standesamtsverband

Beiträge zum Thema standesamtsverband

Die Stadtgemeinde Schärding bietet auch Hochzeiten im Schlosspark an; denn die Nachfrage nach Trauungen im Freien nimmt zu. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Trauungen
Trotz Corona mehr Hochzeiten im Bezirk

Corona sorgt vielerorts für Rückgang bei Hochzeiten. Nicht so im Bezirk – zumindest beim Standesamtsverband. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir hatten 2020 sogar mehr Trauungen als die Jahre davor", berichtet der Obmann des Standesamtsverbandes, Schärdings Bürgermeister Franz Angerer. In Zahlen ausgedrückt: Wagten 2019 68 Ehepaare den Schritt zur Vermählung, waren es 2020 87 Eheschließungen. Die Gründe dafür seien laut Angerer mannigfaltig: "Wie zum Beispiel unsere Saalgröße, die Grenznähe oder die...

Verbands-Obmann Franz Angerer (r.) mit Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl (2. v.r.) und den jeweiligen Mitarbeitern. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Zuwachs
Freinberg tritt Schärdings Standesamtsverband bei

Der Standesamtsverband Schärding kann nach knapp zwei Jahren den ersten Zuwachs verzeichnen. SCHÄRDING, FREINBERG (ebd). Freinberg hat bei der Gemeinderatssitzung am 7. November den Beitritt zum Verband mit 1. Jänner 2020 beschlossen. Der Obmann des Verbandes, Schärdings Bürgermeister Franz Angerer, freut sich über den Zuwachs. Er sieht in der Zusammenarbeit viel Optimierungspotential für die immer komplexer werdenden Fälle und den bevorstehenden Wandel im Personenstandswesen. "Zudem wird, wie...

Die meisten Gemeinden, die dem Schärdinger Standesamtsverband angehören, schätzen die rechtliche Absicherung. | Foto: Gennadiy Poznyakov - Fotolia.jpg

Standesamtsverband
"Es wird immer komplizierter"

Ein Jahr Standesamtsverband Schärding – doch wie zufrieden sind die Gemeinden damit? BEZIRK (ebd). Vor einem Jahr wurde der Standesamtsverband mit 15 Gemeinden aus dem Bezirk gegründet. Doch wie zufrieden sind die Kommunen damit? Und wie sieht es kostenmäßig aus? Obwohl der aktuelle Rechnungsabschluss noch nicht vorliegt, kommt die Teilnahme am Standesamtsverband manchen Gemeinden teurer, als vor dem Zusammenschluss. So etwa in Brunnenthal, wie Bürgermeister Roland Wohlmuth bestätigt: "Wir...

Foto: Stadtamt Schärding

Standesamtsverband
Zweites Treffen der 16 Beitrittsgemeinden

SCHÄRDING. Der Standesamtsverband Schärding mit 16 Mitgliedern traf sich kürzlich zur zweiten Versammlung. Die Kooperation auf Gemeindeebene soll die Standesamtsagenden zentralisieren, bündeln und beschleunigen. Obmann des Verbandes und Schärdings Bügermeister Franz Angerer bezeichnet den Standesamtsverband Schärding als Vorzeigemodell für Zusammenarbeit im Personalstandswesen.

Franz Angerer und Stadtamtsleiterin Rosemarie Kaufmann (l.) mit den beiden frischgebackenen Standesbeamtinnen Manuela Breit (2. v. l.) und Maria Stiglhuber. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Standesamtsverband – Kundenkontakt hat sich verdreifacht

Standesamtsverband Schärding präsentiert überraschendes Zahlenwerk SCHÄRDING (ebd). 16 Gemeinden des Bezirkes haben sich ja zum größten Standesamtsverband Österreichs in dieser Art zusammengeschlossen. Seither werden in der Barockstadt als Standort die Personenstandsagenden zentral erledigt. Nun gibt es erste Zahlen – und die haben es in sich. In knapp fünf Monaten (Stand: 22. Mai), haben sich die Kundenkontakte verdreifacht. Wobei in Teilbereichen sogar eine fünffache Erhöhung verzeichnet...

Die Gemeindeväter von St. Florian wollen auch in Zukunft die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden forcieren.
2

Gemeindekooperation: "Durch Zusammenarbeit stark"

Gemeindekooperationen sollen weiter vorangetrieben werden ST. FLORIAN, SCHÄRDING (ebd). Nachdem die Gemeindefusion endgültig vom Tisch ist, soll die Zusammenarbeit mit der Barockstadt vorangetrieben werden. "Es gibt im April Gespräche mit rund 15 Vorschlägen einer engeren Zusammenarbeit, die diskutiert werden", verrät St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait. Da vor allem im Bauamt die rechtlichen Anforderungen dramatisch steigen, könnte sich Brait durchaus vorstellen, mit mehreren Gemeinden...

16 Gemeinden des Bezirkes Schärding gehören aktuell dem Standesamtsverband an. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Schärding: Startschuss für Oberösterreichs größten Standesamtsverband

Seit 1. Jänner 2018 gibt es im Bezirk Schärding ein neues gemeindeübergreifendes Kooperationsprojekt. BEZIRK (ebd). 16 Gemeinden haben sich – wie bereits berichtet – zu einem Standesamtsverband zusammengeschlossen und erledigen die Personenstandsagenden ab sofort zentral. Die konstituierende Sitzung hat am 15. Jänner im Schärdinger Rathaussaal stattgefunden. „Es freut mich, dass diese Kooperation positiv abgeschlossen werden konnte. Es ist somit der größte Standesamtsverband in dieser Form in...

Der 17 Schärdinger Gemeinden umfassende, neue Standesamtsverband wird einer der größten dieser Art in Österreich sein. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Größter Standesamtsverband Österreichs entsteht in Schärding

Mit 1. Jänner 2018 startet im Bezirk Schärding ein neues, gemeindeübergreifendes Kooperationsprojekt. BEZIRK (ebd). 17 Gemeinden schließen sich zu einem Standesamtsverband zusammen und erledigen die Personenstandsagenden ab sofort zentral. Es wird dies der größte Verband dieser Art in Österreich sein. „Es freut mich, dass diese Kooperation positiv abgeschlossen werden konnte,“ so Schärdings Bürgermeister Franz Angerer, welcher als Obmann dieses neuen Verbandes fungieren wird. Die administrative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.