Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Drei Feuerwehren übten Chlorgas-Ernstfall in Pinkafeld | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Feuerwehreinsatzübung im Allwetterbad Pinkafeld

Der Gefahrgutzug Süd übte Ernstfall eines Chlorgasaustritts im Technikraum. PINKAFELD. Am Abend des 08.09.2017 fand im Allwetterbad in Pinkafeld eine Einsatzübung des Gefahrgutzuges Süd (Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Feuerwehr Markt Allhau, Feuerwehr Neustift a.d.L.) statt. Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt im Technikraum der Allwetterbades. Nach der ersten Erkundung durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz konnte sichergestellt werden, dass sich keine Person mehr im vom Chlorgas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Nacht bei einem Löscheinsatz in Holzschlag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Einsatzreiche Stunden für die Stadtfeuerwehr Oberwart

Drei Einsätze binnen weniger Stunden absolvierten die Floriani aus Oberwart. OBERWART. Drei Einsätze innerhalb weniger Stunden absolvierte die Stadtfeuerwehr Oberwart am 28.8. "Nachdem wir in den frühen Morgenstunden gegen 01:00 Uhr zu einem B3 Gebäude Brand nach Holzschlag ausrückten, wurden wir um 05:00 Uhr zu einer BMA in Oberwart alarmiert. Gegen 06:00 Uhr konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken", berichtet die Stadtfeuerwehr. Wenige Stunden später wurde sie erneut zu einem gefährlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Feuerwehr öffnete Tür in Pinkafeld

Eine Person war in einer verschlossenen Wohnung eingesperrt. PINKAFELD. Am Nachmittag des 12.08.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach einer kurzen Absprache wurde die versperrte Tür von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gewaltsam geöffnet. Die Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein PKW war auf der L235 in den Straßengraben gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung zwischen Pinkafeld und Oberschützen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen PKW aus dem Straßengraben. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. Am Vormittag des 13.08.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der L 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war etliche Stunden im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu entfernen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 17

Schwere Unwetter im Bezirk Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Oberwart rückten gestern und heute aus. Auch andere Wehren waren im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am Abend des 10.08.2017 zogen schwere Unwetter mit starken Windböen über den Bezirk Oberwart hinweg. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld stand mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zweiundzwanzig Mitgliedern im Dauereinsatz. Zeitgleich mussten mehrere Einsatzadressen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani waren im Rettungseinsatz und befreiten einen Reiher. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld rettete Reiher aus Schacht

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld befreite Vogel aus misslicher Lage. PINKAFELD. Am Nachmittag des 4.8.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung (Vogel im Kanal) in die Parkgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mitgliedern zum Einsatz aus. Passanten hatten in einem Überlaufschacht eines Teiches einen Reiher entdeckt, der sich scheinbar alleine nicht befreien konnte. Reiher unversehrt Alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dieser Betonmischer wurde von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Betonmischer rutschte in Pinkafeld in eine Künette

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur LKW-Bergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 1.8.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung in die Waldgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein Betonmischer war beim Betonieren eines Zaunfundaments in die ausgegrabene Künette gerutscht. Aus eigener Kraft konnte er sich aus dieser misslichen Lage nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war wieder im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 6

Küchenbrand in Pinkafeld - Stadtfeuerwehr im Einsatz

Der Hausbesitzer erlitt eine Rauchgasvergiftung. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 13.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Küchenbrand am Kalvarienberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Brand in Einfamilienhaus Ein 21-jähriger Mann wollte sich das Mittagessen zubereiten und stellte einen Topf mit Öl auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Keller unter Wasser in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte Leck abdichten. PINKAFELD. In der Nacht vom 05.07 auf den 06.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Wasserschaden (Keller unter Wasser) in die Pinkagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle warteten bereits Bewohner um die Feuerwehr in die Lage einzuweisen. Bereits beim Betreten des Stiegenhauses schlug einem heiße Luft und Wasserdampf entgegen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehr und Rettung arbeiten gemeinsam, um den Verletzten zu versorgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Verletzter bei Verkehrsunfall auf der A2 bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit zehn Mann im Einsatz. PINKAFELD. Am Nachmittag des 05.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Christophorus 16 im Einsatz Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam mit einer Bergefirma konnte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gestern Vormittag den LKW bergen.
10

Gefahrengut-LKW gestern bei Loipersdorf geborgen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte die aufwendige Bergung Dienstagvormittag durch. LOIPERSDORF/PINKAFELD. Am Vormittag des 27.06.2017 fand die Bergung des in der Vorwoche verunfallten Gefahrgut - LKW durchgeführt werden. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld stellte den Brandschutz sowie Schutzanzugträger während der Bergung des mit 27 Tonnen Phthalsäureanhydrid beladenen LKW- Zugs. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld half einer Person, bis der C16 eintraf. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Pinkafelder Floriani als Ersthelfer

Eine Person erlitt einen Krampfanfall. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Einsatz half rasch. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 27.06.2017 sollte die Bergung des in der Vorwoche verunfallten Gefahrgut- LKW durchgeführt werden. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sollte den Brandschutz sowie Schutzanzugträger während der Bergung des mit 27 Tonnen Phthalsäureanhydrid beladenen LKW- Zugs stellen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall und befreite eine eingeklemmte Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Übungsannahme war eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall PINKAFELD. Am Abend des 23.06.2017 fand am Gelände der ehemaligen PEW in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Die Übung wurde auf zwei Szenarien aufgeteilt. Übungsannahme waren jeweils ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld kontrolliert die Temperatur des Unfallfahrzeugs. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld nahm Temperaturmessungen an Unfall-Tankwagen vor

Das Tankfahrzeug, das am Montag bei der Raststation Loipersdorf, über eine Böschung rutschte, wird voraussichtlich Dienstag geborgen. LOIPERSDORF/PINKAFELD. Am Abend des 21.06.2017 rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und fünf Mann zum verunfallten Gefahrguttransporter der seit Montag bei der Autobahnabfahrt Raststation Loipersdorf liegt - die Bezirksblätter berichteten - aus. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führt seit dem Unfall am Montag zyklisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Tankwagen überschlug sich und rutschte von der Autobahn. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
23

Tankwagen überschlug sich auf der A2 bei Loipersdorf

Der Fahrer wurde schwer verletzt, fünf Feuerwehren waren im Einsatz. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde um 09:53 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Tankwagen mit Gefahrengut war von der A2 abgekommen, hatte sich im Bereich der Raststätte Loipersdorf überschlagen und kam am Böschungshang der Autobahnüberführung seitlich zum Liegen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), ULF (Universallöschfahrzeug), GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) und einem KSF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gefahrengut-Trupps der Feuerwehr waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Chlorgasalarm bei der AVITA Therme

Mehrere Feuerwehren waren in Bad Tatzmannsdorf im Einsatz, um Leck in einem Tank zu schließen. Für Besucher bestand keine Gefahr. BAD TATZMANNSDORF. Am Vormittag des 16.06.2017 wurde der Bezirks-Gefahrgutreferent HBI Ulreich Martin zu einem G2 (Chlorgasaustritt kleine Mengen) in die AVITA-Therme nach Bad Tatzmannsdorf alarmiert. Daraufhin rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zur Unterstützung nach Bad Tatzmannsdorf aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Floriani aus Pinkafeld und Riedlingsdorf löschten einen Küchenbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Küchenbrand in Riedlingsdorf am 8. Juni

Die Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf rückten zum Löscheinsatz aus. RIEDLINGSDORF. In den Mittagsstunden des 08.06.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Riedlingsdorf mittels Rufempfänger zu einem B2 (Küchenbrand) nach Riedlingsdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Brand aus nach kurzer Zeit Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Traktor aus einem Garten bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Pinkafeld: Traktor durchbricht eine Hecke und kracht in einen Garten

Der Traktorlenker beging Fahrerflucht, der Traktor war vermutlich gestohlen. PINKAFELD. Am Nachmittag des 04.06.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld im strömenden Regen zu einer Traktorbergung in die Wiesfleckerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Traktor von der Straße abgekommen, durchbrach eine Hecke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die eingeschlossene Frau wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld öffnete Tür

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei halfen eingeschlossener Frau PINKAFELD. Am Abend des 24.05.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren ein Rettungs-, ein Notarztteam und die Polizei bereits vor Ort. Nach einer kurzen Absprache konnte die Türe mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Pinkafeld: Person in Wohnung eingeschlossen

Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz, um verletzte Person zu befreien. PINKAFELD. Am Nachmittag des 05.04.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) in die Schütznerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Polizeibeamte die Tür zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr übte in Pinkafeld wieder den Ernstfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehrübung beim Evang. Altenwohnheim in Pinkafeld

Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermissten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld absolvierte die Übung souverän. PINKAFELD. Am Abend des 31.03.2017 fand im Evang. Altenwohnheim in Pinkafeld die alljährliche Inspektionsübung statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KSF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Autobergung nach einem Unfall im Einsatz auf der A2. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste Anhängerfahrzeug bergen

Auf der Autobahn A2 kam am 29. März ein Anhängerfahrzeug ins Schleudern und ein geladener PKW wurde auf die Fahrbahn geschleudert. PINKAFELD. Am Abend des 29.3. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neunzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war wieder im Einsatz. Ein PKW war in einen Graben gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld holte einen PKW aus dem Graben. PINKAFELD. Am Vormittag des 20.03.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Bandgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Verletzt wurde bei dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bot tiefe Einblicke | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Herzerlkönigin und Mitternachtseinlage beim Ball der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

PINKAFELD. Am 28.01.2017 ging im Rathaus in Pinkafeld der traditionelle Ball der Stadtfeuerwehr Pinkafeld über die Bühne. Drei der Highlights am Ball 2017 waren ein Schätzspiel, die Wahl zur Herzerlkönigin und eine tolle Mitternachtseinlage. Zahlreiche Besucher tanzten und feierten ausgiebig bis in die Morgenstunden zur Musik von Mr. Bojangles. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei allen Besuchern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.