Standort

Beiträge zum Thema Standort

Die Stadträtinnen Beatrix Cmolik und Nadja Koger mit Bürgermeister Werner Krammer vor dem derzeitigen Pflege- und Betreuungszentrum. | Foto: Stadt WY

Baustart 2024
33 Mio. Euro für neues Pflege- und Betreuungszentrum in Waidhofen

Land investiert in den Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. "Mit dem Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, für die älteren Generationen modernste Betreuungsmöglichkeiten anzubieten", sagt Bürgermeister Werner Krammer. 33 Millionen für Neubau in Waidhofen Waidhofen ist fixer Bestandteil der geplanten Investitionen des Landes NÖ in die Pflege- und Betreuungszentren. 33 Millionen Euro fließen dadurch nach Waidhofen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Teststraße in der Carl-Zeller-Halle soll vor allem in der Kleinregion Herz Mostviertel eine nahe Möglichkeit zur Testung geben. | Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au

Regelmäßige Corona-Checks
Fixe Teststraßen öffnen im Bezirk Amstetten

Ab sofort stehen in Amstetten Teststraßen für regelmäßige Checks bereit. Impfstraße in Waidhofen kommt. BEZIRK. Nach dem Testen ist vor dem Testen. An fixen Hauptstandorten und einigen Nebenstandorten gibt es im Bezirk ab sofort die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen (siehe Zur Sache). Einer dieser zentralen Standorte wird in St. Peter/Au sein. Die Teststraße wird in der Carl-Zeller-Halle eingerichtet und wird gegengleich mit Haag geöffnet haben. "Um Infektionsketten möglichst effektiv...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Werner Krammer, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Haidler (Natur im Garten). | Foto: Natur im Garten

Naturgarten-Beratung: So werden Sie zum Garten-Spezialisten

WAIDHOFEN/YBBS. Seit Herbst 2016 stehen „Natur im Garten“-Experten an fünf Standorten in ganz Niederösterreich einmal die Woche gegen Voranmeldung für eine kostenlose Beratung zur Verfügung - so auch in Waidhofen. „Dank der Beratungs- und Bildungsstandorte erhalten Garteninteressierte schneller und einfacher Informationen über naturnahe Pflege. Wer bis 14. April eine Beratung in Anspruch nimmt, erhält pünktlich zum Frühlingsbeginn gratis das Buch Mein Weg zum Naturgarten. Wir wollen damit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Historisches Treffen: Bürgermeister W. Krammer und L. Michlmayr mit Justizminister W. Brandstetter und E. Pröll. | Foto: NLK Filzwieser

Standorte gesichert: Gerichte in Haag und Waidhofen werden wieder eigenständig

„Damit hat auch die jahrelange Unsicherheit bezüglich der Standorte ein Ende“, sagt der Justizminister. HAAG/WAIDHOFEN. Es sei ein Beispiel dafür, was ein Bürgermeister hinter dem die Stadt und eine ganze Region steht, bewegen kann, meint Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr. Die Reform der Bezirksgerichtee Durch die Reform aus dem Jahr 2012, werden seit 2014 die Bezirksgerichte in Haag und Waidhofen als Nebenstellen des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Nun erfolgte die große Kehrtwende: Beide...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Bene investiert in den Standort Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. "Ein großes Bekenntnis" zu Waidhofen sprach die Geschäftsführung der Firma Bene aus. In einem Gespräch mit Bürgermeister Werner Krammer wurde zugesagt, im kommenden Jahr rund drei Millionen Euro in den Standort zu investieren. Krammer freue es, dass "Unternehmen in Waidhofens Wachstum investieren und damit den Standort Waidhofen sichern“. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktion mit Michael Fried, Geschäftsführer Sales, Marketing & Innovation, und Jörg Schuschnig,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz
1 1

Zwei neue Investoren steigen bei 'Bene' ein

Gerettet: Der Fortbestand des Büromöbelherstellers aus Waidhofen soll damit gesichert sein. Der Einstieg der neuen Mehrheitsgesellschafter, der Bartenstein Holding GmbH und der grosso holding GmbH, soll dem Waidhofner Unternehmen neues Kapital bringen und damit den Fortbestand der Marke und des Standortes in Waidhofen sichern. "Zeitnah" soll nun eine Hauptversammlung einberufen werden, die der Übernahme des Unternehmens zustimmt. Künftig werden beide Investoren über 90 Prozent der Aktien der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Verkündigung der betroffenen Polizeiposten. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Polizeischließung: Ein letzter Funken Hoffnung in Hollenstein

"Wir eilen von Besprechung zu Besprechung", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber. Link: Postenschließung im Bezirk und erste Reaktionen HOLLENSTEIN. "Das ganze war sehr emotional", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber über die Besprechung mit dem Landespolizeikommando und Personalvertretern in der Bezirkshauptmannschaft in Amstetten. "Im Laufe der nächsten Woche" werden die Ergebnisse des Gespräches über den Polizeiposten Hollenstein sowie über die in Ardagger und Aschbach dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Verantwortlichen vor den Plänen für das Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen.

Rotes Kreuz in Kematen wird erneuert

Die Beschlüsse sind gefasst: In Kematen entsteht eine neue Rot-Kreuz-Dienststelle. Rund 400.000 Euro werden in Kematen in den Umbau des Rot-Kreuz-Standorts investiert. 50 Prozent werden vom Roten Kreuz selbst getragen werden, der Rest kommt von den Verbandsgemeinden, wobei die Standortgemeinde Kematen für 25 Prozent der Investitionen aufkommt. Damit soll auch der "strategisch wichtige" Standort Kematen "zwischen den Landeskliniken" gestärkt werden, heißt es vom Roten Kreuz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.