Stadtgemeinde Spittal

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Spittal

In Spittal finden vor X-Mas Corona-Massentests statt. | Foto: panthermedia/manae

Spittal
Corona-Massentests für ein sicheres Weihnachtsfest

In Spittal finden vom 22. bis 24. Dezember 2020 gratis Corona-Massentests statt. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau führt in Zusammenarbeit mit dem Bundesheer und dem Roten Kreuz von 22. bis 24. Dezember 2020 Corona-Massentestungen durch. Damit erhält auch die Oberkärntner Bevölkerung die Möglichkeit, sich noch vor den Weihnachtsfeiertagen gratis testen zu lassen. Die Teststraßen werden in Spittal in der ehemaligen Gaborhalle (Villacher Straße 93-95) eingerichtet. Termine: Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Stefan Agrinz (Sicherheitsbeauftragter der Stadt), Balthasar Brunner (Ausbildungsleiter Rotes Kreuz), Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtamtsdirektorin Elisabeth Huber und Rotkreuz-Ausbildungsleiter-Stv. Gerald Schnitzer
2

Rotes Kreuz Spittal
Neuer Defi im Rathaus Spittal und kostenloser Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt „Defi“

Die Stadt Spittal als „Gesunde Gemeinde“ nimmt den neuen Defi zum Anlass, gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt „Wiederbelebung mit Defibrillator“ anzubieten. Dieser findet am Donnerstag, den 23. Mai 2019, von 18.30 Uhr im Ratsaal des Schlosses Porcia statt (Dauer ca. 1,5 Stunden). Anmeldung erbeten unter Tel.: 050 9144-1321 (9 bis 15 Uhr) oder E-Mail: ausbildung@sp.k.roteskreuz.at Nach der Inbetriebnahme der Defi-Säule vor dem Schloss Porcia hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Bei der Installation der Defi-Säule: Christian Pichler, Balthasar Brunner und Martin Klar (Rotes Kreuz), Bürgermeister Gerhard Pirih mit seinen Vize Peter Neuwirth und Andreas Unterrieder sowie Carmen Oberlerchner (Vertretung von Bezirkshauptmann Klaus Brandner)

Lebensrettende Säule in Spittal installiert

Stadt sponsert Defi bei Schloss Porcia zur Lebensrettung. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal hat beim östlichen Eingangsportal des Schlosses Porcia (beim Kartenbüro) eine Defibrillator-Säule installiert. Die Anschaffung kostet drei Jahre lang 108 Euro netto pro Monat. Sofortige Hilfe „Mit dieser öffentlich zugänglichen Säule ist die Möglichkeit einer sofortigen Hilfeleistung durch Passanten gegeben. Je schneller Hilfe geleistet wird, desto höher sind die Überlebenschancen und desto geringer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.