Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Foto: Bfkdo Amstetten
3

Nach Starkregen
Amstettner Feuerwehren pumpen Innenstadthotel aus

Das erste und zweite Untergeschoss eines renommierten Innenstadthotels stand nach einem Starkregenereignis am Fronleichnamstag unter Wasser. AMSTETTEN, Um 19.09 wurden die Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen und Preinsbach alarmiert, diese rückten mit 50 Feuerwehrmitgliedern aus. Eingesetzt wurden mehrere Tauchpumpen und Nasssauger. Um 22 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, berichtet Christoph Stockinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Amstetten-Stadt. Trotz der Schäden...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bfkdo Amstetten
4

Bezirk Amstetten
Unwetter-Einsätze - Bahn in Ernsthofen gesperrt

Zahlreiche Einsätze mussten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten aufgrund des Unwetters im Laufe des 29. Juni abarbeiten., wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte. BEZIRK. Zu einem Brandeinsatz im ÖBB-Gleisbereich wurde die Feuerwehr Ernsthofen alarmiert. Ein Baum fiel in die Oberleitung der Eisenbahn und geriet in Brand. Nach Erkundung und Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter wurde der Baum entfernt. Da die Oberleitung beschädigt wurde, musste die Sperre der Bahnstrecke für eine Zeit lang...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Kampagne des Landes NÖ zur Aufklärung und Unterstützung | Foto: Zeiler
7

Land NÖ
"Starkregenereignisse werden zur Normalität"

Alle klagen über lange Perdioden der Trockenheit – endlich kommt der Regen. Doch der ist so stark, dass er ganze Regionen verschlingt. Starkregenereignisse treten immer häufiger auf, der Klimawandel macht sich damit bemerkbar, aber nicht nur damit. Sondern auch mit Waldbränden. NÖ. 16 Millionen Euro Schaden haben die Starkregenereignisse des heurigen Jahres verursacht, in über 80 Gemeinden haben die Wassermassen Hab und Gut der Niederösterreicher verschluckt. Doch was passiert in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Unwetterfront über Amstetten. | Foto: Leitsberger
1 Video

Unwetter
Blitze wie aus dem Maschinengewehr über Amstetten (+Video)

Wieder gab es Unwetter-Alarm im Bezirk Amstetten. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. In der Nacht von Sonntag, 15. August, auf Montag, 16. August, mussten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Eine Gewitterfront zog über die Region – siehe Video. Wenige Stunden später wurden die Feuerwehren abermals zu Einsätzen gerufen. Starkregen verursachte lokale Überflutungen im Bezirk. Alle Infos, wie es mit den Unwettern und den starken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Rutschbereich der Mure Gallenzen | Foto: WLV Kienberger
2

Mure Gallenzen
Hollensteiner Mure durch Starkregen wieder aktiv

Die L6180 von Hollenstein Richtung Fachschule Unterleiten wurde aufgrund eines Murereignisses gesperrt. Die Mure ist aufgrund der Regenfälle mit mehr als 90l/m² innerhalb weniger Stunden, aktiv und lieferte am Murkegel wieder vermehrt Abrisse und Rutschungen. Das Aushubbecken des Murbrechers als auch das bestehende Auffangbecken konnte das abfließende Murmaterial aufnehmen. Wiederaufbau der Detektierung Nach Begutachtung durch den Landesgeologen und der WLV konnten mit dem Wiederaufbau der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Neuhofen an der Ybbs | Foto: Bfko Amstetten
3

Regen-Hotspot
Unfassbare 137 Liter/m2 Regen fielen in Amstetten am Wochenende

Diese Mengen an Regen fielen am Wochenende in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Der Raum Amstetten zählte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zu den Niederschlags-Hotspots am Wochenende. In 72 Stunden regnete es 137 Liter. Zum Vergleich: Im Jahr fallen im Schnitt 860 Liter pro Quadratmeter (Quelle: wetter.at). Über 400 Einsätze zählten allein die Feuerwehren des Bezirks. Nun wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Seitens der Politik wird Hilfe für die betroffenen Orte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
1 Video 45

Starkregen und Überflutungen ###Update###
Glück im Unglück – "Letzte" Gewitterzelle ging nicht in Amstetten nieder (+Video)

Starkregen führt zu Überflutungen im Bezirk Amstetten. ###Update### 12 Uhr: Aufräumarbeiten in der Region. Mehr als 150 Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes sind seit Sonntag mit bis zu 30 LKW, Schneepflügen, Grader, Schlammsauger und Kehrmaschinen im Einsatz. Die Straßenmeistereien Waidhofen/Ybbs, Blindenmarkt, Amstetten Süd, Scheibbs und Haag haben mit Schlamm und Straßenschäden zu kämpfen. Achtung: Der NÖ Straßendienst bittet die Autofahrer um besondere Vorsicht und um Reduktion der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und Vizebürgermeisterin Birgit Krifter mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: Foto: SPÖ

Waidhofen/Ybbsstal
Starke Frauen in der Politik

220 Frauen engagieren sich in der Gemeindepolitik im Bezirk, davon sechs Bürgermeisterinnen und sechs Vizebürgermeisterinnen. YBBSTAL. Laut vorläufigem Ergebnis der Gemeinderatswahlen vom Jänner 2020 wird es in Zukunft mehr weibliche Mitbestimmung in den politischen Entscheidungsgremien geben. Die Corona-Krise scheint vorläufig gut im Griff zu sein und schrittweise wird das gesellschaftliche Leben wieder hochgefahren. Bei vielen Menschen macht sich die Vorfreude auf eine Rückkehr in das soziale...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.