Starmovie Ried Tumeltsham

Beiträge zum Thema Starmovie Ried Tumeltsham

Wirf dein Herz ins Meer | Foto: c) Christian Kogler
2

StarMovie
„Wirf dein Herz ins Meer“ – Dokumentarfilm über das Leben mit Zwangsstörungen

Im Rahmen der Aktion „Grünstreifen“ der Giesserei Ried wird am Mittwoch, 15. Oktober, um 19:00 Uhr der Dokumentarfilm „Wirf dein Herz ins Meer“ im StarMovie Ried-Tumeltsham gezeigt. Regisseur Christian Kogler ist anwesend und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Der Film, der seine Premiere beim diesjährigen „Crossing Europe“-Filmfestival in Linz feierte, nimmt das Publikum mit auf eine tiefgründige Reise in das menschliche Dilemma der Unsicherheit. In eindrucksvollen...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Der Film beleuchtet den Alltag einer Schulklasse in Favoriten. | Foto: Ruth Beckermann Filmproduktion
3

7. Oktober im StarMovie
Rotary Club lädt zur Filmvorführung "Favoriten"

Für ihren Dokumentarfilm "Favoriten" hat Regisseurin Ruth Beckermann drei Jahre lang eine Schulklasse in Wiens größter Volksschule mit der Kamera begleitet. der Rotary Club zeigt diese Reportage am 7. Oktober um 19 Uhr im Starmovie Ried. RIED. "Favoriten" zeigt den Alltag an einer sogenannten Brennpunktschule im zehnten Bezirk, wo eine türkischstämmige Lehrerin eine Klasse mit ausschließlich nicht-deutschsprachigen Kindern unterrichtet. Kommentarlos stellt der Film Fragen zu Identität,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Wohnort von Jungwirth, Haag am Hausruck, diente als Kulisse für den Film. | Foto: Oliver Jungwirth
Video 8

Drehort Haag am Hausruck
Heimischer Regisseur mit Krimifilm im Kino

Der oberösterreichische Film „Falkner und die Linie im Sand“ feiert am 11. September Premiere. Regie übernahm, wie auch schon beim ersten Teil, der Haager Filmemacher Oliver Jungwirth. HAAG AM HAUSRUCK. Der Film wurde zu 100 Prozent in Österreich produziert. Im Jahr 2023 erschien der erste Teil der Columbo-Hommage – nun geht die Geschichte rund um Inspektor Falkner und seine Mordermittlungen weiter.  Gedreht wurde wieder in Jungwirths Wahlheimat Haag am Hausruck: Hauptsächlich im...

11. September im StarMovie
Oberösterreichischer Krimi feiert Premiere in Ried

"Falkner und die Linie im Sand", ein Krimi des oberösterreichischen Regisseur Oliver Jungwirth, feiert am 11. September um 19 Uhr seine Premiere im Starmovie Ried. Der Film wurde vollständig in Oberösterreich produziert. RIED. Alexander Knaipp schlüpft für den Film erneut in die Rolle des Inspektor Falkner. "Die Handlung verwebt Intrigen, Machtspiele und einen mysteriösen Todesfall zu einem spannungsgeladenen Krimi", berichtet Starmovie in einem Vorgeschmack auf den Film. Bei der Premiere...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Wittmann-Brüder mit Wolfgang Clemens (Mitte). | Foto: Majestic
2

Kinoevent zu "Ausgsting"
Wittmann-Brüder stellen Film mit "Gangerl" in Ried vor

Die bayrischen Filmemacher Thomas und Julian Wittmann haben den 83-jährigen Aussteiger Wolfgang "Gangerl" Clemens begleitet und die Eindrücke in eine Dokumentation verarbeitet. Diese wird am 18. September im StarMovie Ried präsentiert. RIED. Die Wittmann-Brüder kamen vor fünf Jahren auf die Bildfläche der heimischen Kinos, als sie ihre Reise auf einem Moped von Bayern nach Las Vegas mit einer Kamera dokumentierten. In ihrem neuen Werk "Ausgsting" begleitete Julian Wittmann den 83-jährigen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Film zeigt aktuelle Probleme und Lösungsansätze dazu. | Foto: Urban+
3

"Der automobile Mensch" im StarMovie
Grünstreifen mit anschließender Diskussion

Am 10. April um 19 Uhr zeigt die Giesserei im StarMovie Tumeltsham in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt den Film "Der automobile Mensch" von Reinhard Seiß. RIED. Stadtplaner Reinhard Heiß hat ein filmisches Plädoyer für die grundlegende Verkehrswende geschaffen. Er ist überzeugt: "Wenn Klima-, Ressourcen- und Bodenschutz wirklich Erfolg haben sollen, muss im Mobilitätsbereich etwas passieren." Beispiele sollen zeigen, wie die Politik dem Auto und allen an diesem System Beteiligten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Film zeigt, dass Renaturierung nicht das Ende der Landwirtschaft ist, im Gegenteil. | Foto: polyfilm
7

Erste Vorstellung des Jahres
Grünstreifen zeigt "Wildes Land – die Rückkehr der Natur"

Am 8. Jänner 2025 lädt die Giesserei zum ersten „Grünstreifen“-Film des Jahres ins StarMovie Tumeltsham. Vorgeführt wird das Projekt „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. RIED, TUMELTSHAM. Der 2023 veröffentlichte Film beruht auf der Biografie von Isabella Trees. Sie und ihr Partner begannen in den 90er-Jahren, die weitgehend unrentable Landwirtschaft zu renaturieren und in eine Art Reservat umzubauen. Der Film zeigt, was das heißen kann und Sehnsüchte nach einer starken Fauna und Flora...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nan Goldin kämpfte im 20. Jahrhundert gegen die Pharmadynastie Sackler. | Foto: polyfilm.at
4

Neuer Grünstreifen im StarMovie
Doku über "No Wave"-Fotografin Nan Goldin

Der letzte „Grünstreifen“ der Saison zeigt die Doku über die amerikanische Fotografin Nan Goldin. Filmstart ist am 12. Juni um 19.30 Uhr im StarMovie Tumeltsham. RIED, TUMELTSHAM. Der Dokumentarfilm „All the Beauty and the Bloodshed“ verbindet zwei Erzählungen: Einerseits erzählt er von Nan Goldin selbst: Sie stammt aus dem New Yorker „No Wave“-Underground und stieg zu einer der bedeutendsten Fotografinnen des späten 20. Jahrhunderts auf. Der Film geht ihre schwierige Kindheit, den Suizid ihrer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"The Old Oak" kommt am 15. Mai ins StarMovie. | Foto: sixteenfilms.co.uk
2

Neuer Grünstreifen in der Giesserei
"The Old Oak" – Solidarität im Fokus

Die Giesserei Ried zeigt in ihrem "Grünstreifen" am 15. Mai den letzten Film des englischen Chronisten Ken Loach: "The Old Oak". RIED. Es geht um ein positives Szenario der Solidarität zwischen den Einwohner einer abgehängten Minenstadt im Norden Englands und den dorthin abgeschobenen syrischen Flüchtlingen. Ohne die Konflikte zu leugnen, verfilmt Loach die Geschichte der frustrierten Arbeiterschaft und der enttäuschten Flüchtlinge und verbindet die beiden Gruppen durch gemeinsame Werte und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Praherfilm_Geyrhalterfilm
2

Im Star Movie in Ried
Proschat Madani präsentiert Liebeskomödie

Regisseurin Kat Rohrer und Hauptdarstellerin Proschat Madani feiern gemeinsam mit den Besuchern das Debüt von "What a Feeling!" im Starmovie Ried. RIED. Schauspielerin und TV-Star Proschat Madani spielt die Hauptrolle in der neuen Kino-Komödie "What a Feeling!". Im von Kat Rohrer inszenierten Werk spielt sie die aus dem Iran stammende "Fa", die eines Abends auf die frisch von ihrem Mann verlassene Ärztin Marie-Theres, gespielt von Caroline Peters, trifft. Schritt für Schritt entwickelt sich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zum "Sonnenkraftwerk" wird jetzt auch das Star Movie Ried in Tumeltsham. Mit PV-Anlagen auf Kino- und Carport-Dächern soll mehr als der doppelte Jahresverbrauch des Kino-Betriebs erzeugt werden. | Foto: BRS/Wagnermaier
10

Photovoltaik
Star Movie Ried wird mit PV-Carport zum Stromproduzenten

Der Star Movie Parkplatz in Tumeltsham wird zum Sonnenkraftwerk und produziert doppelten Jahresstromverbrauch des Kinocenters. TUMELTSHAM. "Vergangene Woche war Baustart zur derzeit größten Photovoltaik-Parkplatzgroßanlage des Inn-viertels" informiert die Star Movie Gruppe auf Anfrage der BezirksRundSchau. 124 vorhandene Parkplätze werden bis zum Sommer beim Star Movie Kino in Tumeltsham mit 62 Photovoltaik-Carports überdacht. Bestehende versiegelte Asphaltflächen nutzt man so künftig...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
20

Kino
Ottfried Fischer im Starmovie Ried

Der auch bei uns sehr beliebte bayrische Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer war am Dienstag Abend Stargast bei der Präsentierung seines neuesten Films "Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis". Ottfried Fischer ist in dem sehr bewegenden Film neben seiner Hauptrolle auch Coproduzent, da ihm dieses Thema sehr am Herzen liegt. Mit dabei waren auch der Tiroler Regisseur Hermann Weiskopf und Drehbuchautor Dr. Peter Mair. Sie erzählen in dem Film die wahre Geschichte des Tiroler...

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Kinonachmittag für Pflegefamilien
Die "Unglaublichen 2" im Starmovie

RIED. Die für die Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrätin Birgit Gerstorfer lud am Wochenende Pflegefamilien zu einer Filmvorführung in das Starmovie-Kino in Ried: „Mit dieser Einladung wollen wir uns bei den Pflegeeltern herzlich bedanken, dass sie sich entschieden haben, Kinder aufzunehmen, sie in ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen und auch für sie da zu sein“, unterstreicht Landesrätin Gerstorfer die Bedeutung dieses Engagements.

  • Ried
  • Lisa Nagl

Großes Kino für die Kleinen im StarMovie

RIED. Es ist schon fast so etwas wie eine erfolgreiche Kino-Tradition: Einmal im Jahr lädt das Star Movie Ried zum kostenlosen Kindergarten-Kino am Vormittag. Dabei wird mit spezieller Licht- und Tonstimmung auf die kleinen Kinofans eingegangen: „Das erste Kinoerlebnis ist etwas ganz Besonderes. Oftmals erinnert man sich ein Leben lang gerne daran zurück. Kleinkinder brauchen mehr Licht im Saal, eine modifizierte Lautstärke und einen geeigneten Film. Auf diese Bedürfnisse können wir bei unserem...

  • Ried
  • Karin Wührer

Frauenfilmabend der Grünen Ried

RIED. Die filmische Aufarbeitung zweier außergewöhnlicher Biografien steht beim Frauenfilmabend der Grünen Bezirk Ried am 8. März im Star Movie in Tumeltsham auf dem Programm. Die beiden Lebensläufe zeigen exemplarisch, wie mutig und entschlossen Frauen ihre Talente und auch ihren unerschütterlichen Glauben an sich selbst beweisen. Florence Foster Jenkins, die Operndiva, die keinen Ton traf, und Marie Curie, die eine beispiellose Karriere gegen viele Widerstände machte, sind die beiden...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: privat
4

Grünstreifen: "The Last Fisherman" im Starmovie Ried

RIED. Einen ungewöhnlichen Film bringen die Rieder Grünen am 14. Februar ins StarMovie: The Last Fisherman. Die Doku kommt aus England und beschreibt Malcolm Baker, der mit seinen 71 Jahren immer noch mit den überlieferten Methoden arbeitet, wie er sie selbst erlernt hat. Er sieht sich als letzter seines Faches mit den Auswirkungen eines Systems konfrontiert, in dem sein Beruf keine Chance mehr zu haben scheint. Die Begegnung mit einem Tiroler Sozialarbeiter führt zu einer tiefen Freundschaft....

  • Ried
  • Karin Wührer

Rieder Grünen laden zum Spielfilm "Frantz"

RIED. Nach dem sensationellen Erfolg der Doku "Bauer Unser" bringen die Rieder Grünen in ihrer Grünstreifen-Reihe einen leisen Spielfilm auf die Leinwand des StarMovie. Am 13. Dezember um 19.30 Uhr läuft mit "Frantz" die Geschichte einer persönlichen Annäherung vor dem Hintergrund der nach dem 1. Weltkrieg schwierigen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Der Franzose Adrien legt Blumen am Grab eines gefallenen Soldaten ab, dessen Verlobte Anna dies bemerkt. Es entspinnt sich eine...

  • Ried
  • Karin Wührer

"Was hat uns bloß so ruiniert" beim Babykino in Ried

RIED. Grünschnabel, das Infoportal für Eltern lädt jeden ersten Dienstag im Monat um 15 Uhr ins Star Movie Ried zum Babykino ein. Beim nächsten Babykino am 6. Dezember wird der Film "Was hat uns bloß so ruiniert" gezeigt. Für Gäste mit Babys bis zu 12 Monaten bietet Grünschnabel ein ermäßigtes Ticket zum Preis von fünf Euro. 
Speziell diesen jungen Gästen zu Liebe ist der Ton leiser als sonst üblich und das Licht während der gesamten Laufzeit gedämpft eingeschaltet. Was hat uns bloß so ruiniert...

  • Ried
  • Karin Wührer
Ewald Grünzweil | Foto: Alleegro Film
2

Die Rieder Grünen laden zum Film "Bauer unser"

RIED. Die Rieder Grünen laden zum Film "Bauer unser" am Dienstag, 15. November. Ungeschönt und unaufgeregt zeigt Robert Schabus die Situation der österreichischen Landwirtschaft des Jahres 2016. Zwar werden auch hoffnungsvolle Ansätze gezeigt. Aber der Druck von Industrie und Finanz schwebt wie ein Damoklesschwert über einer oft nicht konkurrenzfähigen konventionellen Landwirtschaft. Wie soll das weitergehen? Dieser Frage stellen sich im Anschluss an den Film gleich mehrere DiskutantInnen....

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.