Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Kerstin Hasenbichler und Melanie Kuehs (von links) hauen für ihre Kunden in die Tasten. | Foto: René Knabl

Neues
Tadelwantsches Duo

Andere in schreiberischer Mission zu unterstützen, das haben sich Melanie Kuehs und Kerstin Hasenbichler mit ihrem neuen Unternehmen „Tadelwantsch“ auf die Fahnen geschrieben. WOLFSBERG. Bereits seit 15 Jahren kennen sich Melanie Kuehs und Kerstin Hasenbichler. Damals arbeiteten beide in leitenden Positionen bei der Gratis-Tageszeitung „OK“. Über die Jahre schlugen die Lavanttalerinnen unterschiedliche journalistische Karrierewege ein, doch blieben weiterhin in Kontakt. „Als Corona kam, haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gewannen in der Kategorie "Start-ups" die WOCHE-Markenwahl 2019: Patrick Kleinfercher (rechts) und Christoph Raunig | Foto: myacker.com/Raunig
5

WOCHE-Markenwahl 2019
"myAcker" eröffnen nun AckerBox in Villach

Bei der WOCHE-Markenwahl 2019 wurde in der Kategorie "Start-ups", präsentiert vom Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten mit Landesrat Sebastian Schuschnig, "myAcker" zur beliebtesten Marke gekürt. Das Unternehmen ist aus einem "Hobby" entstanden.  MÖLLBRÜCKE. Spätestens nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen" kennt man sie – Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig von "myAcker". Ihr Konzept: Garten online anlegen und je nach Jahreszeit gewünschtes Gemüse...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
91

Raiffeisen-Konjunkturforum 2017

VELDEN (dw). Die innovativen Ideen von Start-ups, die viel Fleiß, Ambition, Zeit und jede Menge Herzblut für ihr Projekt aufbringen, waren das diesjährige Thema des Raiffeisen-Konjunkturforums im Casineum Velden. Stargast war der Staatssekretär im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Harald Mahrer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Anzeige
Digital Change: Internationalisierung und Innovation

Neue Impulse für Kärntner Unternehmen auf dem Weg zum Global Player

Im Dialog: Internationalisierung und Innovation. Als Kooperationspartner der Veranstaltungsreihe „Digital Change“ laden wir am 9. Juni 2016 herzlich an den FH Kärnten Campus nach Villach ein, um sich mit Österreichs Experten aus Wirtschaft, Politik und Bildung zum Thema“ Internationalisierung und Innovation“ auszutauschen und mitzudiskutieren. Ob Bildung, Innovation oder Wirtschaft: Zahlreiche Kärntner Unternehmen und die Start-ups aus den unterschiedlichsten Branchen stehen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • FH Kärnten
1

Die Erfolgsmaschine aus dem Lavanttal

Der Lavanttaler Werbeunternehmer Andreas Preiml hat eine Websoftware entwickelt, die Betriebe dabei unterstützen soll neue Kunden zu finden und mehr Umsatz zu machen. Im Zuge seiner Arbeit bei seiner AP Werbeagentur mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen bemerkte Andreas Preiml (23) aus Wolfsberg, dass viele kleinere Betriebe Probleme haben ihr Potential voll auszuschöpfen. Er stellte sich also selbst die Frage "Was macht geschäftlichen Erfolg aus?" und stieß dabei auf die 4...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Max Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.