Starterwohnungen

Beiträge zum Thema Starterwohnungen

Sozialausschussobfrau und NR-Kandidatin GV Anita Siller beim Unterzeichnen des Dokuments für die "Zeitkapsel", die bei der Grundsteinlegung miteinbetoniert wurde. Im Hintergrund Vizebgm. Friedl Siller (l.) und GV Peter Hofer (r.) | Foto: Kainz
13

Neustift
Grundsteinlegung für leistbares Wohnen und Integration

Die Tiroler Wohnbau (vormals WE) errichtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde in Neustift-Scheibe Mietwohnungen und eine Einheit für Inklusion. NEUSTIFT. Das außergewöhnliche Projekt Scheibe wird neben 18 objektgeförderten Mietwohnungen auch eine Inklusionswohneinheit mit sechs vollzeitbegleiteten Plätzen umfassen. Es ist das erste Inklusionswohnen im Stubai! Dementsprechend groß ist die Freude. "Der Wunsch bestand schon lange, die Umsetzung gestaltete sich kompliziert. Umso schöner ist es,...

Foto: Kendlbacher
1:22

Volders feiert Baufortschritt
Firstfeier bei den Volderer Postgründen markiert wichtigen Meilenstein

Vor kurzem wurde die Firstfeier zusammen mit den beteiligten Firmen sowie den neuen Mietern und Eigentümern gefeiert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. VOLDERS. Die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier auf den Postgründen laufen auf Hochtouren. Insgesamt entstehen 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser, die den Bewohnern von Volders zur Verfügung stehen sollen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. Bei der Firstfeier am vergangenen...

Um dem steigenden Wohnungsdruck im Dorf entgegenzuwirken, stellt Bürgermeister Markus Peer das neue Wohnprojekt "My Herztalbach" vor.  | Foto: Architekt Christoph Schwaighofer ZT GmbH
2

Barrierefreies Wohnen
Gemeinde Ampass geht neues Wohnprojekt „My Herztalbach" an

Mit insgesamt neun Wohnungen für Jung und Alt hat die Gemeinde Ampass ein neues Projekt mit dem Namen „My Herztalbach" ins Leben gerufen. AMPASS. Um dem steigenden Wohnungsdruck im Dorf entgegenzuwirken, stellt Bürgermeister Markus Peer das neue Wohnprojekt "My Herztalbach" vor. In Zusammenarbeit mit dem Wohnbauträger TIGEWOSI, welche auf dem Grundstück der alten Feuerwehr ein Baurecht hat, plant die Gemeinde auf dem Gelände (Römerstraße) eine einstöckige Wohnanlage (EG+1) mit integriertem...

LRin Beate Palfrader (2. v. r.) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums.  | Foto:  Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Land fördert im Bezirk Kufstein mit 6,3 Millionen Euro

Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung: Fünf Millionen Euro im Bezirk für den Neubau und 1,3 Millionen Euro für Sanierungen. BEZIRK KUFSTEIN. 6,3 Millionen Euro für leistbares Wohnen – diese Summe sicherte das Land Tirol hinsichtlich der Wohnbauförderung zwischen April und Juni 2021 dem Bezirk Kufstein zu. Rund fünf Millionen Euro davon gehen an den Neubau und 1,3 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. Am Montag, den 21. Juni tagte das Wohnbauförderungskuratorium, das sich aus...

Bgm. Karl-Josef Schubert ist stolz auf die Entwicklungen im sozialen Bereich.

Vorsorge für das Alter in Vomp gesichert

Bgm. Karl-Josef Schubert präsentiert drei Standbeine der sozialen Struktur für ältere Menschen. VOMP (dk). "In Vomp kann man beruhigt alt werden", ist Bgm. Karl-Josef Schubert stolz. Mit der Errichtung des "Haus des Lebens" (Bericht Seite 34) seien nun endlich alle drei Standbeine des sozialen Netzes vollendet, wird es doch vor allem für Menschen sein, die nicht hoch pflegebedürftig und im betreuten Wohnen gut versorgt sind. Zum zweiten ist das Pflegeheim top-modern mit 40+1 Betten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.