Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Gründer werden in Murau-Murtal unterstützt. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Starke Gründerinnen und Gründer sind jetzt gefragt

Regionalmanagement Murau-Murtal ruft eine Veranstaltungsserie für Gründerinnen und Gründer in der Region ins Leben, die als Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer dienen soll. MURAU/MURTAL. Hunderte neue Unternehmen werden pro Jahr in den Bezirken Murau und Murtal gegründet - meist handelt es sich dabei um Einpersonen-Unternehmen oder Klein- und Mittelbetriebe. Die Region Murau-Murtal ist jedenfalls ein besonders fruchtbarer Boden für Start-ups, was auch die Statistik der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neue Betriebe sollen sich rund um den Knittelfelder Hauptplatz ansiedeln. | Foto: Verderber
4

StadtUp Knittelfeld
"Das Herz des Ganzen ist ein Businessplan"

Das Citymanagement Knittelfeld startet einen neuen Gründerwettbewerb. Innovative Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bewerben und sollen sich im Zentrum ansiedeln. KNITTELFELD. Die steirischen Innenstädte haben es nicht leicht. Betriebe sind aus den Zentren abgesiedelt, diese haben dadurch an Attraktivität verloren. Mittlerweile wird allerorts versucht, diesem Trend wieder entgegenzuwirken. "Wir versuchen laufend, Betriebe in die Innenstadt zu bringen", sagt Knittelfelds Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mario Kuss von InnoStable, Matthias Kaltenbrunner von Improvem, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger, Vizerektorin der Montanuniversität Leoben Martha Mühlburger, Bernhard Reinwald von Flameey sowie Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer von Luxinergy (v.l.) im Rahmen eines Pressegesprächs zur Start-up-Werkstatt
 | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
4

Leobener Gründerzentrum
Start-up-Werkstatt geht in die nächste Runde

Von 10. Juni bis 12. Juni findet an der Montanuniversität die Start-up-Werkstatt des Leobener Gründerzentrums statt. Angehende Unternehmer:innen haben dabei die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee im Zuge von Fachvorträgen und Coachings weiterzuentwickeln, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen. LEOBEN. Ein Wochenende. 25 Teams. 25 Ideen. 40 Expert:innen. Wertvolle Kontakte knüpfen. Konstruktives Feedback erhalten. So könnte man die Start-up-Werkstatt des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Neu bei Young & Urban: die Crafties von Erich Handl | Foto: Spar/Werner Krug
2

Start-ups bei SPAR
Steirische Food-Innovationen bereichern das SPAR-Sortiment

Kalorienarme Chips aus Gratkorn und Hanfprotein-Produkte aus Hartberg – gleich doppelten Genuss aus der Steiermark gibt es Dank Young & Urban bei SPAR ab sofort österreichweit. Mit handgemachten Air-Chips in drei Geschmacksrichtungen sorgt das Start-up Crafties für ein besonderes Snackerlebnis. Ebenfalls voll im Trend sind das Hanfproteinpulver sowie die Bio-Proteinriegel des Start-ups A-WARE. Die Produkte von Crafties gibt es exklusiv in ausgewählten INTERSPAR- und EUROSPAR-Märkten, jene von...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Anzeige
Foto: mamo pet sports
1 7

Sport mit dem Vierbeiner leicht gemacht
mamo pet sports präsentiert innovative 360° Hundeleine

Daniel Thonhofer und Thomas Fabian sind die steirischen Jungunternehmer hinter mamo pet sports mit Sitz im Gründerzentrum Leoben, welche auf innovative, hochwertige Ausrüstung für sportbegeisterte HundebesitzerInnen & deren Vierbeinern spezialisiert sind. Die Rede ist hierbei vom „mamo 360° Belt System“! Das Hüftgurtsystem erhöht den Bewegungsradius, vereinfacht die Handhabung und ist somit mit der einzigartigen 360° Funktion der ideale Begleiter für tägliche Outdoor-Aktivitäten! Die ersten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Die fünf Bürgermeister mit Martha Mühlburger vom ZAT Leoben. | Foto: Verderber
1

Murtal
Junge Kreative werden gefördert

Fünf Murtaler Gemeinden arbeiten zusammen und fördern junge Unternehmer in der Region. MURTAL.  Kirchturmdenken ist abgemeldet. Im Rahmen von „Regionalität neu gedacht“ haben sich Murtaler Gemeinden zusammengetan, um über die eigenen Grenzen hinauszublicken und gemeinsam Projekte zu realisieren. Eines davon ist das Murtal Sommer Open Air, das heuer erstmals in Zeltweg über die Bühne gehen wird. Junge Kräfte halten Ein weiteres wurde am Montag vorgestellt und hat sich die Förderung von jungen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Ewald Peer und GR Bernd Pfandl. Foto: Verderber

Durchstarter sind hier richtig

Im ehemaligen Gemeindeamt Eppenstein soll ein Gründerhaus entstehen. WEISSKIRCHEN. Ein eigenes Zuhause für Jungunternehmer will die Gemeinde Weißkirchen schaffen. Dafür will man die Büroräumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamtes Eppenstein zur Verfügung stellen, die nach der Fusion nicht mehr genutzt werden. Natürlich gibt es dabei auch einen Hintergedanken: „Wir wollen die jungen Leute hier aufbauen, dann bleiben sie der Region auch erhalten“, erklärt Gemeinderat Bernd Pfandl. Interessenten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.