Stadttheater Grein

Beiträge zum Thema Stadttheater Grein

3 44

International geadelt

Theater an der Wien, Opernhaus und Schauspielhaus in Graz, Schlosstheater Weitra und Stadttheater Grein gehören zur ‚Europastraße Historischer Theater'. GREIN, WIEN, GRAZ, WEITRA. Jetzt wurde das ‚Stadttheater Grein“ international geadelt. In die ‚Europastraße Historischer Theater‘, aufgenommen. Was in der Fußball-Sprache heißt: Das baufällige Greiner Stadttheater spielt jetzt in der Champions League. „Wir haben uns nicht beworben. Sind anonym bewertet worden. In Österreich und Tschechien heißt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
101

Die 7 Todsünden - Kultur.im.puls Preis für Maniacs - Zwei Bundesländer, ein Theater

Maniacs, Jugendliche aus den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und Perg begeisterten bei Premiere des Stücks "Die sieben Todsünden" von Manfred Michlmayr. BEZIRKE AMSTETTEN, MELK, PERG, SCHEIBBS. Ein begeistertes Premieren-Publikum mit Landesrätin Gerti Jahn, Nationalrätin Marianne Gusenbauer-Jäger und Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr bei der Komödie ‚Die sieben Todsünden' im Stadttheater Grein. Regisseur Christian Hochgatterer versteht es wieder vortrefflich, aus seinen jungen...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
2 65

Die sieben Todsünden

Gewinnen Sie hier Ihre Freikarte. Premiere: Samstag, 29. März 2014, 19.30 Uhr, Stadttheater. Die Jugend-Theatergruppe MANIACS spielt heuer die 7. Saison. GREIN. Unter der bewährten Regie von Christian Hochgatterer kommt heuer das Stück „Die sieben Todsünden“ von Manfred Michlmayr zur Aufführung. Die Probenarbeiten laufen schon mit voller Intensität. Zum Stück: Luzifer ist amtsmüde und will sich zur Ruhe setzen. Die ehrgeizige Lucia strebt die Nachfolge an und möchte als erste Frau in der Hölle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
103

Ehrenring der Stadt Grein an Christine Geirhofer und Karl Diwold

Zwei Ehrenringe, 13 Ehrennadeln in Gold sowie 17 Ehrennadeln in Silber wurden an verdiente Greiner im Stadttheater übergeben. Die neuen Ehrenringträger sind Christine Geirhofer und Karl Diwold. Geirhofer ist seit 1996 Obfrau der Greiner Dilettanten-Gesellschaft. Ihr ist es gelungen, aus einer engagierten Amateur-Theatergruppe ein weit über die Landesgrenzen bekanntes Ensemble zu etablieren. Diwold war 22 Jahre Chormeister des Liederkranzes und ist derzeit Obmann und seit 2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 55

Was ihr wollt

Bericht PREMIERE: Den vollständigen Beitrag erreichen Sie im Internet unter der URL http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/kultur/premiere-greiner-dilettanten-begeistern-mit-shakespeare-komoedie-was-ihr-wollt-d758756.html/action/lesen/1/recommend/1/ GREIN, WIESELBURG.Seit mehr als 20 Jahren bringt die „Greiner Dilettantengesellschaft“ jährlich mindestens eine Theaterproduktion zur Aufführung. Besuchen Sie die Herbstproduktion 2013 im Historischen Stadttheater Grein. William Shakespeare "Was ihr...

  • Scheibbs
  • Robert Zinterhof
111

"Windhund für historische Schätze" präsentiert neue Ausstellung

Ausstellung von Liselotte Mach begeistert GREIN (zin). Zur Saisoneröffnung des Stadtmuseums und zur Vernissage von Liselotte Mach luden Bürgermeister Manfred Michlmayr und Ausstellungskurator, Kulturreferent Karl Hohensinner in das Stadttheater Grein. Unter den zahlreichen Gästen auch Nationalrat Nikolaus Prinz, Vizebürgermeister Rainer Barth, Altbürgermeister Leopold Heinzl und Ehrenbürger Leopold Höller, der 30 Jahre das Kulturreferat leitete. Die 1933 in Grein geborene Liselotte Mach ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
8 62

Wo Kinder eine Hauptrolle spielen

Brummel aus der Brülltonne begeistert GREIN, KLAM. Mit dem Musical "Brummel aus der Brülltonne" setzten die Kinderfreunde Grein/Klam einen weiteren Höhepunkt in der Greiner Theaterszene. Dickes Lob gab es nach der Premiere von Bürgermeister Manfred Michlmayr für die jungen Schauspieler, Sänger und die Verantwortlichen der Kinderfreunde. Mit ihrem unbeschwerten Spiel und den bunten Gewändern brachten die Kids Stimmung in das ehrwürdige Gemäuer. Den Mädchen und Buben machte es sichtlich Spaß, auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
7 73

Brummel aus der Brülltonne

Musikalischer Ohrwurm im Stadttheater Grein. GREIN, KLAM. Das Kindertheater der Kinderfreunde Grein/Klam, Leitung Ingrid Michlmayr, steht zum vierten Mal auf der Greiner Stadttheaterbühne. Dieses Jahr mit "Brummel aus der Brülltonne", einem Mini-Musical von Dagmar Scherf und Jochen Schimmelschmidt. Auf dem Hof von Familie Himmelblau geht es rund. Der Fuchs will immer die Hühner stehlen und die Himmelblau-Kinder musizieren, wo sie nur können. Da müssen auch die Mülltonnen mal als Trommeln...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Melanie Schuhbauer und Georg Heiml ist der Weltuntergang 'wurscht' und singen an Lumpazivagabundus angelehnte Lieder.
12 117

Maniacs begeisterten mit Weltuntergang-Premiere

GREIN, AMSTETTEN, MELK. Die Maniacs, von immer mehr als die beste Nachwuchs-Schauspielergruppe des Landes gefeiert, zeigten bei der Premiere von „Der Weltuntergang“, neuerlich ihr großes Können. Regisseur Christian Hochgatterer gelingt es vortrefflich, das von Jura Soyfer 1936 geschriebene satirisch-kabarettistische Stück in die Gegenwart zu hieven. Und das auf sehr flotte Weise. Das sparsame Bühnenbild lässt die Worte und Szenen erst richtig zur Geltung bringen. Als Sonne und Planten schicken...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
4 55

Beklemmende Stille nach Maniacs-Stück

GREIN. Beklemmende Stille. Erst dann lang anhaltender Beifall für die über 20 Darsteller, Techniker und den Regisseur. Die fünfte Produktion der Maniacs unter Regie von Christian Hochgatterer regt zum Nachdenken an. „5 Tage“, frei nach dem Roman „Die Welle“: Auch heute lassen sich Menschen manipulieren. Lassen sich lieber führen, als selbst zu denken. Veranstalter sind die Kinderfreunde Grein. Obfrau Ingrid Michlmayr konnte zur Premiere den Obmann der Kinderfreunde Mühlviertel, Bürgermeister...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS/Zinterhof
25

Umjubelte Premiere für 1.3.3. der Maniacs

GREIN (zin). Bewaffnete Entführung in der Napoleon-Loge im Stadttheater Grein. Sie fackeln Karlis Imbiss-Stube ab. Zwingen eine Sandlerin zum Diebstahl. Das alles machen Polizisten nur deswegen, weil sie der Statistik nachhelfen. Grund dafür: Die Polizeistation am Land soll den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen. Das Ende: Die Station wird geschlossen. Die Beamten gründen die Pizzeria „Pizza Polizei“. Um den Greiner Theater-Nachwuchs ist es ausgezeichnet bestellt: In ihrer vierten Spielsaison...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.