Start

Beiträge zum Thema Start

Julian Wimmer greift im Weltcup an. | Foto: Xaver Quintus
3

St. Johann, Kletterszene
Julian Wimmer misst sich mit den Besten

Julian Wimmer: Ein heimischer Athlet startet in die Weltspitze; Start bei Weltcups in China, Brasilien und in den USA. ST. JOHANN. Der 19-jährige Julian Wimmer aus St. Johann steht vor einer aufregenden Herausforderung: Er wird Mitte April beim ersten Boulder-Weltcup der Saison in China an den Start gehen. Dieser Wettkampf markiert auch den Beginn seiner internationalen Karriere als Leistungssportler. Wimmer, der in seiner Heimatregion bereits durch Top-Leistungen bekannt wurde, hat sich in den...

Bgm. Rene Schwaiger, LA Kathrin Brugger, Geschäftsführende Gesellschafterin Sportalm Ulrike Ehrlich, Landesobfrau MEP Sophia Kircher, Landes-GF Patricia Schermer, Bezirksobfrau Anna Schipflinger. | Foto: JVP
3

Junge Volkspartei, Made in Tirol
Regionale Unternehmen im Fokus der JVP

JVP-Initiative „Made in Tirol“ stellt regionale Unternehmen in den Mittelpunkt; Startschuss bei der Firma Sportalm. KITZBÜHEL, BEZIRK. Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol (JVP) eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Bezirksobfrau Anna Schipflinger hat noch im März der Startschuss im Headquarter der Fa. Sportalm in Kitzbühel stattgefunden. „Mit der Initiative Made in Tirol...

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

Frauenlandesrätin Eva Pawlata tauscht sich laufend mit Frauen aus, die sich für Chancengleichheit und Gleichstellung engagieren. „Sie leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft“, freut sich die Landesrätin, dass der Tiroler Frauenpreis heuer zum zweiten Mal ausgeschrieben wird. | Foto: Krabichler
3

Tiroler Frauenpreis 2025
Nominierungen können jetzt eingereicht werden

Der Tiroler Frauenpreis 2025 wird verliehen, um Frauen und Projekte für ihre Arbeit in Richtung Gleichstellung zu würdigen, Nominierungen können bis 16. März eingereicht werden. TIROL. Der Tiroler Frauenpreis soll dazu anregen, sich für Gleichstellung und Chancengleichheit einzusetzen, Vorbilder zu würdigen und das Engagement von Frauen sichtbarer zu machen. Ausgezeichnet werden Frauen oder Projekte, an denen auch Männer beteiligt sein können. Im vergangenen Jahr wurde der Preis erstmals...

Von links: Martina Kapfinger, Lennox Kapfinger und Theresa Prosch. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl

Tischtennis Tirol
Jugend und Routine: Ziel ist Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft des TTC Raiba Kirchbichl überzeugt mit starken Leistungen in der Landesliga (B). KIRCHBICHL. Die zweite Mannschaft hat in der Landesliga Herbstrunde gezeigt, dass sie eine echte Bereicherung für die B-Liga darstellt. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen belegt die Mannschaft einen soliden Mittelfeldplatz. 14-jähriger im TeamMartina Kapfinger, Theresa Prosch und Lennox Kapfinger hatten zu Beginn der Saison einige...

2

Schwaz
Schwazer Faschingsgilde läutete die Narrenzeit ein

Die 1. Schwazer Faschingsgilde hat am Montag, 11. 11. 24 traditionell und in bester Stimmung um 11:11 Uhr in Schwaz den legendären Fasching eingeläutet. SCHWAZ. Narrenbürgermeister Lukas der I. und Obfrau Katharina durften auf eine tolle und erfolgreiche Saison 24 Rückschau halten und freuen sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Victoria Weber auf das neue Programm in der kommenden Saison. NEU-Zutritte gibt es bei der 1. SFG77 auch, die herzlich begrüßt wurden. Für das Probejahr aufgenommen wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Team "Ein Tal hilft" mit Josef Nagele (Rotes Kreuz IL), Maria Denifl (VG Fulpmes), Barbara Klecker (VG Fulpmes), Heinz Höfler (VG Mieders), Regina Gleinser (VG Neustift), Christine Oberkofler (Caritas Tirol), Brunhilde Hofer (VG Neustift), Rita Mair (VG Telfes), Rosemarie Erhard-Moser (VG Schönberg), Wolfgang Hirn (VG Mieders), Michael Volderauer (Rotes Kreuz IL) v.l. | Foto: Caritas
4

Ein Tal hilft
Immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen

Supermarktspenden sinken, doch das Stubaital hilft – mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. STUBAI. Die Vinzenzgemeinschaften Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land setzen ihre erfolgreiche Spendeninitiative „Ein Tal hilft“ fort. Vom 1. bis zum 22. November ruft die Aktion erneut die Bewohner des Stubaitals dazu auf, Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Ziel ist es, Menschen im Tal zu unterstützen, die sich den regelmäßigen Einkauf kaum noch leisten können. Durch...

2

Weerberg
Besseres Internet: Breitbandausbau in Weerberg gestartet

Die Zeiten schlechten Internets in Weerberg gehören bald der Vergangenheit an: WEERBERG. Anfang Oktober wurde mit dem LWL-Ausbau in der Zallerstraße gestartet. Insgesamt erfolgt der Ausbau in 5 Bauabschnitten. Der Baustart im Bereich Hausstatt markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer modernen, digitalen Infrastruktur, die enorme Vorteile für die Weerberger:Innen bringen wird. Das Projekt gliedert sich in insgesamt fünf Abschnitte, die in den nächsten 2 Jahren umgesetzt werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die erste Pflegeklasse in Zell am Ziller steht. Insgesamt gab es 28 Anmeldungen für die neue Ausbildung.  | Foto: Haun
6

Pflege
Schulstart für die erste Pflegeklasse in Zell a. Z.

Der Pflegenotstand im Land ist augenscheinlich und man versucht Maßnahmen dagegen zu setzen. In der Gemeinde Zell am Ziller wurde kürzlich die erste Pflegeklasse im Fach Sozialbetreuung, Altenarbeit mit Pflegeassistenz begrüßt. Nicht weniger als 28 Personen haben sich angemeldet und in Zell ist man voller Freude und Tatendrang.  ZELL a. Z. (red). Die anwesenden Gäste in Zell am Ziller wurden von Siegfried Schwaiger, Pflegedienstleiter des Wohn- und Pflegeheims Zell begrüßt und die Freude war...

Erster Bundesliga-Doppel-Satzgewinn für Lorenz Pürstinger und Soma Fekete zum Saisonauftakt 2024. | Foto: Schwaighofer
10

Tischtennis
1. Tischtennis Bundesliga: 1. Auftritt der Sportunion

ÖSTERREICH. War es "Lehrgeld"-Bezahlen oder Erfahrung-Sammeln in der höchsten österreichischen Tischtennis Bundesliga für das Herrenteam der SU Sparkasse Kufstein? Wohl etwas von beidem, bei der klaren 0:4 Auftaktniederlage gegen UTTC Raiffeisen Kennelbach. Besonders die ersten zwei Einzelspiele von Lautaro Sato Coria und Lorenz Pürstinger waren von einer gewissen Anfangsnervosität geprägt. Im dritten Einzel kam Soma Fekete mit den ersten zwei Satzpunkten, nach einem 0:2 Rückstand, dem Sieg am...

Erstes offizielles Eistraining für die Kitz-Adler am 18. August; die Saison startet am 21. September. | Foto: Schwaninger
Aktion 2

EC Die Adler Kitzbühel
Bald startet die Meisterschaft für die Kitz-Adler - mit UMFRAGE

Adler Stadtwerke Kitzbühel zurück am Eis; Trainingsstart im August, Rückzug von Teams, neuer Spielmodus. KITZBÜHEL. Am 18. August endete die „eisfreie“ Zeit für den EC Die Adler Kitzbühel, als Headcoach Marco Pewal zum ersten offiziellen Eistraining lud. In der Sommerpause hat sich bei den Adlern einiges getan. Neben einem neuen Logo stießen auch 14 Spieler neu zum Team bzw. unterschrieben fixe Verträge. Eishockey-Legende Rafael Rotter beendete seine Aktivkarriere und fungiert nun als...

Der Radweltpokal gastiert wieder in der Region. | Foto: Steinbach Fotografie
2

Der Radweltpokal 2024
Die Radsportler haben wieder das Sagen

Von 20. bis 25. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Auch dieses Jahr wird der Radweltpokal wieder vom Organisationsteam rund um Michael Baumann durchgeführt. Wie bereits seit vielen Jahren werden wieder internationale Radrennfahrer und -fahrerinnen in allen Altersgruppen vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die beliebten Trophäen wetteifern. Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den...

Anzeige
Der Gaisalmsteig ist Teil der landschaftlich reizvollen Strecke des Achenseelaufs.
5

Sport/Bewegung
Zwei Tage, vier Bewerbe: Achenseelauf 2024 – der Countdown läuft

Der Achenseelauf 2024 steht vor der Tür: Am Wochenende des 7. und 8. September 2024 gehen vier Bewerbe im Rahmen der 24. Auflage dieses beliebten Sportevents „zwischen Berg und See“ über die Bühne. Laufbegeisterte haben noch bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit, sich online anzumelden und so eine personalisierte Startnummer für den Hauptbewerb zu ergattern. ACHENSEE (red). Tirols Sport & Vital Park macht seinem Namen alle Ehre: Nach Wettbewerben im Schwimmen, Segeln und Surfen steht in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Vorjahressieger Paul Verbnjak am Ziel. | Foto: KRM
2

Kitzbüheler Radmarathon
4. Radmarathon startet am 8. September

Am 8. September stehen wieder über Tausend Radsportlerinnen und Radsportler am Start des Kitzbüheler Radmarathons. KITZBÜHEL. Am 8. September findet die 4. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons in Kitzbühel statt. Die Anmeldung läuft. Erwartet werden wieder über tausend Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Nationen. Neu ist in diesem Jahr das Datum, das den Ultraradmarathon in die erste Septemberwoche rückt. Zwei Streckenvarianten2024 gibt es wieder zwei Streckenvarianten: KRM Klassik und...

SV Kitzsport lädt wieder zum Bergrennen. | Foto: SV Kitzsport
2

Hahnenkamm-Mountainbikerennen
Mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm

35. Int. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike-Rennen am 15. August; Kräftemessen am Berg. KITZBÜHEL.  Am 15. August fällt um 10 Uhr der Startschuss für das 35. internationale Hahnenkamm Mountainbike-Rennen in der Kitzbüheler Innenstadt (Massenstart). Veranstalter ist wieder der SV Kitzsport. Die Strecke des Bergrennens führt über neun Kilometer und 940 Höhenmeter von der Stadt bis zur Bergstation Walde, wo im Anschluss auch die Siegerehrung in Szene geht. Die Anmeldungen für Hobby- und...

Stoaberglauf: steil bergauf. | Foto: K. Filzer
2

Stoaberglauf, 4. 8.
Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf

Für echte Berglauf-Gämsen und Rucksack-Bergfexe: Laufevent in den Loferer Steinbergen. LOFER, BEZIRK. Am 4. August geht mit Start um 9 Uhr (Loferer Hochtal) der Loferer Stoaberglauf (ca. 4,2 km) in Szene. Die Online-Anmeldung ist bis 3. 8., 20 Uhr, geöffnet; Nachnennungen am 4. 8. bis 8.30 Uhr vor Ort. Info: www.schmidt-zabierow.at 1.150 Höhenmeter und 4,2 Kilometer warten auf die Läufer. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre...

Eishockey in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

EC Die Adler Kitzbühel
Der neue Spielplan der Kitzbüheler Eis-Adler

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel startet am 21. September in die neue Saison in der Alps Hockey League (AHL). KITZBÜHEL. Zum Auftakt in die neue Saison bekommen es die Tiroler mit dem HC Gröden zu tun. Das erste Auswärtsspiel für die Crew von Headcoach Marco Pewal steigt am 26. September in Sterzing. Die neunte Saison der Alps Hockey League wird mit neuem Modus gespielt. Jedes Team absolviert im Grunddurchgang 39 Spiele (drei Partien gegen jeden Verein). Der Grunddurchgang endet am 22....

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.  | Foto: ATV/Joyn
2

TV Sendung
Zillertaler Landwirt Lukas bei "Bauer sucht Frau" ab 29. Mai

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. ZILLERTAL (red). Die Suche nach der Liebe hat in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" wieder Hochsaison und Arabella Kiesbauer zeigt wieder vollen Einsatz, um die einsamen Herzen zu verkuppeln. In den beiden Vorstellungsfolgen am 29. Mai und 5. Juni, jeweils um 20.15 Uhr...

Zum zweiten Mal wird die Wilder Kaiser Classic gestartet. | Foto: Kogler
Aktion 3

Wilder Kaiser Classic
Zweite Auflage für die "Wilder Kaiser Classic" - mit Umfrage

86 "Kaiser-Cars" gehen beim Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start; Routen auch durch den Bezirk Kitzbühel. ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. 86 „KaiserCars“ gehen bei der 2. Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start. Der Oldtimer-Event geht von 9. bis 12. Mai in Szene. Heuer kommen noch 36 Wiesmann Autos dazu, diese fahren in einer eigenen Wertung. Ausgangspunkt und Ziel der kaiserlichen Reise ist an beiden Renntagen (Fr., 10. 5., Sa, 11. 5.) Ellmau am Wilden Kaiser. Die Wilder Kaiser Classic...

Die Sanierung des Tunnels startet am Montag. Gute Nerven sind gefragt.  | Foto: Land Tirol
2

Generalsanierung Brettfalltunnel startet am Montag den 8. April

Der Brettfalltunnel ist das Eingagstor in das Zillertal. Um diese wichtige Anbindung langfristig zu sichern, startet nun wie bereits angekündigt am kommenden Montag, 8. April, die Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Tunnels. In insgesamt drei Bauphasen werden bis 2026 unter anderem der Fahrbahnbelag erneuert und die Innenschale des Tunnels saniert, Verkehrserfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme überholt und die Tunnellüftung sowie -beleuchtung auf den neuesten Stand der Technik...

Am Wochenmarkt wird heuer Jubiläum gefeiert. | Foto: Mirja Geh
2

15 Jahre Wochenmarkt St. Johann
St. Johanner Wochenmarkt startet Mitte März

Ab 15. März kann man am beliebten Wochenmarkt in St. Johann den Start ins Wochenende zelebrieren. Jubiläum am 24. Mai. ST. JOHANN. Am 15. März feiert der St. Johanner Wochenmarkt Saisonbeginn. Die StandbetreiberInnen bieten wieder ihre vielfältige Produktpalette an. Von regionalen Spezialitäten über Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten ist alles da, was das Herz begehrt. Der Markt findet in der Folge jeden Freitag bis 22. November von 10 bis 17 Uhr statt. Nicht nur Einkaufen auch...

Die Studienbeihilfe kann ab 20.2. beantragt werden. Die Frist endet am 15. Mai.  | Foto: Archiv
2

Universtität/Studium
Studienbeihilfe jetzt beantragen: die Frist beginnt am 20.2.

Ab 20. Februar 2024 können für das Sommersemester 2024 Anträge auf Studienbeihilfe gestellt werden. Antragstellen zahlt sich auf jeden Fall aus.  TIROL (red). Seit 1. September 2023 wird die Studienbeihilfe jährlich an die Teuerung angepasst. Beihilfenbezieher/innen bekommen nicht nur mehr Geld, sondern haben auch Anspruch auf weitere Förderungen wie z. B. den Fahrtkostenzuschuss oder die Beihilfe für ein Auslandsstudium. Antragstellen ist einfach wie nie Mit der kostenlosen ID Austria können...

 "Chrigel" Maurer berichtet vom Red Bull X-Alps. | Foto: Adi Geisegger
2

Vertical Up 2024
Am 24. 2. geht's wieder die Streif bergauf

Seit 2011 geht es beim Vertical Up vom Ziel zum Start der Streif. Am 24. 2. um 18.30 Uhr fällt der Startschuss und rund 1.000 Athleten werden sich wieder auf den (beschwerlichen) Weg machen... KITZBÜHEL. Am Start des Vertical Up werden Spitzensportler und Hobbyathleten sein, sie können sich im Vorfeld die Strecke aussuchen und zwischen der Original-Rennstrecke (Speedklasse) oder der Familienstreif (Rucksackklasse) entscheiden. Alles muss aus eigener Kraft geschehen, bei der Materialwahl gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.