Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen war es im letzten Jahr erforderlich, dass sich die Standesbeamten neu organisieren. So wurde die "Arbeitsgemeinschaft der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Bezirkes Voitsberg" in Form eines Vereins gegründet.
Zweck des Vereins ist die Fortbildung sowie der gemeindeübergreifende fachliche Austausch der im Personenstandswesen tätigen Bediensteten, dies auch in enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband der Österreichischen Standesbeamten.
Bestens informiert
Regelmäßige Schulungen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft gewährleisten, dass die zuständigen Bediensteten über aktuelle Themen im Personenstandsbereich wie z.B. Ehe für alle, die eingetragene Partnerschaft für alle, die Eintragung des dritten Geschlechts (divers) sowie der digitale Babypoint bestens informiert werden und somit den Bürgern bei Fragen Auskunft geben können.
Neben dem im Bezirk Voitsberg aufgebauten Netzwerk dienen ebenso bezirksübergreifende Schulungen der fachlichen Weiterbildung und es wird auch die kollegiale Gemeinschaft unter allen Standesbeamten gefördert.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.