Start up

Beiträge zum Thema Start up

Im Billa Regionalbüro in St. Veit fand am 27. März das erfolgreiche Meet-up „Start-Up-Ticket“ statt. | Foto: Billa AG
3

In St. Veit
Starthilfe für Landwirte und Start-ups

Die österreichweite Meet-up-Eventreihe „Start-up Ticket“ ging am 27. März im Billa Regionalbüro in St. Veit in die nächste Runde. REWE Group, Erste Bank und Sparkassen sowie Clever Clover setzen sich gemeinsam dafür ein, Entrepreneurship in Österreich zu stärken. Ziel ist es, frühphasige Start-ups und ambitionierte Landwirte zu unterstützen. ST. VEIT. Im Billa Regionalbüro in St. Veit fand am 27. März das erfolgreiche Meet-up „Start-Up-Ticket“ statt. Das „Start-Up-Ticket“ bietet jungen...

Anzeige
Gründergaragen auf dem FH Kärnten Campus Villach
3

Smarte Gründergaragen für innovative Start-ups

Am 29. November 2016 fand auf dem Campus Villach die offizielle Eröffnung der Gründergaragen gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Bildung und Politik statt. Nach einleitenden Worten von FH Kärnten Geschäftsführer Siegfried Spanz, LH Stv. Gaby Schaunig und BGM der Stadt Villach, Günther Albel, präsentierte Wirtschaftsingenieurwesen-Studiengangleiter Erich Hartlieb das Projekt „Gründergarage“. Mit der Errichtung der Gründergaragen wird ein weiterer Baustein zur Vervollständigung eines...

Anzeige
Vortrag Das ENDE des Projektmanagements von Key Note Speaker Ronald Hanisch | Foto: ronaldhanisch.com

„Das Ende des Projektmanagements“ mit Key Note Speaker Ronald Hanisch

Wie die Digital Natives die Führung übernehmen und Unternehmen verändern. Die Junge Wirtschaft freut sich Sie recht herzlich zu einem exklusiven Vortrag von Management-Experte und Buchautor Ronald Hanisch einzuladen. Auf unterhaltsame, anschauliche und doch etwas provokante Weise bietet Ronald Hanisch einen spannenden Schulterblick auf die Herausforderungen im heutigen Business. Die Digital Natives stehen dabei im Zentrum des Inhalts und wie diese neue Generation Mensch die Führung übernimmt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.