Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war Freitagabend nach einem Verkehrsunfall am Rathausplatz im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Lenker bei Verkehrsunfall in Pinkafeld verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu Verkehrsunfall am 13. Jänner aus. PINKAFELD. Am Abend des 13.01.2017 (während der 145. Hauptdienstbesprechung) wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Rathausplatz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW ins Schleudern geraten, kam von der Fahrbahn ab, krachte seitlich in eine Säule des Rathauses und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. First Responder versorften Verletzten Der Lenker wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde auch Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld nach Verkehrsunfall erneut im Einsatz

PINKAFELD. Am Abend des 07.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in der Wienerstraße (Höhe Ampel) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren kurz vor dem Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani säuberten die Ölspur von der Straße. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Ölaustritt bei Räumfahrzeug in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr rückte zum bereits 10. Einsatz 2017 aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 07.01. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 (Ölaustritt aus LKW) auf der B63 alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens an einem Schneepflug waren größere Mengen Hydrauliköl ausgetreten. Die B63 war auf eine Länge von ca. dreihundert Meter mit Öl verschmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab und trug sofort großflächig Bindemittel auf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld entfernte am 6.1. ein Fahrzeug von Bahngleisen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

PKW rutschte in Pinkafeld auf Bahngleise

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war Freitagabend in der E-Werkstraße im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 06.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung (PKW auf Bahngleis) in die E- Werkstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rotes Kreuz und Feuerwehr waren auf der L235 bei Oberschützen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Verkehrsunfälle zwischen Pinkafeld und Oberschützen sowie in Hochart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war gleich mehrmals im Bergeeinsatz. Eine Person wurde auf der L235 verletzt. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN/HOCHART. In den Abendstunden des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Hochart nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pinkafeld war die ortsansässige Feuerwehr Hochart bereits vor Ort. Ein PKW war in einer Kurve von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Zaun samt Hecke und kam in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Grafenschachen mussten einen verunfallten Sattelzug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

LKW-Unfall bei Grafenschachen

Die Feuerwehren Grafenschachen und Pinkafeld waren im Bergeeinsatz nachdem ein Sattelzug auf der schneeglatten Fahrbahn außer Kontrolle geriet. GRAFENSCHACHEN. Am Vormittag des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem G2 (Dieselaustritt 1000l) nach einem LKW- Unfall nach Grafenschachen nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war gemeinsam mit weiteren sieben aus dem Bezirk im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
26

Großes Wirtschaftsgebäude brannte in Schmiedrait ab

Acht Feuerwehren aus dem Bezirk Oberwart waren im Löscheinsatz. Brandursache war ein Funkenflug nach technischem Defekt. SCHMIEDRAIT. Am Vormittag des 04.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B3 (Wirtschaftsgebäudebrand) in Schmiedrait zusammen mit sieben anderen Wehren alarmiert. Im Einsatz waren auch die Stadtfeuerwehr Oberwart, sowie die Feuerwehren Rettenbach, Schreibersdorf, Schmiedrait, Oberschützen, Aschau und Bad Tatzmannsdorf. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Pinkafeld: Fußgänger im Wald nach Sturz verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte unterstützend zu Rettungseinsatz aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 01.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Menschenrettung auf einen Forstweg am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein Spaziergänger war auf dem schneeglatten Waldweg ausgerutscht und schwer gestürzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte einen Heckenbrand kurz nach Jahreswechsel. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Erster Brandeinsatz im Neuen Jahr in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde um 0.30 zu einem Heckenbrand gerufen. PINKAFELD. Das neue Jahr war erst eine halbe Stunde alt als die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum ersten Einsatz 2017 alarmiert wurde. Der Alarmtext lautete „Heckenbrand in der Steinamangerstraße“. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und vierzehn Mann zum Einsatz aus. Vermutlich aufgrund einer Silvesterrakete war ein Nadelbaum in einem Garten in Brand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren im Bergeeinsatz bei Neustift a. d. Lafnitz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall bei Neustift an der Laftnitz mit verletzter Person

Ein Auto lag nach einem Unfall am Dach, eine verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Samstag, 10.12, kam es zu einem Verkehrsunfall in Neustift/Lafnitz. Zwei First Responder aus Neustift und Kroisbach wurden zum Unfallort auf der L238 in Neustift an der Lafnitz gerufen. Aufgrund des Ausmaßes des Unfalls wurde neben der Feuerwehr Neustift auch die Feuerwehren Lafnitz und Grafenschachen alarmiert. Ein PKW lag am Dach lag und eine Person war verletzt. Die beiden First...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Traktor geriet ins Rollen und stürzte über eine Böschung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Traktorbergung in Hochart

Ein Traktor war in Hochart über eine Böschung gestürzt. HOCHART. Am Vormittag des 10.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von Kameraden der Feuerwehr Hochart zu einer Traktorbergung nach Hochart nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einen SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Traktor (trotz angezogener Feststellbremse!!) ins Rollen geraten und rückwärts über eine Böschung gestürzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Katzenbaby (Pfeil) wurde von der Stadtfeuerwehr gerettet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld rettete Kätzchen aus Auto

Ein Katzenbaby hatte sich hinter das Armaturenbrett eines Firmenautos verirrt. PINKAFELD. Am Abend des 07.12.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung in die Wienerstrasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein Firmenchef hatte in einem seiner Firmenautos Geräusche gehört und musste erstaunt feststellen, dass sich ein Katzenbaby hinter dem Armaturenbrett befand....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Blechteile hatten sich nach einem Sturm vom Kirchenturm gelöst. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Sturmschaden bei der Evang. Pfarrkirche Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mussten Blechteile des Turms neu befestigen. PINKAFELD. Am Abend des 2.12. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeldzu einem Sturmschaden an der evangelischen Pfarrkirche alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aufgrund des starken Windes hatten sich am Zwiebelturm der Kirche ca. 5 m² Blech gelöst. Da die losen Teile auf ca. 30m gesichert werden mussten, wurde die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld entfernte einen umgestürzten Baum bei einem Pinkafelder Baumarkt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld räumte Baum von der Straße

Heftiger Sturm knickte einen Baum, der dann bei einem Baumarkt in Pinkafeld die Zufahrt blockierte. PINKAFELD. Am Vormittag des 12.11.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Sturmschaden (Baum über Straße) am Firmengelände des Baumarktes Obi alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz aus. Aufgrund des heftigen Windes war ein Baum umgeknickt und blockierte die Lieferantenzufahrt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein defekter Heizkessel sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Feuerwehreinsatz durch defekten Heizkessel in Pinkafeld

PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 8.10.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm zur Firma HERZ Energietechnik alarmiert. Am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage stellte der Einsatzleiter schnell fest, dass mehrere Melder in einer Versuchshalle angeschlagen hatten. Sofort rüstete sich im ULF ein Atemschutztrupp für einen möglichen Löscheinsatz aus. Die weitere Erkundung ergab, dass es sich um einen technischen Defekt an einem Heizkessel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Zwei Autos stießen bei der Autobahnabfahrt Pinkafeld zusammen. PINKAFELD. Am Abend des 27.09.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L237 (Autobahnabfahrt Pinkafeld) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Im Kreuzungsbereich waren aus ungeklärter Ursache mehrere Fahrzeuge zusammengestoßen. Verletzt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr barg zwei Autos nach einem Zusammenstoß. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Feuerwehr Pinkafeld musste Autos bergen

PINKAFELD. Abend des 14.08.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung in die Siemensstraße alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens im Alarmsystem konnte zu diesem Zeitpunkt nur mittels Sirene alarmiert werden. Aus ungeklärter Ursache touchierte ein PKW ein geparktes Auto. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit und mussten von der Feuerwehr mittels SRF und WLF geborgen werden. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Riedlingsdorf waren in mehrstündigem Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Brand bei Sonnenerde Riedlingsdorf

Die Feuerwehren Riedlingsdorf und Pinkafeld waren im Löscheinsatz. RIEDLINGDORF. In den Morgenstunden des 16.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Brand in die Firma Sonnenerde nachalarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein großer Haufen mit Kompost in Brand geraten. Durch den starken Wind wurden die Flammen immer wieder angefacht. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löste die Atemschutzträger der Feuerwher Riedlingsdorf ab und führte die Löscharbeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Foto vom besonders betroffenen Ort Litzelsdorf. | Foto: Walter Grünauer
32

Wieder schwere Unwetter im Bezirk Oberwart

Mehr als 100 Unwettereinsätze verzeichnete die Landessicherheitszentrale nach Gewittern, Sturm und Hagel gestern Abend im Burgenland. Einen Großteil davon gab es wieder im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart wurde gestern Abend wieder von teils schweren Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen waren Litzelsdorf, Großpetersdorf, Kohfidisch und Pinkafeld. Auch Stinatz im Bezirk Güssing wurde von massivem Hagel erwischt. In einigen Gemeinden kam es zu Stromausfällen. Auch Bäume...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese "Superzelle" über Loipersdorf-Kitzladen hielt Moritz Pimperl von Wolfau aus mit der Handykamera fest. | Foto: Moritz Pimperl
15

Erneut Sturm- und Hochwasserschäden im Bezirk Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Samstag mehrmals im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 25.06.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu mehreren Sturm- und Hochwassereinsätzen im Stadtgebiet von Pinkafeld alarmiert. Kurz zuvor waren heftige Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über den Bezirk Oberwart hinweggezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war gleich in mehreren Gemeinden im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld half in Buchschachen und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war ebenfalls bis in die Morgenstunden im Einsatz. PINKAFELD/GRAFENSCHACHEN. Am 27.05. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Hilfseinsatz nach Grafenschachen (mehrere Keller unter Wasser) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Im Feuerwehrhaus Grafenschachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Gemeinden waren Freitagabend von Hagel betroffen. Hier ein Foto aus Oberwart | Foto: Mike Rodach
32

Schwere Unwetter in Teilen des Bezirks Oberwart

Es gab u.a. Überschwemmungen in Oberwart, St. Martin/Wart und zwischen Loipersdorf und Markt Allhau, sowie weitere Einsätze in Litzelsdorf, Buchschachen, Riedlingsdorf und Grafenschachen. BEZIRK OBERWART. Freitagabend war der Bezirk Oberwart wieder von teilweise schweren Gewittern betroffen - vor allem im Raum Loipersdorf-Kitzladen, Oberwart und Grafenschachen. In zahlreichen Gemeinden (u.a. Loipersdorf, Oberwart, Pinkafeld) rückten die Feuerwehren zu Einsätzen aus, um Keller auszupumpen oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr verschaffte sich über eine Leiter Zugang zur versperrten Wohnung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld im doppelten Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 27. Mai zur Beseitigung von Klärschlamm und einer ausgesperrten Person aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 27.5.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem technischen Einsatz in die Steinamangerstrasse alarmiert. Im Kreuzungsbereich Steinamangerstrasse / Steinriegelstrasse hatte ein Sattelzug aufgrund eine Defekts an der Bordwand Klärschlamm verloren. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Brand bei Grünschnittplatz in Pinkafeld

Asche wurde illegal entsorgt, die Stadtfeuerwehr rückte zur Brandlöschung aus. PINKAFELD. Am 29.04.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem einem ULF (Universallöschfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Aufgrund von illegal entsorgter heißer Asche war es zu einem Kleinbrand und Rauchentwicklung gekommen. Mittels HD- Rohr wurde der Kleinbrand und die heiße Asche abgelöscht....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.