Start

Beiträge zum Thema Start

Lukas aus dem Zillertal ist bei der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" dabei.  | Foto: ATV/Joyn
2

TV Sendung
Zillertaler Landwirt Lukas bei "Bauer sucht Frau" ab 29. Mai

JOYN- & ATV-Amor Arabella Kiesbauer stellt zum Start der 21. Staffel von "Bauer such Frau“ auf JOYN & ATV die 15 Bäuer:innen vor, die sich auf das größte Liebesabenteuer ihres Lebens einlassen und sich ein Herz angeln wollen. ZILLERTAL (red). Die Suche nach der Liebe hat in der 21. Staffel von "Bauer sucht Frau" wieder Hochsaison und Arabella Kiesbauer zeigt wieder vollen Einsatz, um die einsamen Herzen zu verkuppeln. In den beiden Vorstellungsfolgen am 29. Mai und 5. Juni, jeweils um 20.15 Uhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zum zweiten Mal wird die Wilder Kaiser Classic gestartet. | Foto: Kogler
Aktion 3

Wilder Kaiser Classic
Zweite Auflage für die "Wilder Kaiser Classic" - mit Umfrage

86 "Kaiser-Cars" gehen beim Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start; Routen auch durch den Bezirk Kitzbühel. ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. 86 „KaiserCars“ gehen bei der 2. Wilder Kaiser Classic in Ellmau an den Start. Der Oldtimer-Event geht von 9. bis 12. Mai in Szene. Heuer kommen noch 36 Wiesmann Autos dazu, diese fahren in einer eigenen Wertung. Ausgangspunkt und Ziel der kaiserlichen Reise ist an beiden Renntagen (Fr., 10. 5., Sa, 11. 5.) Ellmau am Wilden Kaiser. Die Wilder Kaiser Classic...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sanierung des Tunnels startet am Montag. Gute Nerven sind gefragt.  | Foto: Land Tirol
2

Generalsanierung Brettfalltunnel startet am Montag den 8. April

Der Brettfalltunnel ist das Eingagstor in das Zillertal. Um diese wichtige Anbindung langfristig zu sichern, startet nun wie bereits angekündigt am kommenden Montag, 8. April, die Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Tunnels. In insgesamt drei Bauphasen werden bis 2026 unter anderem der Fahrbahnbelag erneuert und die Innenschale des Tunnels saniert, Verkehrserfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme überholt und die Tunnellüftung sowie -beleuchtung auf den neuesten Stand der Technik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Wochenmarkt wird heuer Jubiläum gefeiert. | Foto: Mirja Geh
2

15 Jahre Wochenmarkt St. Johann
St. Johanner Wochenmarkt startet Mitte März

Ab 15. März kann man am beliebten Wochenmarkt in St. Johann den Start ins Wochenende zelebrieren. Jubiläum am 24. Mai. ST. JOHANN. Am 15. März feiert der St. Johanner Wochenmarkt Saisonbeginn. Die StandbetreiberInnen bieten wieder ihre vielfältige Produktpalette an. Von regionalen Spezialitäten über Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten ist alles da, was das Herz begehrt. Der Markt findet in der Folge jeden Freitag bis 22. November von 10 bis 17 Uhr statt. Nicht nur Einkaufen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Studienbeihilfe kann ab 20.2. beantragt werden. Die Frist endet am 15. Mai.  | Foto: Archiv
2

Universtität/Studium
Studienbeihilfe jetzt beantragen: die Frist beginnt am 20.2.

Ab 20. Februar 2024 können für das Sommersemester 2024 Anträge auf Studienbeihilfe gestellt werden. Antragstellen zahlt sich auf jeden Fall aus.  TIROL (red). Seit 1. September 2023 wird die Studienbeihilfe jährlich an die Teuerung angepasst. Beihilfenbezieher/innen bekommen nicht nur mehr Geld, sondern haben auch Anspruch auf weitere Förderungen wie z. B. den Fahrtkostenzuschuss oder die Beihilfe für ein Auslandsstudium. Antragstellen ist einfach wie nie Mit der kostenlosen ID Austria können...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 "Chrigel" Maurer berichtet vom Red Bull X-Alps. | Foto: Adi Geisegger
2

Vertical Up 2024
Am 24. 2. geht's wieder die Streif bergauf

Seit 2011 geht es beim Vertical Up vom Ziel zum Start der Streif. Am 24. 2. um 18.30 Uhr fällt der Startschuss und rund 1.000 Athleten werden sich wieder auf den (beschwerlichen) Weg machen... KITZBÜHEL. Am Start des Vertical Up werden Spitzensportler und Hobbyathleten sein, sie können sich im Vorfeld die Strecke aussuchen und zwischen der Original-Rennstrecke (Speedklasse) oder der Familienstreif (Rucksackklasse) entscheiden. Alles muss aus eigener Kraft geschehen, bei der Materialwahl gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald berichtete u. a. von der Landtagsarbeit. | Foto: Tiroler VP
2

Bezirk Kitzbühel, Volkspartei
VP Bezirk Kitzbühel startet motiviert ins Jahr 2024

Am 8. Jänner  fand die erste Bezirksparteileitungssitzung der Tiroler Volkspartei im Bezirk Kitzbühel statt. KITZBÜHEL, BEZIRK. An der Sitzung nahmen 50 Mitglieder teil, darunter Mandatare, Bürgermeister und Funktionäre. Trotz vieler Herausforderungen blickte man optimistisch auf das Jahr 2024. Der Ausblick ging Richtung der anstehenden Wahlen und geplante Projekte im Bezirk. BPO LA Peter Seiwald berichtete von der Arbeit im Landtag, NR Josef Hechenberger berichtete über bundespolitische Themen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start für die Alpenrallye. | Foto: D. Nikodem
2

37. Kitzbüheler Alpenrallye
37. Alpenrallye geht im Juni 2024 in Szene

Die Tradition geht in die nächste Runde: Die 37. Kitzbüheler Alpenrallye findet von 5. bis 8. Juni 2024 statt. KITZBÜHEL. Nach der gelungenen Neuübernahme und dynamischeren Ausrichtung im Frühjahr 2023 will die 37. Ausgabe der traditionsreichen Oldtimer-Rallye an diesen Erfolg anknüpfen. Unter dem Motto 'Timeless Passion' möchte die Alpenrallye auch in diesem Jahr die Automobilbaukunst hochleben lassen und Freunde ikonischer Klassiker, Youngtimer und exotischer Fabrikate vereinen. Wie bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gründerinnen Tanja Lemann und Miriam Steiger freuen sich über das Firmenschild und die Beachflag, welche beim EKiZ, Mitterndorferweg 1 montiert werden. | Foto: EKiZ St. Johann
2

Start für EKiZ St. Johann
Es geht los: Das EKiZ St. Johann hat geöffnet

In St. Johann startete das neue Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) mit einem abwechslungsreichen Programm. ST. JOHANN. Erfahrene Kursleiterinnen haben gemeinsam mit dem EKiZ.Team ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Kurse von Geburtsvorbereitung, Baby-Eltern-Kursen, Babytrage in der kalten Jahreszeit, Klangreise für Schwangere, Fit in die Schwangerschaft, Mama-Baby Rückbildungs- &, Schwangerschaftsyoga, erste Spiele ab 4 Jahren, Babycafe in der Homebase, Vorträge (mit allen Sinnen lernen) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Aufstieg hat es für die Stubaier in der vergangenen Saison knapp nicht geklappt. Jetzt will man es noch einmal wissen und der Start verlief nach Maß! | Foto: Hermann Auer
8

Tälerderby zum Start
Stubaier erstürmten Matreier Festung mit 5:1

Fünf verschiedene Torschützen sorgten für klaren 5:1-Erfolg des FC Stubai beim SV Matrei, der in der Vorsaison gerade mal die letzten beiden Spiele verlor. MATREI/STUBAI. Ein heißes Derby gab es gleich zum Auftakt der Herbstsaison in der Landesliga West. Der SV Matrei wollte eigentlich den Titelfavoriten des FC Stubai ein Bein stellen – so zumindest die Ansage im Vorfeld auf Facebook – doch daraus wurde am Ende nichts. Der FC Stubai begann engagiert und ging durch ein Eigentor bereits in der 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Soziale Mobilität" für Nuarach. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich, Mobilität
NuarachMOBIL startet am 4. September

Im September wird auch in St. Ulrich ein "Sozialtaxi" in Betrieb gehen. ST. ULRICH. Am 4. September startet NuarachMOBIL. Damit werden Sozialfahrten für Einheimische angeboten. "Der Service richtet sich an alle, die keine Fahrgelegenheit haben oder keine Öffis erreichen können. Möglich sind Fahrten zum Arzt, ins Spital, zu sonstigen notwendigen Terminen, für Einkäufe und Besorgungen und Erledigungen", so Bgm. Martin Mitterer. Ehrenamtliche FahrerInnen werden von Montag bis Freitag (8 – 18 Uhr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das YoungCaritas Laufwunder brachte viele Spenden ein. Die Kids liefen was das Zeug hielt.  | Foto: Caritas
2

2.873 Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro für Menschen in Not

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So wird der Lauf zum „LaufWunder“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Weltcup-Feeling wieder im Dezember in Hochfilzen. | Foto: EXPA/OK Hochfilzen.
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Ab 1. Juli Vorverkauf für den Biathlon Weltcup

Startschuss für den Ticketverkauf zum Biathlon Weltcup Hochfilzen (8. bis 10. Dezember 2023). HOCHFILZEN. Von 8. – 10. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Wettkämpfe (Fr, Sa, So, D/H, Sprint, Verfolgung, Staffel) in Hochfilzen freuen. Am 1. Juli beginnt der offizielle Ticketverkauf. Tickets jetzt reservierenStart Verkauf 1. 7.: Streckenkarten ab 22 Euro, Tribünenkarten ab 30 €; Eintages- u. Generalkarten (3 Tage), alle Kategorien; Kinder bis Jg. 2008 Strecke frei;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Junge SchwimmerInnen erfolgreich unterwegs. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Erfolgreicher WSV-Start in die Freiluftsaison

SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Freiluftsaisonauftakt im Einsatz. ST. JOHANN. Sechs SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Auftakt der Freiluftsaison, dem Int. Innsbruck Swim Meeting, im Einsatz. Es wurden viele Bestzeiten und Top-10-Platzierungen eingeheimst. Thomas Tiefenbacher Gewann zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille. Sissi Brenner landete zwei Mal am dritten Rang. Der junge Nachwuchs war bei der 4. und letzten Station des Kids Cups in Kufstein aktiv. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Erpfendorf Start und Ziel. | Foto: Kogler
2

Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren
Radunion St. Johann: „Kampf gegen die Uhr“

Österreichs Rad-Elite geht bei Staatsmeisterschaften in Erpfendorf an den Start. ERPFENDORF. Erpfendorf ist am Samstag, 24. Juni, Start- und Zielort der Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren. Sowohl die Radelite als auch Amateurfahrer und Paracycler gehen an den Start. Veranstalter ist die Radunion St. Johann. Der Start erfolgt um 10 Uhr (Eliteklassen). Die 20-Kilometer-Runde führt bis zum Loferberg und retour. Ebenfalls am Vormittag gehen die Paracycler auf die Strecke. Zu Mittag wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Stöckl, Ulrich Grill, Tommy Friedrich, Viktoria Veider-Walder, Gidi Koidl, Ludwig Götzendorfer (hi.),
Christian Wörister, Anton Bodner, Bernd Krainbucher. | Foto: Kogler
11

Red Bull X-Alps/Hike, Smile & Fly Festival
Hike, Smile & Fly trifft auf Red Bull X-Alps

Red Bull X-Alps: Das härteste Abenteuerrennens der Welt startet erstmals in Kitzbühel und Kirchberg; großes Rahmenprogramm. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Das (neue) Hike, Smile & Fly Festival von 8. bis 11. Juni in Kitzbühel und Kirchberg bildet den Rahmen für die 20. Auflage der Red Bull X-Alps. In einer sportlich geprägten Atmosphäre mit Musik wird es eine Hike, Smile & Fly Rallye für Hobby-ParagleiterInnen geben sowie Produkt-Präsentationen und Testmöglichkeiten. Veranstalter des Hike, Smile & Fly...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: pixabay

Stürmische Zeiten in der Familie
Elternberatungsgruppe startet im Herbst 2023

Die "Wachsame Sorge" aus dem Erziehungskonzept der "Neuen Autorität" wurde entwickelt, um auf grenzüberschreitendes Verhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wie z.B. aggressives Verhalten, Angst-, Zwangsverhalten, Schulverweigerung, Drogenkonsum zu antworten. IMST. Der Verein "Netzwerk Neue Autorität Tirol" startet im Herbst 2023 eine kostenlose Beratungsgruppe (vom Land Tirol gefördert) für Eltern in schwierigen Erziehungssituationen in Imst. Die Beratungsgruppe ist ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Start der Tiroler Autoslalommeisterschaften 2023: Infos unter www.atmas.at | Foto: ATMAS/Fleisch
2

49. Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Startschuß am 30. April in Kirchberg

Die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2023 geht mit neun Terminen in die 49. Auflage. Traditionell beginnt der MSC Kitzbühel am 30. April auf dem neu asphaltierten Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg, mit der beliebten Tiroler Veranstaltung. INNSBRUCK. Eine Woche später, am 7. Mai, kehrt der MSC Weißenbach zur Slalom-Meisterschaft zurück. Auf dem Areal der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wird ein selektiver Kurs aufgesteckt. Am 21.5. lädt der MS Schwaz auf das Firmengelände der Fa. HTS in...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Präsentation der zweiten Etappe der neu gegründeten Tour of Austria (v.l.): Thomas Kofler (Tourdirektor), Julia Zraunig (TVB Innsbruck), Martin Ebster (TVB St. Anton am Arlberg) und Thomas Pupp (Tourdirektor). | Foto: Expa Pictures
4

Tour of Austria
2. Etappe startet in St. Anton am Arlberg und Sprint in Zams

Im Bezirk Landeck gastiert am Montag, 3. Juli 2023, Österreichs größtes Radsportereignis. Die zweite Etappe der neu gegründeten Tour of Austria, der 72. Int. Österreich Rundfahrt, verläuft von St. Anton am Arlberg über Zams (Sprintwertung) durch das Inntal in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG, ZAMS. Nach der Auftaktetappe der Tour of Austria in Vorarlberg gastiert die zweite Etappe zur Gänze in Tirol. Österreichs größtes Radsportereignis wurde von den Teamchefs der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Herbst starten vier Pflegeausbildungen in Schwaz.  | Foto: BKH Schwaz
3

Pflege/Krankenhaus
Vier Pflegeausbildungen starten im Herbst in Schwaz – Diplomausbildung für DGKP wird wieder angeboten

Ab September wird in Schwaz wieder die dreijährige Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege ohne Maturavoraussetzung angeboten. Gleichzeitig starten auch der FHStudiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz. Wer sich für einen Pflegeberuf interessiert, kann sich ab sofort im Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz anmelden. Ab Herbst wird neben der Pflegeassistenz und der Pflegefachassistenz nun auch wieder die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Glückliche Teilnehmer im Ziel am Gipfel. | Foto: Veranstalter
13

21. Pillerseer Mondschein-Sprint
Auf Ski auf die "Buach" gesprintet

Am 17. Februar fand der traditionelle 21. Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand statt. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Der Veranstalter, die HG Stoaberg, konnte beim Mondscheinsprint auch die Tiroler Meisterschaften im Vertical austragen. 600 Höhenmeter ging's für die TeilnehmerInnen von der Talstation bis zum Jakobskreuz. Der Tagessieg und der Sieg der Tiroler Meisterschaften im Vertical (m) ging mit neuem Streckenrekord von 21:51 Minuten an Lukas Rauch vom Mountainshop Hörhager. Tagessiegerin und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von der Volksschule Innerweerberg gab es einen Scheck von 1.200,- Euro für die Kinderhilfe.  | Foto: privat
2

Kinderhilfe
Erfreulicher Start ins Jahr für die Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz

Einen sehr erfreulichen Start in das neue Jahr durfte die Kinderhilfe Bezirk Schwaz erleben. Kürzlich durfte der Obmann der Kinderhilfe Schwaz, Obmann BGM Ing. Hannes Feder, anlässlich des Christkindlmarktes Weerberg, der vom 10. bis 11.Dezember 2022 stattgefunden hatte, eine Spende in der Höhe von € 3.500 in Empfang nehmen. Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Vereinen, die bei dieser Veranstaltung teilgenommen haben, sowie bei der Gemeinde Weerberg die den Saal zur Verfügung stellte....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
20. Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl mit täglichen Starts (Walchsee, Kössen). | Foto: Mühlberger
9

TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche bei Kaiserwetter eröffnet

KAISERWINKL. Vom 21. – 28. Jänner wird die Internationale 20. Alpin Ballooning wieder vom TVB Kaiserwinkl veranstaltet. Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung in Walchsee am Kirchplatz mit der Vorstellung der Teams im Beisein von TVB-Obmann Gerd Erharter, GF Thomas Schönwälder und Irmgard Moser (AlpenBallonEvents) statt. Ein Woche lang wird es wieder bunt am Himmel im Kaiserwinkl. Abwechselnd in Walchsee (Kirchplatz) und Kössen (Hüttfeld) werden sich täglich um 10 Uhr die 42 Ballone aus fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Hans Sigl verkörpert seit langem den "Bergdoktor". | Foto: Sabine Holaubek

Der Bergdoktor - Interview
Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Theresa Aigner, TVB Wilder Kaiser, sprach zum Start der neuen Bergdoktor-Staffel (ORF, ZDF) mit Hauptdarsteller Hans Sigl. GOING. Die neue Bergdoktor-Staffel startete erstmals noch im Dezember (28./29. 12., ORF/ZDF).  Hans Sigl, der in seiner Rolle als „Dr. Martin Gruber“ wohl der berühmteste Bewohner der Region Wilder Kaiser ist, verrät im Gespräch viel Neues und Ungewöhnliches zum Staffelstart. Die neue Staffel läuft. Worauf dürfen wir gespannt sein, wie dramatisch wird’s? SIGL: "Es wird sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.