Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Magistrat Klagenfurt und Tag der OFFENEN TÜR am 24.05.2024 - viele Fragen und wer hat Antworten?

Am Tag der „offenen Tür“ waren auch Klagenfurter Fachexperten und einige Damen und Herren Gemeinderäte und Stadträte für Fragen und Informationen vor Ort. Einfache Fragen zu Klagenfurter Projekten wurden aber von den Fachexperten und von den Stadtpolitikern nicht bzw. nur oberflächlich beantwortet. Oft wurde auch "für diese Frage/Information leider nicht zuständig zu sein" etc. verwiesen.  Zwei Beispiele/Fragen:   - Hochwasserschutzprojekt Glanfurt - Wie wird das bereits zur wasserrechtlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Viertelputzer Mario Wieser und Andreas Schranz von der Straßenreinigung Klagenfurt sorgen unter der Woche mit Split und Salz am Benediktinerplatz. In Zukunft soll der Markt bei starkem Schneefall später aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Bürgermeister lässt nach Schneechaos Markt später aufsperren

Bürgermeister und Marktreferent Scheider will Markt bei Gefahr in Verzug sperren: Nach Blitzeis und Co. wird der Klagenfurter Markt bei drohender Gefahr durch Wintereinbruc später aufsperren. KLAGENFURT. Der Schneefall von vergangenem Freitag hat den Klagenfurter Winterdienst wieder ordentlich in Schach gehalten. Gehwege, Plätze, Haltestellen u.v.m. mussten vom Schnee befreit werden. Noch dazu regnete es stark. Am darauffolgenden Markttag – am Samstag, dem 20. Jänner, kam es am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In der Regionalstelle der ZAMG in Klagenfurt arbeiten fünf Meteorologen und vier Techniker an den täglichen Wetterprognosen. Gerhard Hohenwarter (Bild) ist einer von ihnen.
1 13

Welttag der Meteorologie
Die Kunst der Wetterprognose

Am 23. März 1950 trat die Konvention der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Kraft. Ziel der WMO-Konvention war es, anhand weltumspannender Wetterdaten und -prognosen der verschiedenen nationaler meteorologischer Dienste verlässliche Informationen für Luft-, Schifffahrt und Landwirtschaft sammeln zu können. An jedem 23. März eines Jahres wird an dieses Ereignis erinnert. Wettervorhersagen gab es aber schon lange Zeit vorher. Bereits 350 vor Christus verfasste der Philosoph Aristoteles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Anrainer Gerhard Brugger zeigt auf: Die Anrainer der Ebenthaler-Siedlung müssen bei starkem Regen Wasser aus den Kellern in den Feuerbach abpumpen – in dem bei Starkregen zudem Fäkalien schwimmen | Foto: Polzer
1 3

Dreck, nasse Keller: Anrainer fordern "Tut etwas!"

Bewohner der Ebenthaler-Siedlung zeigt Probleme bei Kläranlage und Oberflächenwasser auf und fordert Pegelsenkung des Wörthersees. KLAGENFURT (vep). Vergangene Woche haben die massiven Regenfälle den Wasserstand des Wörthersees so stark steigen lassen, dass der maximale Pegelstand erreicht war und am Dienstag die Weinländer-Schleuse geöffnet werden musste. Die hohen Wasserstände haben sich nicht nur in Waidmannsdorf, Viktring und St. Ruprecht, sondern bis in die Ebenthaler Siedlung in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Massive Überschwemmungen gab es in Pischeldorf | Foto: FF Poggersdorf, Pischeldorf, Ottmanach, St. Thomas
12

MIT VIDEO: Massive Unwetter im Nordosten von Klagenfurt

Gestern Abend gab es allein im Bezirk Klagenfurt Land 60 Einsatzstellen der Feuerwehren. KLAGENFURT LAND. Auch der Feuerwehrabschnitt Grafenstein blieb gestern von den Unwettern nicht verschont. Die Unwetterfront kam gegen 18 Uhr in Poggersdorf an und zog dann über Grafenstein in Richtung Tainacherfeld ab. Erstmaßnahmen oblagen der FF Poggersdorf. Doch man stellte schnell fest, dass die Situation alleine nicht gemeistert werden kann. Also wurden die Wehren St. Michael ob der Gurk, St. Thomas am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Starkregen und Hagel sind für Kärnten in den nächsten Tagen prognostiziert | Foto: WOCHE

Wetterwarnung für die kommenden Tage! + Tipps

Starkregen und Hagel sind vorhergesagt. Verkehrssicherheitsexperte gibt Verhaltenstipps. Vor dem Pfingstwochenende zeigt sich der Mai von seiner unfreundlichen Seite. Für Kärnten sind teils Starkregen und Hagel vorhergesagt. Morgen, Donnerstag, könnte es über 1.100 Meter sogar schneien! Verkehrsteilnehmer unterschätzen manchmal solche Wetterkapriolen und fahren, als herrsche Schönwetter. Asfinag-Verkehrssicherheitsexperte Bernhard Lautner gibt Tipps für ein "sicheres Wochenende". 1. Starker...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Nach Dürre im Frühjahr folgten in den Sommermonaten in Klagenfurt Unwetter mit Starkregen, Überflutungen und Hagel 	Foto: FF Viktring Stein

Klagenfurter Landwirte von Unwettern betroffen

Nach Dürreperiode kämpften Landwirte mit Hagelschäden und Überflutungen. Schäden durch Dürre oder Unwetterschäden durch Sturm, Hagel oder Überflutungen verursachten in diesem Sommer bereits Schäden in Millionenhöhe, sowohl in Privathaushalten als auch in der Landwirtschaft. Auch Klagenfurter Landwirte blieben davon nicht verschont. Neben zu starkem Regen setzen auch längere Dürreperioden den Bauern in der Umgebung stark zu. Dürre schadete Getreide Landwirt und Kammerrat Markus Geiger, dessen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.