Staffel

Beiträge zum Thema Staffel

Suche in Bauschutt | Foto: ÖRHB Heidenreichstein
5

Rettungshundebrigade
Hundestaffel trainierte unter realistischen Bedingungen

Gemeinsames Training der Rettungshundebrigade Heidenreichstein im Altstoffsammelzentrum Waidhofen mit ASB Rettungshunde aus Mittelthüringen. WAIDHOFEN/THAYA. Bei diesem Training auf dem Gelände der Firma Sauber und Stark ging es darum, dass die verschiedenen Geruchseinflüsse, die den menschlichen Geruch überdecken, durch den Geruchssinn der Hunde ausgeblendet werden und sie sich auf die Suche nach dem Menschen konzentrieren. Weiters war es auch für die Hunde, die noch in Ausbildung stehen, eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Einsatzszenario
Feuerwehrjugend übt mit Rettungshunden

Am Samstag, 18. Juni durfte die Feuerwehrjugend Waidhofen gemeinsam mit dem Jugend-Rot-Kreuz aus Heidenreichstein bei einer Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Litschau teilnehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Trainingsgebiet von Litschau konnten die Jugendlichen die Rettungshundearbeit kennenlernen. Aufgeteilt in drei Gruppen konnten verschiedene Bereiche genauer erklärt und gezeigt werden. Während sich die erste Gruppe mit den Junghunden auf kleinere Suchen konzentrierte, wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Karin Lugmair-Pilsl mit Seeker | Foto: Rotes Kreuz
2

Rettungshunde: "Stehen jederzeit bereit"

Karin Lugmair-Pilsl ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes. Karin Lugmair-Pilsl wollte immer einen Hund. „Der erste, den ich bekam, war so intelligent, dass ich bald nicht mehr wusste, welche Prüfung ich noch mit ihm machen soll.“ So kam Lugmair-Pilsl zur Rettungshunde-Staffel des Roten Kreuzes. Dafür braucht es viel Zeit und Geduld: „Bis zum Einsatzhund dauert es drei bis vier Jahre.“ Trainiert werden etwa die Gewandtheit, die für die Balance in...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.