Standesbeamte

Beiträge zum Thema Standesbeamte

Die Standesbeamtinnen und - beamten des Bezirks Voitsberg machten eine Wanderung in Maria Lankowitz. | Foto: Scherz

Wanderung in Maria Lankowitz
Eine Wanderung statt im Standesamt

Die Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Bezirks Voitsberg machten sich gemeinsam zu einer Wanderung von der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz bis zum Gasthof Wiendl. Diese Entspanntheit wirkt sich auch in der Arbeit im Standesamt bestimmt aus. MARIA LANKOWITZ. Edith Scherz, die Bezirksleiterin der Standesbeamtinnen und -beamten in der Lipizzanerheimat stellte ihren Kollegen eine Frage: "Bin mal kurz im Wald, um tief durchzuatmen. Kommst du mit?" So oder ähnlich war an ihre Kolleginnen und...

Neben der Gemeinschaft bietet das neue Netzwerk umfangreiche Schulungen und Weiterbildungen. | Foto: KK

Neuorganisation der Standesbeamten

Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen war es im letzten Jahr erforderlich, dass sich die Standesbeamten neu organisieren. So wurde die "Arbeitsgemeinschaft der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Bezirkes Voitsberg" in Form eines Vereins gegründet.  Zweck des Vereins ist die Fortbildung sowie der gemeindeübergreifende fachliche Austausch der im Personenstandswesen tätigen Bediensteten, dies auch in enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband der Österreichischen Standesbeamten. Bestens...

Die Standesbeamten aus Graz-Umgebung trafen sich auf Einladung von Michaela Potocar (v.m.) zur Bezirkstagung. | Foto: KK

Standesbeamte fachsimpeln über das Heiraten

Semriach. "Ja, ich will!", aber wie? Das wissen die Standesbeamten aus Graz-Umgebung am besten. Bezirksleiterin Michaela Potocar lud kürzlich zur alljährlichen Bezirkstagung nach Semriach, um über den schönsten Tag im Leben zweier Liebenden und kommende Änderungen und Neuerungen im Personenstandsgesetz zu sprechen. Neue Rechte Mit Jahresbeginn 2019 wird es gleich- und verschiedengeschlechtlichen Paaren möglich sein, die Ehe und eingetragene Partnerschaft zu vollziehen. Im Frühjahr folgt die...

Tagung: Die Standesbeamten aus Graz-Umgebung trafen sich in Semriach zur jährlichen Bezirkstagung. | Foto: KK
2

Semriach: Standesbeamte tagten
Bezirkstagung hatte Neuerungen im Personenstandsgesetz zum Thema.

Austragungsort der jährlichen Bezirkstagung der Standesbeamten in Graz-Umgebung war diesmal die Marktgemeinde Semriach. Inhalt der Tagung waren die kommenden Neuerungen im Personenstandsgesetz. So ist ab 1. Jänner 2019 die Ehe und eingetragene Partnerschaft sowohl für gleich- als auch für verschiedengeschlechtliche Paare möglich. Weiters wird es ab Frühjahr 2019 durch die Einrichtung eines "Digitalen Babypoint" möglich sein, dass Eltern Urkunden und Meldezettel für Neugeborene elektronisch...

Foto: Pixabay
1 2

Heiraten in Graz: So traut sich Graz in den Hafen der Ehe

Wonnemonat Mai: Die interessantesten Fakten rund ums Heiraten und lustige Erlebnisse der Standesbeamten. „Ja, ich will!“ Der Mai läutet traditionell die Hochzeitssaison ein. Das nahmen wir zum Anlass und fragten im Grazer Rathaus, wie oft der Bund fürs Leben geschlossen wird, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und was es im Vorfeld zu beachten gilt (siehe Grafik links). Weiters waren wir neugierig nach lustigen Schmankerln der Standesbeamten. Kreativität und Herz „Einmal habe ich Mutter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Trauten“ sich auch an die Instrumente – die Kapelle der steirischen Standesbeamten trat sogar zwei Mal auf.                                                    Fotos: WOCHE
3

Große Tagung im Zehnerhaus

Der Fachverband der österreichischen Standesbeamten tagt im Zehnerhaus von Bad Radkersburg. „Wir haben schon lange ein gutes Verhältnis mit den slowenischen Standesbeamten“, erzählt Fritz Vrecar. Um dies zu vermitteln, spielte das Pihalni Orchester aus Gornja Radgona unter der Leitung von Rudi Vulz gemeinsam mit dem von Franz Berger dirigierten Orchester der steirischen Standesbeamten ein Konzert im Zehnerhaus. Vrecar konnte gemeinsam mit Moderator Josef Schneider auch die Vizepräsidentin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.