Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Im Römerhof Leibnitz wurde kürzlich intensiv über wichtige Umweltthemen diskutiert. | Foto: Grüne
3

Information und Aufklärung
Diskussionsabend über den Bodenverbrauch und mehr

Auf großes Interesse stieß der Diskussionsabend mit NAbg. Leonore Gewessler und LAbg. Sandra Krautwaschl im Römerhof Leibnitz, der von den Leibnitzer Grünen organisiert wurde. LEIBNITZ. Den Grünen Leibnitz ist es gelungen, den Bürgerinnen und Bürgern aus Leibnitz und Umland einen informativen Abend zu bieten. Zu ihrer großen Freude waren beim monatlichen Stammtisch im Römerhof nicht nur die ehemalige Klimaministerin und jetzige Nationalratsabgeordnete Leonore Gewessler zu Gast. Auch die...

Machen mobil für grüne Themen in Leibnitz (v.l.): Maria Höggerl, Antje Hochholdinger, Ronald Liebergesell, Anita Winkler und Michael Roitner | Foto: Grüne
3

Gemeinderatswahl 2025
Ur-Grüne stärken Grünen in Leibnitz den Rücken

Mit Anita Winkler und Antja Hochholdinger ziehen die Grünen in Leibnitz mit einem komplett neuen Spitzenduo in den Wahlkampf. Den Rücken gestärkt bekommen sie von altbekannten Personen. LEIBNITZ. Ein komplett neues Team hat sich in Leibnitz bei den Grünen rund um Anita Winkler und Antje Hochholdinger, die sich bereits im Jänner der Öffentlichkeit vorstellten, formiert. Nach Abgabe der Liste wurden jetzt die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.  Neben den beiden Frauen an der...

Stolze Vertreter der Meisterteams SV Wildon, 1.FC Leibnitz und U 16 SPG Tillmitsch – Fußball College Leibnitz mit Ernst Jahrbacher (Stammtisch Organisator) | Foto: Franz Hartinger
3

Ligastammtisch Juni
Beim Ligastammtisch zogen die Fußballvereine in Wagna Bilanz

Funktionäre von 15 Fußballvereinen aus dem Bezirk Leibnitz folgten der Einladung von Organisator Ernst Jahrbacher zum traditionellen Ligastammtisch, der diesmal von Flavia Solva im Gasthof Stolletz in Wagna veranstaltet wurde. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. BEZIRK LEIBNITZ. Zu Beginn gab es Gratulationen und Applaus für die Meisterteams des abgelaufenen Spieljahres: SV Raiffeisen Wildon, (Meister in der Landesliga und damit Aufsteiger in die Regionalliga), an den 1. FC Leibnitz...

Im Vorjahr trafen sich die Senior:innen zu einer Bierverkostung. Ein Teil der „Bierverkoster“ mit dem gastgebenden Bierbrauer Georg Pock (hinten stehend). | Foto: Anton Barbic
1

St. Veit in der Südsteiermark
St. Veiter Seniorenbund präsentiert neues Programm

Die Ortsgruppe St. Veit am Vogau des Steirischen Seniorenbundes musste ihre Aktivitäten wie auch andere Organisationen Corona-bedingt zurücksetzen. Nun aber hofft man, dass es wieder rührig weitergeht. ST. VEIT. Vor allem die beliebten Stammtische beim „Keen“ in Wagendorf wurden schon schmerzlich vermisst. Nun gab's nach längerer Zeit erneut einen Stammtisch, auf dem Obfrau Waltraud Straßberger einige kommende Aktivitäten ankündigen konnte. Monatlicher StammtischDen Stammtisch gibt's nun wieder...

Schau rein, mach mit: "Woche" und MeinBezirk.at greifen die heißen Eisen in der Steiermark an. | Foto: Brand Image
3 1 3

Wir brauchen deine Meinung!
Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer?

Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden, was sie stört. STEIERMARK. Es ist das Motto der Regionalmedien Steiermark mit ihrem Printprodukt Woche und ihrem Onlineportal MeinBezirk.at: Wir sind nahe dran an unseren Leser:innen und User:innen. Und: Wir wollen in den steirischen Bezirken präsent sein, wir wollen gemeinsam mit den Menschen in der...

Lena Petritsch (l.) konnte beim ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz auch Bgm. Helmut Leitenberger begrüßen.  | Foto: KK
6

Wohnzimmer Leibnitz
Zweiter Inklusions-Stammtisch in Leibnitz

Sehr großen Zuspruch gab es für den ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz, der auf Initiative von Lena Petritsch aus Gündorf veranstaltet wurde. Aufgrund des positiven Echos findet der nächste Inklusions-Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung am Freitag, dem 26. 11. um 16 Uhr im "Wohnzimmer Leibnitz" (Grazergasse) statt. LEIBNITZ. Unglaublich viele Menschen bekundeten mit ihrer Teilnahme großes Interesse am ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz, der von Organisatorin Lena...

1

Hirschmann/Neumeister/Paschek-Großes Interesse beim Informationsabend des RFJ und FSR Leibnitz

Engagierte Jugendliche geben politische Wegmarken vor Zu einem Informationsabend besonderer Art, luden GR Gerhard Hirschmann, Bezirksobmann des „Ringes freiheitlicher Jugend“ und die Bezirksführungskräfte des „Freien Schülerringes“ Leibnitz, Stefan Neumeister und Manuel Paschek im Restaurant Prassers/Tillmitsch. Neben den ca. 40 Jugendlichen konnten unter anderem auch Ehrengäste wie NAbg Sepp Riemer, LAbg Christian Cramer und der RFJ Landesgeschäftsführer Manuel Fleck begrüßt werden, die in...

Der Freie Schülerring lud zum Stammtisch in den Römerhof ein. | Foto: KK
1

Stammtisch des Freien Schülerrings (FSR) in Leibnitz

Der Freie Schülerring (FSR) Leibnitz ist eine freiheitliche Schülerorganisation. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, für alle Schüler ein direktes Sprachrohr zur Politik zu sein. Großen Zuspruch fand der Jugendstammtisch des Freien Schülerring (FSR), welcher im Römerhof in Leibnitz stattgefunden hat. Bezirksobmann Stefan Neumeister konnte zahlreiche Jugendliche begrüßen. Als Ehrengäste kamen Landesobmann Heiko Bader und Landesgeschäftsführer Manuel Paschek, aus der kommunalen Politik...

Der Vorstand des Campervereins mit Hausherrin Barbara Guidassoni. | Foto: KK
1

Camperverein Leibnitz hat neues Vereinslokal

Der Camperverein Leibnitz freut sich über einen gelungenen Stammtischauftakt im neuen Vereinslokal Hotel Restaurant Guidassoni in Leibnitz. Mit dabei war auch Franz Strohmeier, besser bekannt als Elektro-Pepi. Der nächste Stammtisch findet am Freitag, dem 2. März um 19 Uhr im Hotel Guidassoni statt.

5

Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage

Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung.  Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...

Am Stammtisch im Knielyhaus: (v.l. 1. Reihe) Lilli Peitler, Ernst Jahrbacher, Wolfgang Maier, (v.l. 2. Reihe) Franz Roschitz, Josefine Legat, Alfred Steindl und Franz Faist.
1 3

Bilanz über Licht und Schatten im Herbst

Premiere beim Fußball Ligastammtisch im Knielyhaus in Leutschach an der Weinstraße. Erstmals waren alle drei Vizepräsidenten des StFV mit dabei. (hk) Nach dreijähriger Pause gastierte wieder einmal der Ligastammtisch von 20 Fußballvereinen des Bezirkes Leibnitz zum Abschluss der Herbstmeisterschaft in Leutschach an der Weinstraße. Auf Einladung von Unterliga-West-Herbstmeister SU Rebenland waren im Knielyhaus zehn Vereine mit Funktionären vertreten, um Bilanz über die Herbstrunde zu ziehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Bezirksvorsitz Frau in der Wirtschaft lud zu seinem ersten Stammtisch.
6

Ein Speed-Dating zum Netzwerken

Beim ersten Stammtisch des Bezirksteams der "Frau in der Wirtschaft Feldbach" im Restaurant "Lo Scoglio" war Netzwerken angesagt. Nach einem Kennenlern-Speed-Dating mit 25 Unternehmerinnen informierte Obfrau Silvia Reindl über das Programm 2015.

Foto: SeneCura

Stammtisch für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige leisten jeden Tag Großartiges, denn die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen ist verantwortungsvoll und anstrengend. Um die Angehörigen zu unterstützen und einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, veranstaltet das SeneCura Sozialzentrum Wildon ab März jeden ersten Freitag im Monat einen Stammtisch für pflegende Angehörige. Erster Termin Der erste Stammtisch findet am 7. März 2014 um 17 Uhr im SeneCura Sozialzentrum Wildon statt. Wann: 07.03.2014...

Das Team der Jungen Wirtschaft Bad Radkersburg präsentierte das Jahresprogramm

Junge Wirtschaft ist heuer sehr aktiv

Die Junge Wirtschaft Bad Radkersburg lud zu einem Stammtisch in die Privatbrauerei Pock in Pichla bei Bad Radkersburg ein. Vorsitzender Werner Grassl stellte unter anderem das geplante Programm für das laufende Jahr vor und informierte die Anwesenden über die Bundestagung in Graz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.