Stadtwerke Hartberg Halle

Beiträge zum Thema Stadtwerke Hartberg Halle

Der traditionelle Auftanz zum Bezirksbauerball erfolgte durch Mitglieder der Landjugend-Ortsgruppe Vorau. | Foto: Alfred Mayer
308

Die besten Bilder
Bäuerinnen und Bauern luden zum Ball-Highlight

Mehr als 3.000 Besucher machten den 62. Bezirksbauernball am Faschingsamstag in der Stadtwerke-Hartberg-Halle erneut zum vollen Erfolg. HARTBERG. Kammerobmann Herbert Lebitsch, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer sowie die Landjugend-Bezirksleitung Lukas Heil und Carina Tandl konnten unter anderem Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher, NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang und Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer sowie „Hausherrn“ Bgm....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Stadtrat Markus Gaugl, Stadtwerke Hartberg-GF Christoph Ehrenhöfer, Bgm. Marcus Martschitsch und HSF-Geschäftsführer Manfried Schuller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Weiter auf Kurs
Erfolgreiches Jahr für die Stadtwerke-Hartberg-Halle

Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben 2023 in der Stadtwerke-Hartberg-Halle stattgefunden. Die Medienpräsenz ist überaus hoch. HARTBERG. Die Verantwortlichen für die Stadtwerke-Hartberg-Halle, Bürgermeister Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Hartberger Sport- und Freizeitbetriebe Manfried Schuller, können auf ein erfolgreiches Hallenjahr zurückblicken. „Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Veranstalter rund um Mario Zugschwert und Thomas Raffl sowie Ehrengäste gratulierten dem FC Brügge zum Turniersieg. | Foto: Alfred Mayer
15

Stadtwerke-Hartberg-Halle
FC Brügge gewann das Styrian Indoor Masters

32 Mannschaften aus zwölf Nationen und tausende begeisterte Fans in der Stadwerke-Hartberg-Halle. HARTBERG. Ein voller Erfolg war das 5. Styrian Indoor Masters für U14-Nachwuchs-Fußballteams in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Perfekt organisiert vom SV St. Johann in der Haide unter der Leitung von Obmann Mario Zugschwert und der Fußballschule Raffl zeigten 32 Mannschaften aus zwölf Nationen ihr Können. In einem hochklassigen Finale gewann der FC Brügge gegen den NK Lokomotiva Zagreb vor den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Golden Voices of Gospel sind am 10. Januar in Hartberg zu Gast.  | Foto: media.con
2

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Golden Voices of Gospel in Hartberg

Am 10. Januar   kommen die bekannten "Voices of Gospel" im Rahmen ihrer "Hallelujah Tour 2024"  nach Hartberg.  Die "Voices of Gospel" sind ihrem Publikum aus mehreren Auftritten bei Film und Fernsehen sowie durch ihre Gastauftritte mit anderen Künstlern bekannt. Dazu zählen unter Anderem:  Der Auftritt als Gospelchor des „King of Pop“ Michael Jackson bei “Wetten Dass…“. Der Gastauftritt  auf der neuen CD von Helene Fischer und auf der DVD des CD-Release Konzertes von Fischers Lied "Wenn Du...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Die Halle 1 der Stadtwerke-Hartberg-Halle dient auch als Heimstätte für den TSV Hartberg Volleyball. | Foto: Alfred Mayer
4

Trotz Umbau
Erfolgreiches Jahr für die Stadtwerke-Hartberg-Halle

Trotz des Umbaus und der Sanierung haben wieder zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich in der Halle stattgefunden. HARTBERG. Die Verantwortlichen für die Stadtwerke-Hartberg-Halle, Bürgermeister Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Hartberger Sport- und Freizeitbetriebe Manfried Schuller, können auf ein erfolgreiches Hallenjahr zurückblicken. „Trotz des Umbaus und der Sanierung der Halle 1 haben wieder zahlreiche Veranstaltungen aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die 20 Tonnen schweren und knapp 200 m2 großen Hallentachteile "schwebten" über der Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: Alfred Mayer
3

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Hallendach vor Fertigstellung

Die Arbeiten für die Stadtwerke-Hartberg-Halle laufen auf Hochtouren. Die vorläufige Fertigstellung und Inbetriebnahme ist Ende des Jahres geplant. HARTBERG. Es war wahrlich beeindruckend, was sich in den frühen Morgenstunden des 19. Oktober rund um die Stadtwerke-Hartberg-Halle abspielte. Einer der größten Tragwerkskräne Österreichs mit einer Tragkraft von 23 Tonnen bei einer Auslegung von 50 Metern „schnappte“ ein Stück fertiges Hallendach und hob es millimetergenau an seinen künftigen Platz....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Freude bei Stadtwerke Hartberg-GF Christoph Ehrenhöfer, Bgm. Marcus Martschitsch und HSF-Geschäftsführer Manfried Schuller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Erfolgreiches Jahr für die Stadtwerke-Hartberg-Halle

Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben wieder in der Halle stattgefunden. HARTBERG. Trotz Corona können die Verantwortlichen für die Stadtwerke-Hartberg-Halle Bgm. Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Hartberger Sport- und Freizeitbetriebe Manfried Schuller auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben wieder in der Halle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zum 72. Tag der Landjugend in Hartberg konnten zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Staatssekretärin Claudia Plakolm, begrüßt werden. | Foto: Alfred Mayer
7

Landjugend Steiermark
Ein fulminanter Start ins neue Landjugend Jahr

Mit dem 72. Tag der Landjugend startete die Landjugend Steiermark in der Stadtwerke-Hartberg-Halle offiziell in das neue Landjugend Jahr. HARTBERG. Der Tag wurde mit rund 2.000 Gästen, darunter auch zahlreichen Ehrengästen wie Staatssekräterin Claudia Plakolm, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin Maria Pein gefeiert. Gemeinsam stark füreinander Die Landjugend Steiermark setzt sich alle zwei bis drei Jahre einen neuen Arbeitsschwerpunkt. Mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Bgm. Marcus Martschitsch, Stadtwerke Hartberg-GF Stefan Lorenzoni und HSF-Geschäftsführer Manfried Schuller. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Erfolgreiches Jahr für die Stadtwerke-Hartberg-Halle

HARTBERG. Trotz Corona können die Verantwortlichen für die Stadtwerke-Hartberg-Halle Bgm. Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Hartberger Sport- und Freizeitbetriebe Manfried Schuller auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Zahlreiche Veranstaltungen aus dem kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Bereich haben wieder in der Halle stattgefunden“, so Manfried Schuller. Wesentlichen Anteil daran hat auch die Sponsoring-Partnerschaft mit den Stadtwerken Hartberg, die erst im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gemeinsam für ein starkes Hartberg: Bürgermeister Marcus Martschitsch (M.), Stadtwerke Hartberg-GF Stefan Lorenzoni und Bauamtsleiter Manfried Schuller.
2

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Gelungene Partnerschaft währt weitere 15 Jahre

Stadtwerke Hartberg verlängern die Sponsoring-Partnerschaft für die Stadtwerke-Hartberg-Halle um weitere 15 Jahre. HARTBERG. Von Konzerten über Maturabälle bis Bildungs- und Berufsmesse: die Stadtwerke-Hartberg-Halle ist das wohl bedeutendste Eventlocation der Bezirksstadt Hartberg. Bei hunderten Veranstaltungen aller Art können in den "ehrwürdigen Hallen" jährlich hunderttausende Besucher begrüßt werden. Grund genug für Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Stefan Lorenzoni, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnet: Fritz Borecky, ehemaliger Kapellmeister der Stadtkapelle Hartberg wurde mit dem Goldenen Dirigentenstab geehrt.
1 24

Stadtkapelle Hartberg
"Can-Can" und Goldener Dirigentenstab beim Weihnachts-Wunschkonzert

Für seine langjährige Tätigkeit als Kapellmeister der Stadtkapelle Hartberg bekam Fritz Borecky, im Rahmen des Weihnachts-Wunschkonzertes 2019, den Goldenen Dirigentenstab verliehen. HARTBERG. Mit einem pompösen "Intrada Festiva" eröffnete die Stadtkapelle Hartberg das diesjährige Weihnachts-Wunschkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtwerke-Hartberg-Halle. Der geschäftsführende Obmann Karlheinz Oswald freute sich dazu auch Bürgermeister Marcus Martschitsch, sowie Stefan...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Check dir deinen Traumberuf: auf der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg warten 90 Aussteller darauf entdeckt zu werden.
6

Am 4. und 5. Oktober
Auf zur Bildungs- und Berufsmesse in Hartberg!

Die Hartberger Bildungs- und Berufsmesse findet heuer zum 7. Mal in der Stadtwerke-Hartberg-Halle statt. HARTBERG. "Mit Vollgas Richtung Traumberuf", heißt es heuer am Freitag, 4. Oktober (10-17 Uhr) und Samstag, 5. Oktober (9-13 Uhr) bei der Bildungs- und Berufsmesse in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Diese geht heuer bereits zum 7. Mal über die Bühne und bietet mit über 90 Ausstellern auf  2.000 m2 Ausstellerfläche Informationen über Bildung, Lehre und Karriere, sowie Schulbedarf, Sport und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.