StainZeit

Beiträge zum Thema StainZeit

Trip in die Zwanziger - Isabel, Ulrike, Aaron und Eva (v.l.)
5

„StainZeit“-Neujahrskonzert.
Mit den „Cover Girls“ in die 20-er-Jahre

Schwung, komödiantische Szenen und große Präzision waren die Zutaten, zu denen die „Cover Girls“ die Zuhörer beim Neujahrskonzert am vergangenen Samstag im Refektorium in ihren Bühnen-Salon einluden. Zwischen Getränkewagen mit Globus, Telefontisch und kleiner Kommode mit Plattenspieler servierten Isabel Hölzl (Klavier), Ulrike Tropper (Trompete), Eva Bacher (Bass) und Aaron Ofner (Drums) Songs aus den 20-er-, 30-er- und 40-er-Jahren. Wo Zarah Leander, Marlene Dietrich und Comedian Harmonists...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit dem Programm „Nie wieder Waldemar“ begeistern die "Cover Girls" am 8. Jänner im Refektorium von Schloss Stainz | Foto: Lupi Spuma

Konzerte
Ins neue Jahr mit StainZeit

Die Kulturinitiative StainZeit hat ein schwungvolles Neujahrskonzert geplant. Die Silvesterveranstaltung ist allerdings inzwischen abgesagt. STAINZ. Leider muss die für 31. Dezember geplante Silvesterveranstaltung „Sonne, Mond & Sterne“ …oder: So etwas „lockt doch keinen Ofen mehr aus dem Hund heraus“! im Dachbodentheater wegen der vorverlegten Sperrstunde abgesagt werden. Neujahrskonzert mit den "Cover Girls" Am 8. Jänner lädt die Kulturinitiative StainZeit dafür zum Neujahrskonzert 2022 ab 20...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ohne Zugaben ging es nicht ab
1 5

Neujahrskonzert im Refektorium Stainz
Mit „Stawiz“ und Wolfram Berger ins neue Jahr

Ab dem ersten Musikstück erfüllte „Stawiz“ die Erwartungen der Gäste. Was beeindruckte, war nicht nur die gelungene Stückauswahl, die sich vom strammen Marsch über den „Boarischen“ bis hin zum Schlagerlied erstreckte. Ebenso imponierend waren Lebendigkeit, Authentizität und Choreographie des Vortrags. Das Quartett, bestehend aus Julia Gruber (Harfe), Maximilian Ganster (Bass), Sebastian Muralter (Gitarre, Steirische) und Peter Nöhrer (Steirische), imponierte als homogener Klangkörper (auch beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hotel Palindrone mit einem stürmischen Konzert in das neue Jahr
2

Stainzer Neujahrskonzert im Refektorium des Schlosses

"Hotel Palindrone" als musikalische Gäste. Mit der Formation „Hotel Palindrone“ holte die Kulturinitiative StainZeit für das Neujahrskonzert wieder eine renommierte Musikgruppe in das Refektorium. „Es wird ein besonderes Konzert mit besonderen Musikern“, schraubte Frontmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung die Erwartungen nach oben. In der Tat: Das Quartett Albin Paulus, John Morrissey, Peter Natterer und Stephan Steiner wartete mit einem außergewöhnlichen Sound auf. Der Unterschied, so der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Einst schwelgten (beim Essen) die Chorherren, diesmal die Musiker von "Federspiel"
10

Dudler, Tänze, Gstanzl und gediegene Blasmusik von „Federspiel“

Mitreißend: Ausverkauftes „StainZeit“-Neujahrskonzert im Refektorium. Das instrumentale Sortiment reichte von Trompete über Klarinette, Posaune, Tuba und Flügelhorn, mit Zither, Glockenspiel und vor allem Gesang erreichte es die gewohnte „Federspiel“-Breite, mit der die virtuosen Musiker in allen Teilen der Welt große Zustimmung ernten. Die Musiker mutierten nahtlos von Ensemblespielern zu Solisten und verlangten sich und ihren Instrumenten alles ab. Als neu definierte Blasmusik, mit Pepp,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Selbst der Schatten swingte eifrig mit

Tierisch-vergnügliches Neujahrskonzert in Stainz

Die Kulturinitiative „StainZeit“ holte die Formation „Faltenradio“ in das Refektorium. Das Quartett in Schwarz leitete standesgemäß mit Takten der „Schönen blauen Donau“ ein. Die Klarinetten hatten aber etwas dagegen, sie zogen den Auftakt in den klassischen Bereich. Um sogleich – beim existenziellen Wettstreit der Gockel – ein Loblied auf Merula, die Amsel, anzustimmen. „Brunft und Jagd funktionieren nie gleichzeitig“, lautete die mitgelieferte Ansage, die klar zum Ausdruck brachte: Es geht um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Drei Vollblutmusikanten, die auf vielen Instrumenten daheim sind
5

„Kaktusblüten“ als flotter Dreier in Stainz

Ausverkauftes Neujahrskonzert als Arbeitsnachweis: „StainZeit“ setzt 2014 wieder auf Qualität im Kulturangebot. „Wir haben uns viel vorgenommen“, bekundete Frontfrau Uschi Scherübel in ihrer Begrüßung den Vorsatz, heuer wieder hochwertige Veranstaltungen nach Stainz bringen zu wollen. Der erste Beleg? Das Engagement der „Kaktusblüten“, die von Beginn an eine schwungvolle Präsenz zeigten. In einem internationalen Medley in deutschem, pardon: steirischem, noch besser: Grazer Idiom grasten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Entspannte Crew vor dem Auftaktlied
4

Stainzer Neujahrskonzert mit Herbert Pixner Projekt

Ein beeindruckender Grenzgang zwischen Hubert von Goisern, Michael Jackson und Erroll Garner. Mit den ersten Takten war sie da, die ureigene, für jeden Pixner-Auftritt typische Stimmung. Der „Chef“, mit geschlossenen Augen, den Hut auf dem Kopf, den linken Fuß als Taktverstärker einsetzend, zauberte die mitunter schrägen Töne aus seiner Harmonika hervor, während das Publikum jeden Augenblick auf eine überraschende Wendung in Rhythmus oder Tonfolge wartete. Besonders beeindruckend: die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.