Stadttheater Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadttheater Klagenfurt

(c) Verena Schellander

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Stück für junge Menschen von Sibylle Berg ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG ab 08. März 2018 Stadttheater Klagenfurt (Orchesterprobenraum) Empfohlen ab 8 Jahren Lisa ist acht, kann aus Altmetall Computer löten und sucht mithilfe eines Programms im Weltraum nach außerirdischem Leben. Aus gutem Grund, denn ihr Leben auf Erden ist, seit ihre Eltern ihre Jobs verloren haben, sehr unerfreulich. Gemeinsames gibt es nicht mehr. Eines Abends landet tatsächlich ein Raumschiff im Wald hinter Lisas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
(c) Stephan Doleschal

Ursula Strauss & BartolomeyBittmann

"Alles Liebe" 18. Februar 2018 Stadttheater Klagenfurt "Alles Liebe" – ein Titel, den man wörtlich nehmen darf. Im neuen Programm, das Ursula Strauss gemeinsam mit dem Duo BartolomeyBittmann präsentiert, dreht sich alles um dieses Thema. Die Liebe in ihren vielen Facetten und Farben – verträumt, verspielt, verzweifelt, verlassen, verwegen, verliebt… ein lustvolles Ausloten von Grenzen.  Informationen & Karten

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
(c) Karlheinz Fessl

Ernst ist das Leben (Bunbury)

The Importance of Being Earnest / von Oscar Wilde / Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek ab 08. Februar 201/8 Stadttheater Klagenfurt  Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit den Sommerspielen Perchtoldsdorf Michael Sturminger inszenierte im Sommer 2017 den "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen neu, nun kehrt er nach seiner packenden "Salome"-Regie in der Spielzeit 2016/17 an unser Haus zurück: Freuen Sie sich auf die Komödie rund um die beiden Lebemänner Algernon und Jack in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Tiberiu Marta

"Schwanensee" feiert Premiere

KLAGENFURT. Die in Laibach umjubelte Produktion von "Schwanensee" des Slowenischen Nationaltheaters Ljubljana kommt als Gastspiel in einer von Lynne Charles erarbeiteten Choreographie auf die Bühne des Stadttheaters Klagenfurt. Das Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski feiert seine Premiere am Donnerstag, dem 11. Januar, um  19.30 Uhr. Das Ensemble umfasst mehr als 50 Tänzerinnen und Tänzer und in einigen Vorstellungen wird auch der aus Kärnten stammende Lukas Zuschlag als Solist zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
3

Schwanensee

Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski Choreographie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa Gastspiel des SNG Opera in balet Ljubljana ab 11. Januar 2018 Stadttheater Klagenfurt Schwanensee ist nicht nur regelmäßigen Theaterbesuchern zum Inbegriff des Balletts schlechthin geworden. Die in Laibach umjubelte Produktion des Slowenischen Nationaltheaters Ljubljana kommt nun als Gastspiel in einer von Lynne Charles erarbeiteten Choreographie auf die Bühne des Stadttheaters...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Advent im Theater

Konzert mit Elsa Benoit, Ilker Arcayürek, David Steffens und der Singakademie Carinthia 17. Dezember 2017 - 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt Drei Künstler, die ihre internationale Karriere an unserem Haus begannen, kehren für einen vorweihnachtlichen Konzertabend mit der Singakademie Carinthia nach Klagenfurt zurück: Elsa  Benoit hat uns als Tytania in "A Midsummer Night’s Dream" und als Micaëla in "Carmen2 verzaubert und ist jetzt Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Ilker Arcayürek...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Don Giovanni

Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart  ab 14. Dezember 2017  am Stadttheater Klagenfurt Die „Oper aller Opern“ nannte der deutsche Dichter und Komponist E.T.A Hoffmann dieses Werk Mozarts, das sich eines Archetyps der Weltliteratur annimmt: des unwiderstehlichen, nie zurückgewiesenen Liebhabers, der am Ende seinem eigenen Hochmut zum Opfer fällt. Florentine Klepper, die zuletzt bei den Salzburger Festspielen und an den Opernhäusern in Frankfurt, Bern und Graz inszenierte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Wunschloses Unglück

Bibiana Beglau liest Peter Handke 06. Dezember 2017 - 19.30 Uhr  Stadttheater Klagenfurt Am 06. Dezember 2017 feiert Peter Handke seinen 75. Geburtstag. Wir gratulieren dem Kärntner Weltschriftsteller mit einem literarischen Abend. Bibiana Beglau, preisgekrönte Schauspielerin  und Ensemblemitglied am Residenztheater München unter Martin Kušej, liest aus "Wunschloses Unglück". Die 1972 erschienene Erzählung ist einer der persönlichsten Texte von Peter Handke. Nach dem Freitod seiner Mutter setzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
1

Werther!

Schauspiel nach Goethe von Nicolas Stemann & Philipp Hochmair 03. Dezember 2017 - 19.30 Uhr  Stadttheater Klagenfurt Phillip Hochmairs neuer Film "Tiere" mit Birgit Minichmayr läuft zurzeit in den österreichischen Kinos. Der vielbeschäftigte Schauspieler (u.a. Joachim Schnitzler in den „Vorstadtweibern“) kommt am 3. Dezember nach Klagenfurt und bringt Werthers Geschichte aus heutiger Sicht auf die Bühne des Stadttheaters. Eine Einladung zum wohl berühmtesten Ego-Trip der deutschen Literatur....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Rumpelstilz!

URAUFFÜHRUNG Vom Müller zum Millionär Ein Musical für die ganze Familie von Ulrich Hub Musik von Philip Mayers ab 18. November 2017 am Stadttheater Klagenfurt Der Märchenklassiker der Gebrüder Grimm als freches Musical – Ulrich Hub erzählt „Das  Rumpelstilzchen“ mit Humor, Phantasie und psychologischem Geschick für unser junges  Publikum ganz neu! Eine junge Frau wird von ihrem Vater vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt. Wie  gemein ist das denn? Notgedrungen geht sie einen miesen Deal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Werther

Drame lyrique von Jules Massenet nach Johann Wolfgang von Goethe ab 02. November 2017 am Stadttheater Klagenfurt Ein Werk des deutschen Nationaldichters im Spiegel der Musik des französischen Drame lyrique – Massenet packte ein gewagtes Projekt an, als er 1885 eine Oper auf der Grundlage von Goethes Briefroman schuf, der ein Jahrhundert zuvor europaweit für Furore gesorgt hatte. Er folgte dabei einem Vorschlag seines Verlegers, doch Léon Carvalho, der Direktor der Pariser Opéra-Comique,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Hier stehe ich - ich kann nicht anders

Zwölf szenische Fragmente zu Martin Luther von Cesare Lievi / URAUFFÜHRUNG bis 08. November 2017 Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt Koproduktion mit Emilia Romagna Teatro Fondazione – Bologna und Associazione Teatro di Roma „Hier stehe ich – ich kann nicht anders” soll Martin Luther vor den größten Autoritäten seiner Zeit, dem Kaiser und dem Papst, ausgesprochen haben. Für welche Überzeugungen stehen wir noch ein? Cesare Lievi geht mit vier deutsch- und vier italienischsprachigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Helge Bauer

Theaterprojekt feiert Uraufführung

INNENSTADT. Am Donnerstag, dem 5. Oktober, um 19.30 Uhr feiert das Theaterprojekt zu Martin Luther von Cesare Lievi "Hier stehe ich – ich kann nicht anders" seine Uraufführung im Stadttheater Klagenfurt. Cesare Lievi geht in zwölf szenischen Fragmenten auf die Suche für welche Überzeugungen wir noch einstehen. Infos: www.stadttheater-klagenfurt.at Wann: 05.10.2017 19:30:00 Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Im Zuschauerraum wurde die komplette Bestuhlung neu gestaltet. Gesamt wurde etwa 1 Million Euro investiert | Foto: Pöschl (2)
1 2

Stadttheater-Sanierung um eine Million fertiggestellt

Während der spielfreien Zeit im Sommer wurde das Stadttheater um 1 Million Euro umgebaut. KLAGENFURT (stp). Das Stadttheater Klagenfurt startet im renovierten Haus in die neue Spielzeit. Nach dreimonatigen Sanierungsarbeiten während der Sommerpause erstrahlt das Stadttheater zu Spielzeitbeginn in neuem Glanz. Am Sonntag wurde das renovierte Haus zur Matinee von La Traviata erstmals für Publikum geöffnet. Eine Million Euro Das Dach und die Bestuhlung des Zuschauerraums sind vollkommen neu....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anders | Foto: Eckhard Reschat

Anders

von Andreas Steinhöfel / In einer Bühnenfassung von Anne Bader ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG ab 02. Oktober 2017 Eine Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Theater WalTzwerk Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt Felix Winter im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt der Winterjunge zurück ins Leben. Und nennt sich von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Karneval der Tiere | Foto: Verena Schellander

Karneval der Tiere

Kinderkonzert von Camille Saint-Saens 08. Oktober 2017 - 11.00 Uhr Stadttheater Klagenfurt für alle Altersstufen Die Konzerte des Kärntner Sinfonieorchesters für sein junges Publikum erfreuen sich größter Beliebtheit! In diesem Jahr widmet sich das Kärntner Sinfonieorchester einem der Klassiker der sinfonischen Literatur für die jüngsten Konzertbesucher, nämlich Camille Saint-Saëns berühmtem Karneval der Tiere. Die Suite beschreibt mit ihren vielen einprägsamen Melodien verschiedene Tiere: da...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Klakradl | Foto: Stefan Grauf-Sixt
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! 15. September 2017, 19-24 Uhr EINTRITT FREI Auch in diesem Jahr heißt Sie das Stadttheater Klagenfurt mit einer musikalischen Nacht in der neuen Spielzeit willkommen! Nach der ersten Premiere öffnen wir die Türen unseres Hauses und präsentieren viele abwechslungsreiche Programmpunkte und Konzerte im und um das Stadttheater. Stammgäste dieser langen Nacht sind das Kärntner Sinfonieorchester und die Singschule Carinthia. Sie werden aber auch Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

La Traviata

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi ab 14. September 2017 Als „Walzer in drei Akten“ ist La Traviata mitunter charakterisiert worden. Dem Dreiertakt gewinnt Verdi in seiner berühmtesten Oper das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen ab. Der französische Regisseur Richard Brunel kehrt nach dem überwältigenden Erfolg von Dialogues des Carmélites nach Klagenfurt zurück und inszeniert Verdis Meisterwerk mit Claudia Boyle in der Titelrolle. Bei der Uraufführung 1853 im venezianischen Opernhaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Die sechsköpfige Formation „Seicento“ begeisterte schon bei der Großen Chance der Chöre im ORF | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Musik & Tanz für guten Zweck

KLAGENFURT. Jedes Jahr stellen sich namenhafte Künstler in den Dienst der guten Sache und treten unter Verzicht auf Gagen bei der Benefizveranstaltung Auxilium des Hilfswerks Kärnten vor einem breiten Publikum auf. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Samstag, dem 3. Juni, um 19 Uhr im Stadttheater Klagenfurt unter dem Motto "Ein Abend mit jungen Talenten" statt. Der Reinerlös fließt in den Hilfswerk Kärnten Sozialfonds „Menschen in Notsituationen“. Das Programm: Den starken Beginn machen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Hemma - Eine Weibspassion

Oper von Bruno Strobl / Libretto von Franzobel / URAUFFÜHRUNG Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer TERMINE 27., 29., 30. Juli 2017 Stift Ossiach 02., 03. August 2017 Basilika Maria Loreto St. Andrä Beginn jeweils 20.00 Uhr Reich, schön und vor allem klug – Hemma wirkt auf die Männer ihrer Zeit provozierend. Hemma von Gurk starb der Überlieferung nach im Jahr 1045. Ein Zeitraum von fast tausend Jahren trennt uns von dieser Gräfin des Hochmittelalters. Die neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Meister von Morgen

Konzert des Kärntner Sinfonieorchesters mit jungen Ausnahmetalenten des Kärntner Landeskonservatoriums DIRIGENTIN Giedre Slekyte 01. Juni 2017- 19.30 Uhr Konzerthaus Klagenfurt Der musikalische Nachwuchs liegt dem Kärntner Sinfonieorchester am Herzen. Das beweisen nicht nur zahlreiche Vermittlungsangebote, wie „Mittendrinnen im Orchester“, Generalprobenbesuche oder das jährlich stattfindende Kinderkonzert, sondern auch das traditionsreiche „Meister von Morgen“-Konzert. Talente des Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.