Start

Beiträge zum Thema Start

Das Christkind wird heuer die Öffnung der Skigebiete im Bezirk bringen. Diese locken mit verlängertem Saisonkarten-Vorverkauf. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
6

Coronavirus
Für Gastro und Skilifte im Bezirk Kufstein heißt es warten

Das Christkind bringt heuer das Skifahren als Geschenk mit: Am 24. und 25. Dezember öffnen die großen Skigebiete im Bezirk Kufstein. Die Gastronomie muss noch bis 7. Jänner warten. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Seit der Pressekonferenz der Bundesregierung vom Mittwoch, den 2. Dezember steht es fest: Schulen, Handel und Frisöre dürfen wieder aufsperren. Anders sieht es für den Skibetrieb und die Gastronomie aus, denn diese müssen auf eine Öffnung noch warten.  Die Skigebiete im Bezirk Kufstein sperren...

Weniger los auf den KitzSki-Pisten – das heißt noch mehr Qualität beim Skifahren. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki - Winterbetrieb
Einheimische bei KitzSki im Mittelpunkt

KitzSki möchte zu Weihnachten mit dem Winterbetrieb für Einheimische starten. KITZBÜHEL (navi). Zum Start der Wintersaison 2020/21 stehen in Kitzbühel die Einheimischen im Mittelpunkt. Die Vorbereitung der Pisten und Seilbahnen läuft auf Hochtouren. Darüber hinaus werden umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Gäste zu schützen. Unabhängig von den Reisebeschränkungen, die aktuell insbesondere für Touristen gelten, möchte die Kitzbüheler Bergbahn AG in...

Das Schifahren gehört in unserer Region zu den beliebtesten Sportarten.  | Foto: Archiv

Wintersport
Schifahren erst im Jänner? Liftbetreiber wollen aufsperren

BEZIRK SCHWAZ (fh). Es ist schwer vorzustellen, dass man in unserer Region im Winter nicht Schi fährt. Mitten in der Corona-Pandemie hat sich der Wintertourismus aber zum Streitpunkt innerhalb Europas entwickelt und während Deutschland, die Niederlande, Italien und Belgien dafür plädieren die Skigebiete erst im Jänner zu öffnen, stemmen sich die Alpenrepubliken wie die Schweiz und Österreich mit aller Kraft dagegen. Erst kürzlich hat Österreichs oberster Seilbahnvertreter Franz Hörl verlauten...

Die Loipe in Leutasch wurde zur Sportstätte erklärt. Somit ist sie laut Lockdown-Richlinien Sperrgebiet für Sportler. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

BH grätscht dazwischen
Langlauffreude am Plateau hielt nur kurz

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende startete das Seefelder Plateau unter strengen Corona-Vorkehrungen in die Langlauf-Saison. Am 20.11. wurde die Snowfarming-Loipe für die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits um 07:30 Früh konnte man die ersten Sportler auf der Loipe beobachten. Trotz der hohen Schutzmaßnahmen muss die Loipe nun wieder schließen. Loipe ist schon wieder geschlossenDie Bezirkshauptmannschaft stuft die angelegte Loipe als Sportstätte ein. Somit verstößt das Langlaufen auf selbiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Warten auf grünes Licht von der Regierung. | Foto: KitzSki

KitzSki - Saisonvorbereitungen
"Sobald es das 'Go' gibt, starten wir den Winterbetrieb"

KITZBÜHEL (navi). "Wie auch die Jahre zuvor laufen bei der Bergbahn AG (KitzSki) die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Die Revisionsarbeiten sind voll im Gange, Grundreinigung und Desinfektion inklusive", berichtet Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Wenn die Temperaturen stimmen, gehen die 1.160 Schneeerzeuger in Betrieb, um das 575 Hektar große Skigebiet zu beschneien. Auch die 45 Pistenraupenfahrer sind startklar. Der Saisonkarten-Vorverkauf bei KitzSki wurde...

Männer Tischtennis Team SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Tischtennis
Kufstein Start der 2. Österr. Herren Tischtennis Bundesliga

Der Start für das "NEUE" - vor allem sehr junge Kufsteiner Herrenteam - in Österreichs zweithöchster Tischtennis Bundesliga war sportlich von Erfolg gekrönt. Zwei Spiele, zwei Siege und Tabellenplatz drei stehen da derzeit zu Buche. KUFSTEIN (sch). Der 6:0 Auftaktsieg über Guntramsdorf 1 könnte dem jungen Team der SU Sparkasse Kufstein aber noch aberkannt werden. Auf Grund einer Falschpositionierung eines Kufsteiner Nachwuchsspielers auf dem Spielplan, veranlasste die bisher in vier Spielen...

TVB-GF Elias Walser erwartet eine reduzierte Wintersaison. Der Qualitäts-Standard in Seefeld soll jedoch der gleiche bleiben. | Foto: Lair
2

Interview mit Umfrage
Walser: "Müssen diesen Winter auf Sicht fahren"

SEEFELD. Der Tourismusverband Seefeld blickt einer außergewöhnlichen Zeit entgegen. TVB-Geschäftsführer Elias Walser erzählt vom vergangenen Jahr, spricht aktuelle Herausforderungen an und gibt einen Ausblick für die Zukunft.  Wie war das bisherige (Corona) - Jahr für den TVB Seefeld?ELIAS WALSER: Der vergangene Winter war bis März eigentlich sehr erfolgreich – dann ist der Corona-Hammer gekommen. Das Seefelder Plateau hat von allen Tourismus-Region in Tirol allerdings am wenigsten verloren. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Laufsport - Going
38. Int. Astberglauf in Going am 18. Oktober

GOING. Am Sonntag, 18. 10., findet ab 10.30 Uhr der 38. Int. Astberglauf in Going statt. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Start Hauptklasse 10.30 Uhr (5,2 km), Feuerwehrhaus Going, Start Schüler/Jugend/M80+ 10.30 Uhr oberhalb GH Naschberghof in Ellmau (2,9 km); Ziel Astberg-Bergstation; Anm. unter www.myraceresult at (per Post an Andreas Mayr, Fellentorstr. 9, 6923 Lauterach); Nachmeldg. bis 1/2 Std. vor Start. Siegerehrung ca. 14 Uhr, Brenneralm.

Eltern-Kind-Gruppen starten. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Eltern-Kind-Gruppen starten im EKiZ

KITZBÜHEL. Im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel beginnen wieder einige Eltern-Kind-Gruppen. Bei den meisten gibt es noch freie Plätze. Alle Termine auf:  www.sozialsprengel-kaj.at / Anm. im EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at Beispiele für neue Gruppen: "Kreativ und bunt" ab Mittwoch, 23. 9., 9 Uhr (Ki. ab ca. 2 Jahre); "Ich entdecke die Welt" ab Freitag, 25. 9., 9.30 Uhr (ab ca 1 Jahr).

Radrennen auf das Kitzbüheler Horn. | Foto: Gemeinde

40. Int. Horn-Radrennen
"Babyelefant-astisches" Jubiläum für Horn-Radrennen

KITZBÜHEL. Das 40. internationale Kitzbüheler-Horn-Radrennen kann stattfinden. Wenn auch nicht ganz „original“, dafür originell: mit neuer Startzeit (10 Uhr), neuem Startpunkt (Höglern), neuem Startintervall (Einzel, 15 Sek. Abstand) und Mindestabstand. Veranstalter ist der SV Kitzsport. Es gehen Lizenzfahrer und Hobbysportler an den Start. Im Startgelände sind keine Zuschauer zugelassen, eine Betreuung an der Strecke ist aber möglich, auch das Zielgelände ist offen. Anm. unter www.kitzsport.at...

Foto: Anna Kopp

Jugendliga in Inzing startet wieder!

INZING. Die Jugendfraktion des SBC Inzing durfte nach mehrmonatiger Pause wieder in den Ligabewerb einsteigen! Mit zwei klaren Siegen (4:1 und 5:0), gegen die Akteure aus Vils, wurde man seiner Favoritenrolle voll und ganz gerecht. Die beiden Erfolge hieven die Jugendmannschaft an die zwischenzeitlichen Tabellenspitze! Ob und wie aber weitergespielt werden kann, das steht noch nicht ganz fest, die neuen Richtlinien werden gerade auf Verbandsebene ausgearbeitet.

Ab Anfang Juli gibt es den vollen Berggenuss im ganzen Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Sommersaison
Landecker Tourismusregionen starten in den Bergsommer

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Öffnung der Grenzen steht der Sommersaison nichts mehr im Wege, im ganzen Bezirk wurden Covid-19 Maßnahmen umgesetzt und einige Regionen haben bereits gestartet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Überblick, wann in den restlichen Destinationen im Bezirk gestartet wird. Mit Anfang Juli heißt es dann im ganzen Bezirk: Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit einen entspannten Bergsommer voller Genuss und unvergesslicher...

Bis zum 30.6. sind Anmeldungen möglich. | Foto: Musikschule Telfs

Das Musizieren kann losgehen
Musikschule Telfs kann aufatmen

TELFS. Überraschenderweise gibt es nun für alle Landesmusikschulen eine Phase 3 der Lockerungen im Bereich der Corona Pandemie. Das betrifft auch die Musikschule Telfs. Es geht wieder losAb Montag 15.6.2020 dürfen nun einerseits größere Gruppen wieder unterrichtet werden und andererseits auch kleinere Veranstaltungen wieder abgehalten werden. Somit wird ab diesem Tag nach Rücksprache mit den Lehrpersonen wieder Musikalische Früherziehung, Tanz, Chor, Orchester, Band und andere große Ensembles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die ÖBB investieren in den Rumer Bahnhof. Künftig müssen Pendler und Pendlerinnen nicht mehr bis zum Hauptbahnhof fahren und auch der barrierefreie Zugang wird gesichert. Die Bauarbeiten starten jetzt und dauern bis Ende 2022. | Foto: © ÖBB/Ostertag Architects
2

Öffentlicher Verkehr
Haltestellenausbau in Rum

Ab Juni wird die ÖBB-Haltestelle Rum zu einer Mobilitätsdrehscheibe mit neuer Tram-Haltestelle und erweiterter Bike+Ride-Anlage ausgebaut. Ab Ende 2022 ist ein gemütlicherer Umstieg zwischen Tram, den Regiobussen und dem Zug möglich. RUM. Im Juni starten Umbauarbeiten am Rumer Bahnhof. Davon ist auch die IVB-Regionalbahn-Linie 5 betroffen. Diese wird von Innsbruck bis nach Rum verlängert. Die Endhaltestelle der erweiterten Regionalbahn befindet sich künftig im Nahbereich der ÖBB-Haltestelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Seefeld geht es jetzt wieder los. Viele Geschäfte haben bereits geöffnet. | Foto: Andreas Kern
3

Geschäfte am Plateau öffnen
Seefeld eröffnet die Sommersaison

SEEFELD. Die Frühlingsblumen sind schon lange erwacht und die Temperaturen klettern stetig nach oben. Ein Zeichen für den Sommerbeginn in den Tiroler Bergen. Pünktlich zu Christi Himmelfahrt begrüßen Geschäfte, Restaurants und Cafés am Seefelder Plateau wieder Ihre Gäste als Shoppingdestination in einer der schönsten Fußgängerzonen weit und breit und als Naherholungs- und Ausflugsgebiet für viele Tiroler. Es geht wieder losFrisch rausgeputzt und mit den neuesten Sommerkollektionen in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach ein paar ruhigen Jahren starten Jay Bano wieder durch - Sie vertreten den Bezirk Landeck beim Tiroler Songcontest von Life Radio Tirol. | Foto: Jay Bano
1

Tiroler Songcontest von Life Radio
Jay Bano geht für den Bezirk Landeck an den Start

LANDECK. Neun Songs, die jeweils für ihren Bezirk beim Tiroler Songcontest von Life Radio antreten. Für den Bezirk Landeck gingen die Jungs von Jay Bano mit ihrer neuen Single "PLEASE PLEASE PLEASE" ins Rennen - gevotet werden kann noch bis Freitag, 15. Mai 09:00 Uhr. Aufnahme ins RadioprogrammDem Sieger winkt die fixe Aufnahme des Songs in Radioprogramm von Life Radio Tirol.  Die 2011 von Martin Dapoz, Christian Hauser, Christoph Kuntner, Fabian Möltner und Lukas Sprenger gegründete Band Jay...

Unter gewissen Auflagen: Der SV Zams startet am 1. Mai in die Tennissaison. | Foto: Berhard Raggl

Betretungsverbot aufgehoben
SV Zams startet ab 1. Mai in die Tennissaison

ZAMS. Lange herrschte in Zeiten des Corona-Virus Ungewissheit rund um die gelbe Filzkugel im Breitensport. Seit Kurzem ist nun bekannt, dass das Betretungsverbot aufgehoben wird. Spezielle Angebote für Neueinsteiger „Unsere Tennissaison kann erfreulicherweise am 1. Mai starten und wir hoffen seitens des Tennisvereins natürlich, dass wir trotz allem eine sportliche Saison verbringen können“, so Obmann Benedikt Lentsch. Aktuell werden beim SV Zams Tennis die Plätze in Schuss gebracht und einem...

Der 1. FC Köln war im Sommer 2019, so wie auch Borussia Mönchengladbach in Kufstein zu Gast. Die Deutsche Bundesliga wird die Meisterschaft 2020 aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit fertig spielen. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Deutsche Bundesliga
Aufatmen in Deutschland - Fußball Bundesliga Neustart am 9. Mai

Deutschland wird als erste Europäische Fußball TOP-Liga am 9. Mai den Bundesliga Neustart wagen. Neun Runden der diesjährigen "1. Deutschen Bundesliga" Meisterschaft 2020 sind noch zu spielen. Die Spiele werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit (ohne Zuschauer) stattfinden. Die Politik wird mit den Fußballverantwortlichen (DFL) auf schnellstem Weg die Abläufe verfeinern, damit dem Neustart am 9. Mai dann wirklich nichts mehr im Wege steht - die BEZIRKSBLÄTTER bleiben bei diesem Thema am Ball.

Mike Giacchino ("punkt7"),  Samuel Geisler ("Peakmedia") und Markus Gwiggner ("styleflasher_") (v.l.) begrüßten zur Eröffnung ihrer neuen, gemeinsamen Werbeagentur in Ebbs.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Neue Werbeagentur
Zusammenschluss gipfelt in Eröffnungsfeier in Ebbs

Neu gegründete Werbeagentur mit Sitz in Ebbs will Kunden dank Vernetzung ganzheitlich betreuen.  EBBS (bfl). Es ist ein besonderer Zusammenschluss, den die neue Werbeagentur "Peakmedia Marketing GmbH" bei ihrer Eröffnung am Donnerstag, den 20. Februar in Ebbs feierte. Den Start der Agentur begingen die Begründer in den neuen Büroräumlichkeiten entlang der Wildbichler Straße gemeinsam mit geladenen Gästen – dies unter dem Motto "A new peak is born". Beteiligt an dieser Neugründung sind drei...

Mittags kulinarisch mal kurz nach Thailand reisen: (v.l.) Bgm. Christian Härting, Sarawut »Oum« Thothus, Marco Hofer und GV Alexander Schatz. | Foto: MG Telfs/Pichler
1

Neues Thai – Restaurant in Telfs
Willkommensbesuch im "Oums"

TELFS. Über einen tollen Start mit vielen Gästen freuen sich Marco Hofer und Sarawut Thothus in ihrem neuem thailändischen Restaurant "OumS", am Wallnöferplatz, das am 4. Februar seine Pforten öffnete. Frische als oberstes GebotMarco und "Oum", wie Sarawut im Spitznamen genannt wird, punkten mit authentischer Thai-Küche und einem schlüssigen Gastronomie-Konzept, das auf regionale Orientierung setzt, was Lieferanten, Einkauf und Dienstleistung betrifft. Frische ist oberstes Gebot in der Küche,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Laufsport-Event in Going. | Foto: Gemeinde

37. Int. Astberglauf
37. Astberglauf in Going am 20. Oktober

GOING. Der 37. Int. Astberglauf geht am Sonntag, den 20. 10., mit Start um 10.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Going in Szene. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Das Ziel ligt bei der Astbergbahn-Bergstation. Strecke: 5,2 km Hauptklassen, 2,9 km Schüler/Jugend/M80+; Anm.: www.myraceresult.at Siegerehrung ab ca. 14.30 Uhr, Brenneralm.

Renate Triendl, Biogemüsebäuerin vom Hanneslerhof in Sistrans | Foto: Aria Sadr-Salek
9

Marktplatz
Mehr Bauernpower für den Marktplatz – mit Umfrage

Es gibt alle möglichen Märkte auf dem Marktplatz, einen regionalen Bauernmarkt bisher aber nicht. INNSBRUCK. "Es gibt am Marktplatz einen Hamburger Fischmarkt, einen Christkindlmarkt, einen Streetfoodmarkt, aber keinen Bauernmarkt", erklärt Claudia Kogler ("die Wilderin") im Gespräch mit dem Stadtblatt. Hier will sie nun Abhilfe schaffen und gründete gemeinsam mit dem Absamer Bauern, Hannes Zanon, den Verein "Dorf der Alpen". Das Ziel des Vereines ist es, Produzenten aus den Tiroler Regionen...

Viel los im EKiZ. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Kurse & Gruppen im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im September starten im Eltern-Kind Zentrum wieder viele Kurse und Gruppen. In den Eltern Kind Gruppen geht es vor allem um die Freude am Spiel, den Erfahrungsaustausch und auch darum die Kleinen schon ein wenig zu fördern: Krabbelkäfer & Sausewind, Kreativ und Bunt, Wir entdecken die Welt, Freude mit Musik; neu: Nautrzwerge, Babystepps, Happy Babyzeit. Zudem: Yoga für Schwangere ab 16. 9.; Geburtsvorbereitungskurs ab 18. 9. Info/Anm.: EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560 /...

Der SK St. Johann gewann beim Meisterschaftsauftakt. | Foto: SK St. Johann
2

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Geglückte und auch missglückte Starts

Saisonauftakt im Unterhaus; Kitzbühel schreitet vorwärts. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel 1 kommt in der neuen Regionalliga Tirol in Fahrt. Im vierten Saisonspiel gab es den zweiten Sieg: 3:1 gegen Zirl. Damit konnten sich die Gamsstädter auf den 3. Tabellenrang vorarbeiten. Zum Saisonauftakt in der Hypo Tirol Liga freute sich der SK St. Johann über einen 3:1 Sieg gegen Söll. Zur englischen Runde empfangen die St. Johanner am Feiertag (15. 8.) Volders. SaisonauftaktAuch in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.