Stadtgemeinde Ternitz

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Ternitz

9

Neuer Jugend-Treffpunkt für Ternitz
Erfolgsprojekt - NÖ Stadterneuerung

Im Zuge der NÖ Landesaktion Stadterneuerung vom Land NÖ gefördert und von der NÖ Regional begeitet errichtete die Stadtgemeinde Ternitz einen Bewegungsplatz im besonderen Format. Ein Fußballkleinfeld sowie ein Baskettballplatz laden seit kurzem Jugendliche ein, um sich sportlich zu betätigen, freut sich der Bgm. der Stadtgemeinde Rupert Dworak. Projektleiterin Jeannine Schmid und STERN-Beauftragter Erik Hofer betonten, dass in einem umfangreichen Partizipationsprozess die Jugendlichen in die...

  • Neunkirchen
  • Heidemarie Brandstetter
0:22

Ternitzer Pensionistenball
Mit viel Schwung am Tanzparkett

Man munkelt in Ternitz, dass der Pensionistenball in der Ternitzer Stadthalle in der Umgebung der Ball ist, auf dem am meisten getanzt wird.  TERNITZ. Und das bereits ab 17 Uhr. Auf alle Fälle war das Tanzparkett gleich nach der Eröffnung mit zahlreichen Tanzbegeisterten angenehm gefüllt. Die heimischen Semi-Tanz-Profis fegten zur Live-Musik von Leon Kohn, Hans Czettl und Manfred Spies gekonnt durch den Saal. Mit sichtlich freudvollen Gesichtern. Unter den Anwesenden: Bgm. Rupert Dworak, Vize...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

gerade in Coronazeiten ...
...das „Mailüfterl“ erklang auch 2020

Eine regionale und lieb gewordene Tradition bei uns im Bezirk ist das „Mailüfterl“. Ein Lied, das jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai von verschiedenen Formationen diverser Musikvereine an vielen Orten gespielt wird. Coronabedingt hätte das diesjährige Mailüfterl eigentlich ausfallen müssen - doch nicht in Ternitz. Die Musiker der 4 Ternitzer Vereine (1. Ternitzer Muikverein, 1. Pottschacher Musikverein, Trachtenkapelle Flatz, Trachtenkapelle Sieding) spielten bei sich zu Hause im Garten oder...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
Unternehmensberater Gerhard Pramhas, Vize Christian Samwald, Bgm. Rupert Dworak und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl. | Foto: Foto: Eva R.
2

Ternitz
Erste Stufe in Richtung FH-Lehrgang in Ternitz beschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz arbeitet wieder einmal zukunftsorientiert. Gestern wurde beschlossen, den Fachhochschullehrgang "Maschinenbau" in Kooperation mit der FH Kärnten in Ternitz zu etablieren. Sowohl das Schwarzatal als Wirtschaftsstandort und dessen Unternehmen als auch Schüler, Lehrlinge und Facharbeiter sollen davon profitieren. AblaufUnterstützt von Gerhard Pramhas, Unternehmensberater, haben der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak, Vizebürgermeister Christian Samwald...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.