Start

Beiträge zum Thema Start

Der Radweltpokal gastiert wieder in der Region. | Foto: Steinbach Fotografie
2

Der Radweltpokal 2024
Die Radsportler haben wieder das Sagen

Von 20. bis 25. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Auch dieses Jahr wird der Radweltpokal wieder vom Organisationsteam rund um Michael Baumann durchgeführt. Wie bereits seit vielen Jahren werden wieder internationale Radrennfahrer und -fahrerinnen in allen Altersgruppen vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die beliebten Trophäen wetteifern. Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den...

Vorjahressieger Paul Verbnjak am Ziel. | Foto: KRM
2

Kitzbüheler Radmarathon
4. Radmarathon startet am 8. September

Am 8. September stehen wieder über Tausend Radsportlerinnen und Radsportler am Start des Kitzbüheler Radmarathons. KITZBÜHEL. Am 8. September findet die 4. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons in Kitzbühel statt. Die Anmeldung läuft. Erwartet werden wieder über tausend Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen. Neu ist in diesem Jahr das Datum, das den Ultraradmarathon in die erste Septemberwoche rückt. Zwei Streckenvarianten2024 gibt es wieder zwei Streckenvarianten: KRM Klassik und...

SV Kitzsport lädt wieder zum Bergrennen. | Foto: SV Kitzsport
2

Hahnenkamm-Mountainbikerennen
Mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm

35. Int. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike-Rennen am 15. August; Kräftemessen am Berg. KITZBÜHEL.  Am 15. August fällt um 10 Uhr der Startschuss für das 35. internationale Hahnenkamm Mountainbike-Rennen in der Kitzbüheler Innenstadt (Massenstart). Veranstalter ist wieder der SV Kitzsport. Die Strecke des Bergrennens führt über neun Kilometer und 940 Höhenmeter von der Stadt bis zur Bergstation Walde, wo im Anschluss auch die Siegerehrung in Szene geht. Die Anmeldungen für Hobby- und...

Präsentation der zweiten Etappe der neu gegründeten Tour of Austria (v.l.): Thomas Kofler (Tourdirektor), Julia Zraunig (TVB Innsbruck), Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg) und Thomas Pupp (Tourdirektor). | Foto: Expa Pictures
4

Tour of Austria
2. Etappe startet in St. Anton am Arlberg und Sprint in Zams

Im Bezirk Landeck gastiert am Montag, 3. Juli 2023, Österreichs größtes Radsportereignis. Die zweite Etappe der neu gegründeten Tour of Austria, der 72. Int. Österreich Rundfahrt, verläuft von St. Anton am Arlberg über Zams (Sprintwertung) durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG, ZAMS. Nach der Auftaktetappe der Tour of Austria in Vorarlberg gastiert die zweite Etappe zur Gänze in Tirol. Österreichs größtes Radsportereignis wurde von den Teamchefs der...

1.500 nationale und internationale TeilnehmerInnen stellen sich der 150-Kilometer-Strecke des Arlberg Giro. Zwischenzeitlich kann es dadurch zu Verkehrsanhaltungen bzw. -behinderungen auf Streckenabschnitten kommen. | Foto: Patrick Bätz
3

ARLBERG Giro
Kurzfristige Verkehrsanhaltungen am 31. Juli

Am kommenden Sonntag, den 31. Juli startet bereits um 6 Uhr morgens im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg der ARLBERG Giro. Auf einigen Streckenabschnitten kann es im Laufe des Tages zu kurzfristigen Verkehrsanhaltungen bzw. Verkehrsbehinderungen kommen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Sonntag, den 31. Juli erfolgt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg um 6 Uhr morgens der Start für den ARLBERG Giro. Jedes Jahr mischen sich auch bekannte Namen aus der Rennradszene ins 1.500-köpfige...

Das internationale Radrennen „Tour of the Alps“ führt zu Sperren und Umleitungen. | Foto: Tour the Alps

IVB
Sperren und Umleitungen wegen Radrennen

INNSBRUCK. Das internationale Radrennen „Tour of the Alps“ macht am 19. und 20. April 2021 in der Landeshauptstadt Innsbruck einen Zwischenstopp. Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten bleibt der Zielbereich zwischen Landestheater und Rennweg von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Dienstag, ca. 16:00 Uhr, komplett gesperrt. Die IVB-Linie B wird vorübergehend umgeleitet, die Haltestellen Congress/Hofburg, Haus der Begegnung und Tschurtschenthalerstraße entfallen in beide Richtungen. An den beiden Renntagen...

Radrennen auf das Kitzbüheler Horn. | Foto: Gemeinde

40. Int. Horn-Radrennen
"Babyelefant-astisches" Jubiläum für Horn-Radrennen

KITZBÜHEL. Das 40. internationale Kitzbüheler-Horn-Radrennen kann stattfinden. Wenn auch nicht ganz „original“, dafür originell: mit neuer Startzeit (10 Uhr), neuem Startpunkt (Höglern), neuem Startintervall (Einzel, 15 Sek. Abstand) und Mindestabstand. Veranstalter ist der SV Kitzsport. Es gehen Lizenzfahrer und Hobbysportler an den Start. Im Startgelände sind keine Zuschauer zugelassen, eine Betreuung an der Strecke ist aber möglich, auch das Zielgelände ist offen. Anm. unter www.kitzsport.at...

Max Foidl startet perfekt in die Saison. | Foto: Felix Wiesbauer

Spitzenplatzierungen: Foidl und Embacher starten in Bikesaison

KIRCHBERG (red.). Max Foidl zeigt zu Saisonbeginn eine überragende Form und wird mit den Plätzen sieben und zehn bei den Elite Herren Rennen in Langenlois/NÖ und Nals/ITA gleich zweimal bester Österreicher. Katrin Embacher (U13) beginnt die neue Saison ebenfalls stark und stellt ihre Form mit gleich zwei Siegen in Langenlois und Haiming/TIR unter Beweis. Nach einem trainingsintensiven Winter, mit mehreren Trainingslagern, nahmen die Biker aus Kirchberg Ende März in Langenlois/NÖ die Rennsaison...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.