Stadtwerke Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Stadtwerke Mürzzuschlag

Raus aus Öl und Gas-Diskussionsveranstaltung im Stadtsaal Mürzzuschlag: Ilse Schmalix, Johanna Veit, Hubert Neureuter und Lara Köck. | Foto: Ivan Bandic
2

Grüne Steiermark
Diskussion um Ausstiegsmöglichkeiten aus Öl und Gas in Mürzzuschlag

Unter dem Titel "Raus aus Öl und Gas" luden die Grünen Steiermark zur Energiediskussion im Mürzzuschlager Stadtsaal. Mit dabei war auch Hubert Neureuter, Geschäftsführer der Stadtwerke Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG. Weiterhin ungebrochen ist der Ansturm auf Energieberater und Installateure: Die Förderungen für den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme stoßen auf enorme Nachfrage. Seit dem Frühling touren die steirischen Grünen daher durch alle Bezirke, um bei Informationsveranstaltungen die...

Schnupperlehre bei den Stadtwerken Mürzzuschlag. | Foto: Katrin Tösch
5:59

Schwerpunkt Lehre
Bei der Schnupperlehre als Elektriker hat's gefunkt

Der Job des Elektrotechnikers präsentierte sich mir im Rahmen meiner Schnupperlehre bei den Stadtwerken Mürzzuschlag als spannend, vielfältig und voller Zukunftsoptionen. MÜRZZUSCHLAG. Um einen etwas tieferen Einblick in das Leben eines Lehrlings zu gewinnen, habe ich vergangene Woche eine Schnupperlehre als Elektrotechniker bei den Stadtwerken Mürzzuschlag absolviert. Obwohl ich dabei viel Motivation an den Tag gelegt habe, ist die Lehrstelle weiterhin zu haben. Auf los geht's los!Kurz vor...

Foto: Hofbauer
4:29

Unsere Netze brauchen Entlastung
Mürzer Stadtwerke leisten Pionierarbeit in der Stromversorgung

Ein aktuelles Forschungsprojekt mit den Stadtwerken Mürzzuschlag als Partner soll den großen Herausforderungen der Energieversorgung begegnen. Unsere Stromnetze sind für die derzeitige Auslastung nämlich nicht konzipiert.  MÜRZZUSCHLAG. Am Montag luden die Stadtwerke zur Präsentation ihres aktuellen Forschungsprojekts. Dieses läuft unter dem Titel „Speicher-Kaskade MZ“ und hat es sich zum Ziel gesetzt Batteriespeichersysteme im Netz der Mürzer Stadtwerke zu implementieren. Die daraus...

Ein neuer Standort für Jugend am Werk in Mürzzuschlag: Wiener Straße 3 | Foto: Thomas Baumann
5

Jugend am Werk sucht die Mitte
Kooperation mit Stadtwerke Mürzzuschlag

Jugend am Werk drängt ins Mürzzuschlager Stadtzentrum und mietet sich künftig bei den Stadtwerken in der Wiener Straße ein. Der neue Standort soll 2023 eröffnet werden. MÜRZZUSCHLAG. Das Gebäude Wiener Straße 3 im Mürzer Stadtzentrum hat lange Tradition bei den Stadtwerken Mürzzuschlag. In den vergangenen Jahren haben sich weitere Geschäftssparten in der Zentrale in der Mariazeller Straße konzentriert. Im vergangenen Sommer wurde ein ebenerdiges Kundencenter im Hauptgebäude eingerichtet und der...

Die Freiwillige Feuerwehr Steinhaus war rasch vor Ort, um den Trafobrand zu löschen. | Foto: FF Steinhaus
2

Sturmtief "Nadia" im Mürztal
Stromausfälle in Spital am Semmering

In Folge des Sturmes kam es gestern zu Stromausfällen in Spital am Semmering: In Steinhaus kam es zu einem Trafobrand, in Fröschnitz beschädigten umgestürzte Bäume Stromleitungen. Auch durchs Mürztal fegte am Sonntag der angekündigte Sturm. In Spital am Semmering in Steinhaus kam es aufgrund von Sturmschäden in Folge zu einem Trafobrand, in Fröschnitz stürzten einige Bäume um und beschädigten Stromleitungen.  StromausfallDurch den Trafobrand in Steinhaus in Spital am Semmering sind seit Sonntag...

Auszeichung für das Projekt "Stanz+ - Ein innovatives, energie-flexibles Plus-energiequartier - der neue Ortskern der Stanz". Armin Knotzer (AEE INTEC) und Bürgermeister Friedrich Pichler nahmen den "Energy Globe" von Landesrätin Ursula Lackner entgegen.  | Foto: Werner Krug
2

Ökologisch & Innovativ
Mürzzuschlag und Stanz holen "Energy Globe"

Mit dem "Energy Globe Styria Award" werden steirische öko-innovative Projekte im Bereich Energie, Umwelt und Klima ausgezeichnet. Heuer wurden insgesamt 82 Projekte steiermarkweit eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury bewertet. Zu den Gewinnern dürfen sich unter anderem auch die Stadtwerke Mürzzuschlag sowie die Marktgemeinde Stanz zählen. Ihre Projekte konnten sich in der Rubrik Kommunen durchsetzen.  So wurden die Stadtwerke Mürzzuschlag für die Optimierung und Effizienzsteigerung...

Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

Baustart beim Bauhof: Angrenzend zu den Mürzer Stadtwerken entsteht das neue Dienstleistungszentrum. | Foto: L. Pototschnig
3

Mürzzuschlag: Aus Bauhof wird Dienstleistungszentrum

Offizieller Baubeginn für den neuen Bauhof in Mürzzuschlag, künftig als Dienstleistungszentrum benannt. "Wir brauchen einen neuen Bauhof!" So hat alles begonnen. Dazwischen lagen tausend Dinge, die es zu erledigen und regeln galt, bis am vergangenen Freitag zum offiziellen Spatenstich in der Mariazeller Straße geladen wurde. Bereits im Dezember soll der neue Bauhof den 26 Mitarbeitern und den 14 Fahrzeugen eine neue Arbeitsstätte sein, wobei die Übersiedlung vom alten zum neuen Standort erst...

Stadtwerke Mürzzuschlag: Ein regionaler FAIRsorger mit einem breiten Angebot | Foto: Andrea Stelzer
6

Wirtschaft trifft Schule
Die Kinder hämmern, bohren und schrauben

Die Stadtwerke Mürzzuschlag waren als eine der ersten Betriebe am Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ beteiligt. „Wir setzen seit Jahrzehnten auf eigene Fachkräfte und deshalb bedienen wir uns neben der klassischen Printwerbung mehrerer persönlicher Kanäle, um die Jugend anzusprechen. Damit fahren wir gut und sind in Summe zufrieden. Obwohl sich die Suche in den letzten Jahren erschwert hat, erhalten wir meistens die Anzahl der Lehrlinge mit den richtigen Begabungen. Dennoch wurde es für uns...

Der Verein "Naturgut Mürz":  Die Mitglieder bieten im Bauernladen ihre Produkte zum Verkauf an. | Foto: Schwarzbauer
2

Eröffnung
Bauernladen eröffnet im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag

Im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag eröffnet ein Bauernladen mit Produkten von 15 Direktvermarktern. "Der Bevölkerung die eigene Region auf den Teller bringen". Das ist das erklärte Ziel des Vereins "Naturgut Mürz", der am 9. November im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag, Wiener Straße 3, einen Bauernladen eröffnet. 15 Direktvermarkter aus der Region und Umgebung haben sich in diesem Verein zusammengetan und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. "Wir stellen für den Bauernladen die...

Die WOCHE testet: E-bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht.
30

E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag: So fährt sich ein E-Bike

Die WOCHE testet: E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht. Mürzzuschlag: Ich hatte lange eine kritische Meinung zum Fortbewegungsmittel E-Bike: "kein richtiger Sport, nur für faule und alte Leute", so meine Gedanken. Unvergessen aber der Moment, als ich mich mit dem Rennrad auf das Niederalpl quälte, aufgrund der Anstrengung geistig schon mit dem Leben abgeschlossen hatte, und plötzlich von hinten eine Gruppe E-Biker frisch und fröhlich...

Im Bild von links nach rechts: Hubert Neureuter (Prokurist Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH),
Melanie Pazour und Elke Wishounig (beide möbelMÜRZ), Karl Rudischer (Bürgermeister Mürzzuschlag) | Foto: O. Königshofer / actline.at
1

Mürzer Dietrichpark geht online

Der Dietrichpark ist eine kleine Oase inmitten der Stadt Mürzzuschlag. Mit der Erweiterung des öffentlichen WLAN‘s und der Neugestaltung mit bunten Palettenmöbeln soll dieser Platz nun zu einem Ort der Begegnung und Kommunikation werden. Das Projekt, initiiert von der Stadtwerken Mürzzuschlag GmbH, wurde nun mit Unterstützung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag umgesetzt. Die Belebung von öffentlichem Raum ist ein Trend, der in vielen Städten ein neues Wohngefühl vermittelt. „Es war uns ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.