Wohnzimmer Leibnitz
Zweiter Inklusions-Stammtisch in Leibnitz

Lena Petritsch (l.) konnte beim ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz auch Bgm. Helmut Leitenberger begrüßen.  | Foto: KK
6Bilder
  • Lena Petritsch (l.) konnte beim ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz auch Bgm. Helmut Leitenberger begrüßen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Sehr großen Zuspruch gab es für den ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz, der auf Initiative von Lena Petritsch aus Gündorf veranstaltet wurde. Aufgrund des positiven Echos findet der nächste Inklusions-Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung am Freitag, dem 26. 11. um 16 Uhr im "Wohnzimmer Leibnitz" (Grazergasse) statt.

LEIBNITZ. Unglaublich viele Menschen bekundeten mit ihrer Teilnahme großes Interesse am ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz, der von Organisatorin Lena Petritsch, Bürgermeister Helmut Leitenberger und Anita Gether-Probst (Kompetenz Pädagogische Leitung) eröffnet wurde. Gäste waren auch unter anderem auch NAbg. Fiona Fiedler (Behinderten Sprecherin der Neos) aus Graz, Thomas Grabner (Verein Wegweiser) und Stammtisch-Graz Organisatorin Alexandra Viertler (Blindenverein). Ebenso begrüßt werden konnten Inklusionspädagogin Nina Schweinzger und Margit Pratter von "Frau in der Wirtschaft Leibnitz". "Wir danken jeder einzelnen Person aus dem Bezirk Leibnitz, die Interesse gezeigt haben und gekommen sind", freut sich Lena mit ihrer Mutter Christine Petritsch: "Es war ein wirklich schöner Auftakt und meine Lena hofft, dass beim nächsten Mal am 26. November wieder so ein großes Interesse besteht. Das Wohnzimmer Leibnitz" ist ein wunderbarer Ort, um Begegnungen dieser Art zu veranstalten."

Sport, Kultur und Musik im Fokus

Der nächste Termin für den Inklusions-Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, der auch von Kompetenz unterstützt wird, ist am Freitag, dem 26. November um 16 Uhr wieder im Wohnzimmer Leibnitz - wurde wegen des Lockdowns abgesagt.
Im Jänner ist wieder ein Termin geplant. Lena erwartet Gäste aus Graz im Bereich zu Themen wie Sport (Special Olympics 2022), Kultur und Musik. Ihr Kommen zugesagt haben bereits "InTaKT"-Teilnehmer (Matthias Grasser) und Lena's Bruder Thomas (Granadamusik). Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen dabeizusein.

Starker Facebook-Auftritt

Lena's Facebook-Gruppe umfasst mittlerweile rund 80 Teilnehmer und scheint bei vielen Menschen gut angenommen zu werden. Infos werden von Lena weiterhin über die FB-Seite weitergegeben. Das sind ihre Möglichkeiten und ihr Beitrag zur Inklusion. Größter Wunsch von Lena Petritsch ist es, dass auch Menschen mit Handicap durch gelebte Inklusion die Möglichkeit erhalten, ihr Potenzial zu entfalten. "Ich wünsche mir auch mehr soziale Gerechtigkeit und Kontakt zwischen behinderten und nicht-behinderten Menschen. Alles zusammen macht eine Gesellschaft lebenswert und lebendig. Man muss nur, jeder nach seinen Möglichkeiten, aufeinander zuzugehen und sich auf Gespräche auf Augenhöhe einzulassen", bringt es Christine Petritsch auf den Punkt.

Lena Petritsch (l.) konnte beim ersten Inklusions-Stammtisch in Leibnitz auch Bgm. Helmut Leitenberger begrüßen.  | Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.