto: Archiv Chorgemeinschaft
1 6

100 Jahre Stadt Landeck
Großes Sängertreffen – "Landeck singt zum Hundersten"

Mit einem großen Sängertreffen auf Einladung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck wird das 100-Jahr-Stadterhebungsjubiläum von Landeck am 10. November im Stadtsaal gefeiert. Für den Projektchor werden noch versierte Sängerinnen und Sänger gesucht. LANDECK (otko). Der Festreigen zum 100-jährigen Jubiläum der Landecker Stadterhebung geht auch nach dem großen Festumzug und dem offiziellen Festaktakt Anfang Juli in den kommenden Monaten weiter. Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck als einer...

200 bunt bemalte Holzhäuschen schmücken die Stadt Landeck anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zur Stadterhebung. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 10

100-Jahre-Jubiläum
200 Holzhäuschen machen die Stadt Landeck bunter

Die Kindergartenkinder der Stadt Landeck bemalten insgesamt 200 von der PTS Landeck zugeschnittenen Holzhäuschen, um die Stadt zum 100-Jahr-Stadterhebungsjubiläum bunt zu schmücken. LANDECK (eneu). Zahlreiche Kreisverkehre und andere Plätze leuchten seit 29. Juni in bunten Farben. Die Kindergartenkinder der Stadt Landeck bemalten mit ihren Eltern und Betreuerinnen und Betreuern insgesamt 200 Holzhäuschen von fünf Kindergärten, um die Stadt festtauglich für die 100-Jahr-Feier zu machen. Die...

Landeck feierte 100 Stadterhebung mit einem großen Festumzug am 8. Juli. Im Bild die Schützenkompanie Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 188

100 Jahre Stadt Landeck
Festumzug mit 27 Vereinen und 750 TeilnehmerInnen

Das 100-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung wurde in Landeck mit einem beeindruckenden Festumzug gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt 750 TeilnehmerInnen zogen durch das Zentrum. Bei der Mittelschule wurde im Anschluss der "Große österreichische Zapfenstreich" aufgeführt. LANDECK (otko). Mit einem großen Festumzug, der vom Alten Kino über die Malserstraße und die Maisengasse bis zur Mittelschule zog, wurde am 7. Juli das Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung in Landeck" gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt...

2.000 Ausgaben der Festschrift wurden gedruckt. | Foto: Elisabeth Neuner
2

BezirksBlätter vor Ort
Neues Gipfelkreuz, Festschrift und Stadtbuch

Neben den Feierlichkeiten zu den 100 Jahren Stadterhebung Landeck wurden auch zahreiche andere Vorkehrungen getroffen. Wie etwa eine Festschrift, die Erweiterung des Stadtbuchs und ein neues Gipfelkreuz. LANDECK. Anlässlich des Jubiläums der 100 Jahre zurückliegenden Stadterhebung Landeck wurde eine Festschrift in Auftrag gegeben, die sowohl die Vergangenheit aufarbeitet, aber auch in die Zukunft blicken will. "Die Festschrift ist besonders beeindruckend geworden. Sie kann jederzeit bei uns im...

Waren Teil eines vielseitigen Abends in der Stadtbiliothek: Leiterin Tine Köll-Zimmermann, Maria Luise Habicher, Erich Horvath, Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (v.li.). | Foto: Siegele
29

Stadtbibliothek Landeck
Gelungene Symbiose aus Bildern und Worten

Rund um das Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Jubiläum der Stadterhebung Landeck wird auch in der Stadtbibliothek ein vielseitiges Programm geboten. Vergangenen Freitag wurde in diesem Zuge eine Ausstellung von Erich Horvath eröffnet. Zudem las Maria Luise Habicher aus ihren „Landecker Tagebüchern“ vor.   LANDECK (sica). Ein Abend voller Kunst in verschiedensten Formen wurde vergangenen Freitag in der Landecker Stadtbibliothek geboten. Rund um das Landecker Jubiläumsjahr anlässlich der...

100 Jahre Stadt Landeck: Buchvorstellung „Sagenhaftes Landeck“ am Sonntag, 30. April 2023 um 17.00 Uhr in Gotischen Halle auf Schloss Landeck. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
3

100 Jahre Stadt Landeck
"Sagenhaftes Landeck" wird auf Schloss Landeck präsentiert

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ findet am Sonntag, 30. April 2023, um 17.00 Uhr in der gotischen Halle auf Schloss die Vorstellung des Buches "Sagenhaftes Landeck" statt. LANDECK. Die Idee zu diesem Buch entstand vor etwa drei Jahren beim Aussortieren alter Sagenbücher. Da kam die Frage auf, warum es weit um keine neuzeitlichen Sagen mehr gibt. Es wurden Ereignisse des letzten Jahrhunderts rund um Landeck gesucht und auch gefunden, wie der Brand der Waldkapelle, der Fund...

Zeigten sich über die Eröffnung der Ausstellung hocherfreut: Peter Vöhl, Georg Zobl und Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Schwarz
2

100 Jahre Stadt Landeck
Jubiläumsausstellung im Rathaus Landeck

Anlässlich dem Jubiläumsjahrs "100 Jahre Stadt Landeck" zeigt Georg Zobl auf informativen Schautafeln Ereignisse des Jahres 1923. Die Ausstellung ist noch für die nächsten Wochen in der Rathausgalerie Landeck zu sehen. LANDECK (das). Erst erschüttert eine Pandemie das soziale Gefüge, dann befeuert eine bis dahin ungekannte Inflationskrise die in der Gesellschaft heranwachsende Angst: Es gibt frappierende Ähnlichkeiten zwischen der Gegenwart und den 1920er-Jahren. So gilt das Jahr 1923 heute...

Direktor Reinhold Greuter, Bgm. Herbert Mayer, Preisträgerinnen Romina Mark und Leonie Alber, Patricia Altmann und Kulturstadtrat Peter Vöhl.
32

Schülerwettbewerb - neues Logo
Wettbewerb 100 Jahre Stadterhebung Landeck

LANDECK (jota). 1923 wurde Landeck zur Stadt erhoben. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben. Grafik- und medienbegeisterte Schüler:innen aus Landeck und Zams wurden eingeladen, ihre Ideen zu Papier zu bringen. Für die Sieger:innen gab es einen Gutschein der Landecker Leistungsgemeinschaft in Höhe von 500 Euro.  Der Stadterhebungsausschuss unter der Leitung von Peter Vöhl begutachteten 14 eingereichte Ideen von 22 Schüler:innen der Schulen Bafep Zams,...

Der Voranschlag 2023 wurde vom Landecker Gemeinderat am 07. Dezember einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
4

Voranschlag 2023
Stadt Landeck beschließt Budget mit "moderatem Minus"

Das Budget 2023 wurde im Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. Trotz eines Minus von 170.800 Euro im Finanzierungshaushalt ist Bürgermeister Herbert Mayer optimistisch. LANDECK (otko). Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 07. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Budgets 2023 auf der Tagesordnung. Im Gegensatz zur vorhergehenden Gemeinderatsperiode gab es weder aufgeregte Diskussionen noch Gegenstimmen einer Fraktion. Nach einer kurzen Debatte wurde...

Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein bereits zehntes Buch: "Landeck 1900 bis 1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde." | Foto: Othmar Kolp
23

Manfred Jenewein
Geschichte der Landecker Stadtwerdung in Buchform präsentiert

Passend zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung" im Jahr 2023 präsentiert Historiker Manfred Jenewein sein bereits zehntes Werk. Im neuen Buch "Landeck 1900-1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" hat er die Geschichte der Stadtwerdung aufgearbeitet. LANDECK (otko). In seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900 -1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" widmet sich der Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimatstadt. Passend zum...

Die fünf Bestplatzierten des Logowettbewerbes mit Vizebgm. Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Mathias Niederbacher und Stadtrat Peter Vöhl, Leiter des Stadterhebungsausschusses (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
2

Jubiläumsjahr 2023
Stadt Landeck hat Logo für "100 Jahre Stadterhebung" prämiert

Für das Jubiläumsjahr 2023, in welchem 100 Jahre Stadterhebung gefeiert wird, wurde von der Stadtgemeinde Landeck ein Ideenwettbewerb für ein Logo ausgeschrieben. Dazu eingeladen wurden SchülerInnen und Studienende. Den ersten und zweiten Platz erreichten das Team „Leonie Alber und Romina Mark“ von der HAK Landeck. LANDECK. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums der Stadterhebung hat die Stadt Landeck im Herbst Schülerinnen, Schüler und Studierende von HAK/HLW, Polytechnische Schule, FSBHM Landeck,...

Historiker Manfred Jenewein hat die Geschichte der Stadtwerdung Landecks aufgearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
2

Manfred Jenewein
Geschichte der Stadtwerdung Landecks in Buchform

Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung. Passend zum Jubiläumsjahr hat Historiker Manfred Jenewein in seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900-1923 – Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" die Geschichte aufgearbeitet. Das neue Buch wird am 18. November in der Tyrolia Landeck präsentiert. LANDECK. Im Jahr 2023 feiert Landeck 100 Jahre Stadterhebung. In seinem neuesten Buch widmet sich der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimat. Mit...

Schloss Landeck ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt, die 2023 das Jubiläum 100 Jahre Stadterhebung feiert. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
4

Jubiläumsjahr 2023
Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung mit breitem Programm

Der Fahrplan zum Jubiläumsjahr 2023 in der Bezirkshauptstadt nimmt Gestalt an. Ideen sind willkommen: Die Stadtgemeinde Landeck lädt die Bevölkerung und Vereine zur Mitgestaltung und zum Mitmachen ein. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck zählt zu den jungen Städten Österreichs. Einzigartig ist, dass die Stadterhebung 1923 auf einen Beschluss der Bundesregierung in Wien zurückgeht. Vorher hatte Landeck den Status einer Marktgemeinde - von 1904 bis 1923. Die eigentliche Stadterhebungsfeier...

Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. Nach einem Jahr zieht er Bilanz. | Foto: Othmar Kolp
4

Bilanz nach einem Jahr
Landecker Bgm. Mayer: "Amt macht mir Freude"

LANDECK (otko). Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz und gibt einen Ausblick. Bei der Gemeinderatswahl 2022 tritt er wieder als Bürgermeisterkandidat an. Seit einem Jahr im Amt Mit Herbert Mayer (ÖVP) wurde am 29. Dezember 2020 ein erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck gewählt – die BezirksBlätter berichteten. Seit einem Jahr ist der Baukaufmann nun im Amt und zieht im BezirksBlätter-Gespräch eine durchaus...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelches Privileg verlieh der Tiroler Landesfürst Siegmund im Jahr 1460 Ischgl?Wann wurde die Marktgemeinde Landeck zur Stadt erhoben?Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Fließ gegründet?In welchem Jahr wurde die Burg Arlen in St. Anton am Arlberg zerstört?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Kuratl? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der...

Das Klublokal war beim Klubabend bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Siegele
4

Schiklub Landeck
Klubabend mit einer Reise in die Vergangenheit

LANDECK (sica). Der Schiklub Landeck lud zum Stammtisch der besonderen Art - Robert und Florian Lenfeld zeigten eine Filmdokumentation über Landeck im Jahre 1923 mit der Feierlichkeit zur Stadterhebung. Ein Unikat, das erstmals öffentlich gezeigt wurde. Premiere im KlublokalEin bis auf den letzten Platz gefülltes Lokal beim Schiklubstammtisch wartete gespannt auf die erste, öffentliche Vorführung des Filmes. Obmann "Fuzzi" Huber begrüßte alle Freunde und auch Nicht-Mitglieder des Klubs, die der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.