Stau

Beiträge zum Thema Stau

Bundesrat Dominik Reisinger (Spitzenkandidat Bezirk Rohrbach), Bgm. Erich Wahl (Spitzenkandidat Bezirk Perg), Beverley Allen-Stingeder (Spitzenkandidatin Bezirk Urfahr-Umgebung), Klubvorsitzender Michael Lindner (Spitzenkandidat Bezirk Freistadt). Von links nach rechts. | Foto: Erwin Pils
2

Gegen Stau, für Klimaschutz
SPÖ fordert Öffi-Offensive im Mühlviertel

Die Mühlviertler SPÖ-Bezirksvertreter fordern den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Drei Milliarden Euro würden für Österreich bereitstehen. MÜHLVIERTEL. Die Landtags-Spitzenkandidaten der vier Mühlviertler SPÖ-Bezirksorganisationen pochen auf eine Offensive zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs: „Mit dem EU-Aufbaufonds liegen heuer drei Milliarden Euro für Österreich am Tisch. Da muss Oberösterreich jetzt ordentlich zugreifen und dieses Fördergeld für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Klaus Luger, Vize-Bürgermeister Markus Hein, Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Markus Achleitner präsetieren ihre Vision für das Schienennetz für den  O.Ö. Zentralraum, das auch die Mühlkeisbahn miteinschließt.  | Foto: Land O.Ö./ Sabina Liedl
1 4

Öffentlicher Verkehr
"Bezirk Rohrbach hat ungünstigste Öffi-Verbindungen"

Laut einer Studie der Österreichischen Raumordnungskonferenz erreicht nur jeder vierte Rohrbacher mit öffentlichen Verkehrsmitteln das nächste Zentrum innerhalb einer halben Stunde. Nicht nur der Verkehrsclub Österreich fordert rasches Handeln. BEZIRK, LINZ (hed). Der Bezirk Rohrbach hat im Oberösterreich-Vergleich die schlechteste öffentliche Verkehrsverbindung. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sieht daher großen Aufholbedarf beim Ausbau der Öffis. Der VCÖ begrüßt die Schwerpunktsetzung der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit Betroffenen ins Gespräch kommen ist das Ziel der Öffi Tour des Grünen-Verkehrssprechers Severin Mayr (r)  in Begleitung von LAbg Ulrike Schwarz.
3 4

Severin Mayr: "Zukunft der Mühlkreisbahn muss im Herbst entschieden werden"

Grüner Verkehrssprecher Severin Mayr fordert dringende Verbesserungsmaßnahmen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. BEZIRK (hed). „110.000 Menschen pendeln täglich mit dem Auto nach Linz, davon 75 Prozent mit dem Pkw“, informiert Grünen Verkehrssprecher Severin Mayr zum Auftakt seiner viertägigen Öffi-Tour. Ausgehend von Linz fährt er mit Bus und Bahn zur nördlichsten, westlichsten, südlichsten und östlichsten Haltestelle Oberösterreichs. Das Ziel: Die Öffis ins Rampenlicht rücken und mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Johannes Bruckner, Walter Leitner, Rainer Wakolbinger und Andreas Wiplinger sind wechseln sich wochenweise beim Arbeitfahren ab und sparen Geld und Nerven.
2 4

Hoher Spritpreis reizt die Autofahrer

Pendler stöhnen unter steigenden Tankkosten – Mitfahrbörsen und Fahrgemeinschaften erleben Boom Berücksichtigt ein Pendler aus Schwarzenberg alle Kosten, gibt er pro Monat (im Schnitt) 1159 Euro für die Fahrt in die Arbeit aus – Tendenz steigend. Fahrgemeinschaften spüren aufgrund steigender Spritpreise einen Aufwind. BEZIRK (hed). 452 Liter pro Kopf tankten die Oberösterreicher im Vorjahr laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ), österreichweit sind es 429 Liter. „Im Bezirk Rohrbach mit Zersiedelung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.