Start up

Beiträge zum Thema Start up

Das Gründerpaar Susanna Gangl und Severin Wiesbauer. | Foto: Soda I c/o vienna
7

Wiener Label
Mit Unterwäsche von "Soda Lingerie" der Haut schmeicheln

Das Team von "Soda Lingerie" produziert in einem kleinen Wiener Atelier feine Unterwäsche aus Spitze. WIEN/LANDSTRASSE/NEUBAU/FAVORITEN. Gemeinsam öffnen Susanna Gangl und Severin Wiesbauer die Tür zu ihrer Werkstatt im Sonnwendviertel. In den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des jungen Wiener Labels "Soda Lingerie" findet sich feine Unterwäsche in allen Farben des Regenbogens. "Meine Mama hat sehr gerne genäht, ich bin also damit aufgewachsen. In Wien besuchte ich dann ein Schneiderkolleg und...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
In wenigen Tagen kommen im Rahmen des Startup-Festivals "ViennaUP´23" mehr als 30 internationale und nationale Künstler, Kuratoren, Wissenschaftler sowie Kulturexperten nach Wien zum "Creative Days Vienna". | Foto: Hendrik Wagner
7

31. Mai & 1. Juni
Führende kreative Köpfe kommen zum Creative Days Vienna

Am 31. Mai und 1. Juni finden die "Creative Days Vienna" im Rahmen des Startup-Festivals "ViennaUP´23". Mehr als 30 (inter)nationale Kunstschaffende, Kuratoren, Wissenschaftler und Kulturexperten kommen deshalb nach Wien. WIEN. In wenigen Tagen kommen im Rahmen des Startup-Festivals "ViennaUP´23" mehr als 30 internationale und nationale Künstler, Kuratoren, Wissenschaftler sowie Kulturexperten nach Wien zum "Creative Days Vienna". Das Festival findet am 31. Mai und 1. Juni 2023 statt....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Startup-Festival "ViennaUP" kommt in Mai 2023 wieder! | Foto: Wirtschaftsagentur Wien / Lipiarski
2

Festival
"ViennaUP‘23" startet mit Überraschungsshow am Karlsplatz

Europas ungewöhnlichstes Startup-Festival holt eine spektakuläre Pferdeperformance nach Wien.   WIEN. Am Dienstag, 30. Mai, ab 21 Uhr, wird die "ViennaUP-Homebase" am Wiener Karlsplatz zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Straßenspektakels: Unter dem Motto „Proud to ride“ verwandelt sich eine märchenhafte Parade mit überlebensgroßen Pferdefiguren aus Licht, Luft und transparenten Stoffen den Karlsplatz in eine gigantische Bühne. Gäste erwartet ein Highlight der Straßentheaterkunst und eine...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Gleam
Aktion 2

"Gleam"
Wiener Bike-Start-Up setzt komplett auf heimische Produktion

Das Jungunternehmen will in Wien große Ziele verwirklichen. 2.500 Bikes pro Jahr sollen produziert werden. Große Unternehmen und sogar der ÖAMTC haben ihre Fahrzeugflotten bereits mit Gleam-Bikes aufgerüstet. WIEN/LANDSTRASSE. Nach der Markteinführung ihrer Fahrräder startet das Start-up Gleam im 3. Bezirk die eigene Fertigung in Wien. Die 810 Quadratmeter große Produktionsstätte im 23. Bezirk bietet neben der großen Montagefläche Platz für ein ausgiebiges Warenlager, die Produktentwicklung und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

GoStudent-Gründer Felix Ohswald beteiligt sich
Wiener Start-up Bonrepublic gewinnt Investoren

Renommierte Investoren rund um GoStudent-Gründer Felix Ohswald investieren rund 750.000 Euro in das Wiener Start-up Bonrepublic. Mit deren Talent-Management-Plattform  können Unternehmen die Mitarbeiterbindung stärken und die Organisationsentwicklung fördern. Laut Statistischem Bundesamt fehlen 2030 bis zu fünf Millionen Fachkräfte in Deutschland.  Bonrepublic hilft Unternehmen hier gegenzusteuern. Mit ihrer Lösung lässt sich nicht nur die Mitarbeitermotivation messen, sondern diese auch...

  • Wien
  • Friedrich Hofer
Die Küche von Dampha Kitchen ist eine Fusion von gambischen und spanischen Spezialitäten. | Foto: stefanjoham
1 1 5

Dampha Kitchen
Spanien trifft Gambia am Teller in Wien

Drei Länder vereint in einer Küche: So verführt die "Dampha Kitchen" kulinarisch die Gaumen der Wiener.  WIEN. Sie kennen sicher Tapas und Empanadas, aber kennen Sie auch Domoda oder Benechin? Die Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse sind typische gambische Spezialitäten, die Khalifa Dampha regelmäßig auf seine Speisekarte setzt. Allerdings, eine Speisekarte, die nur virtuell zu lesen ist. Der gebürtige Spanier mit gambischen Wurzeln hat in Ottakring ein "Start-up-Lokal"  eröffnet. „Ich habe mich in...

  • Wien
  • Sabine Krammer
In der Schönngasse bietet der Makerspace professionelles Equipment und Beratung. Die Geschäftsführer von Happylab sind Roland Stelzer und Karim Jafarmadar (v.l). | Foto: Franzi Kreis
1 6

Co-Working-Space Leopoldstadt
Happylab eröffnet neue, offene Werkstatt im Stuwerviertel

Die Innovationswerkstatt "Happylab" ist ins Stuwerviertel übersiedelt. Geboten werden 900 Quadratmeter für Prototyping, Produktentwicklung sowie Kleinserienfertigung inklusive aller dafür nötigen Geräte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf mehr als 900 Quadratmeter hat das "Happylab" die größte Wiener Innovationswerkstatt im Stuwerviertel eröffnet. Geboten wird eine günstige Nutzung professioneller Maschinen für Maker und Start-Ups inklusive kostenloser Workshops. Der neue Standort befindet sich in einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der „High Tech Campus Vienna“ in Favoriten. Die Planungsphase für die Innenräume läuft. Fertigstellung: Herbst 2016. | Foto: Westcore
1 3

Start-ups: Offensive auf der Fach-Uni

Die FH Campus Wien bietet Hilfe für Jungunternehmer, die ihre erste Firma gründen. WIEN. Das Studium ist geschafft. Jetzt eine Firma gründen, denken sich viele Studierende. Doch wie? Hilfe bietet die Fachhochschule (FH) Campus Wien: „Unser Ziel ist es, ein kreatives Umfeld zu schaffen, das Studierende unserer Fachrichtungen nutzen können“, so Heimo Sandtner, Vizerektor für Forschung und Entwicklung. Dieses wurde nun für Firmengründer erweitert: So wurde mit dem „High Tech Campus Vienna“ ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.