Steegen

Beiträge zum Thema Steegen

Wolfgang und Andrea feiern am Valentistag ihre grenzenlose Liebe. | Foto: Caritas
4

Seit 25 Jahren ein Paar
Wolfgang und sein „Hasi“ haben eine besondere Liebesgeschichte

Der Valentinstag ist für viele Menschen ein Tag, um die Liebe zu feiern – so auch für Wolfgang K. (56) und Andrea M. (56) aus Peuerbach. Das Pärchen, das seit 25 Jahren gemeinsam durchs Leben geht und von der Caritas begleitet wird, hat eine ganz besondere Liebesgeschichte zu erzählen. PEUERBACH. Kennengelernt haben sich Andrea und Wolfgang in der Wohngruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen. „Es hat mir gefallen, dass er so freundlich war. Das ist er jetzt noch immer“, erzählt Andrea....

Gründungsmitglied Heli Gruber (heute 86) ist seit Anfang an bei der Weihnachtsaktion in St. Pius dabei. | Foto: Pfadfinder Wels
2

St. Pius
"Freue mich jedes Jahr riesig, wenn die Pfadfinder zu uns kommen"

Seit mehr als 60 Jahren besuchen die Mitglieder der Pfadfindergilde Wels in der Vorweihnachtszeit die Bewohner des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach, wo Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten. Was 1961 als kleine Geste begann, hat sich zu einer Tradition entwickelt, aus der sich generationenübergreifende Freundschaften entstanden sind. BEZIRKE. Die Tradition begann auf Initiative eines Mitglieds, dessen Sohn im St. Pius lebte. Er war Gruppenleiter der "Rover", einer...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

 Robert Ensfellner (Union Eschenau), August Hinterleitner (Ehrenamtlicher St. Pius), Gerhard Kübelböck, Gerhard Diatschek, Wolfgang Auer (Trainer St. Pius und Union Mitglied), Harald Wintersteiger, Franz Haider (Union-Obmann), Werner Scheichl, Pold Gfellner (Trainer St. Pius), Peter Fehlhofer (Sektionsleiter Stocksport Union Eschenau). | Foto: Caritas

Eschenau im Hausruckkreis
Liebe zum Stocksport bringt Menschen zusammen

Die Union Eschenau konnte wieder die Stocksportmannschaft des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach zum diesjährigen Eschenauer Sommer-Cup begrüßen. Bereits zum zweiten Mal waren die Spieler von St. Pius Teil des Turniers: Von Mai bis August traten an acht Spieltagen 18 Mannschaften in zwei Leistungsgruppen gegeneinander an. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Mannschaft von St. Pius spielte in der zweiten Liga und sammelte dabei 31 Punkte.„Der Stocksport ist in unserer Region zu einer...

Der Verein führt bereits zahlreiche Projekte durch in Peuerbach und Steegen. | Foto: Elfriede Ameshofer
3

Peuerbach und Steegen
Neuer Verein will Lebensqualität für Jung und Alt verbessern

Der neue Verein „Generationen miteinander Freiwilligenzentrum Peuerbach/Steegen“ will in diversen generationsübergreifenden Freiwilligenprojekten die Gemeinschaft stärken und die Lebensqualität für Jung und Alt verbessern. PEUERBACH, STEEGEN. Der neu gegründete Verein „Generationen miteinander Freiwilligenzentrum Peuerbach/Steegen“ setzt sich für die Förderung des sozialen Miteinanders und eines aktiven, gesunden Älterwerdens in den Gemeinden Peuerbach und Steegen ein. Mit Unterstützung der...

Die Kinder des Kindergartens Bruck-Waasen legten symbolisch den Grundstein für den Neubau. | Foto: Richard Mayr
3

Bis 2025 fertig
Peuerbach bekommt einen neuen Kindergarten

In Peuerbach wird bis 2025 ein neuer Kindergarten entstehen. Der Bau wurde nun mit einem offiziellen Spatenstich feierlich eingeleitet. PEUERBACH, STEEGEN. Die Spatenstichfeier für den Neubau des Peuerbacher Kindergartens – er soll fast 4 Millionen Euro kosten – in der Ortschaft Bruck an der Aschach fand am 8. Juni gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) statt. Der Bau kostet fast 4 Millionen Euro. „Durch diesen Neubau ist die Kinderbetreuung in den beiden...

Fünf Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen absolvierten unlängst ihre Meisterprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Erfolgreiche Prüfung
Fünf neue Meister aus dem Bezirk Grieskirchen

Im März legten bei der WKO Oberösterreich 30 Kandidaten ihre Meisterprüfung, zwölf ihre Befähigungsprüfung ab. BEZIRKE. Aus dem Bezirk Grieskirchen haben folgende Kandidaten ihren Meister gemacht:  Bernauer Stefan, Fleischer, PeuerbachErtl Manuel, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Eschenau/Hkr.Huber Fabian, Karosseriebau- u. Karosserielackiertechniker, MeggenhofenMuckenhuber Michael, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Neukirchen/WaldeTrinkfass Felix, Karosseriebau- u....

Bei der Aktion „Meet your job!“ gibt es am 15. Mai von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit, die Caritas als Arbeitgeberin unter die Lupe zu nehmen. | Foto: Caritas

Arbeiten bei Caritas
"Meet your job" im St. Pius in Steegen/Peuerbach

Bei der Aktion „Meet your job!“ gibt es am 15. Mai von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit, die Caritas als Arbeitgeberin unter die Lupe zu nehmen. Am Caritas-Standort St. Pius 1 in Steegen/Peuerbach geben die Mitarbeiter einen Einblick in den Arbeitsalltag mit Menschen mit Beeinträchtigungen. BEZIRKE. Bei „Meet your job“ haben Interessierte jeglichen Alters völlig unverbindlich die Chance, alles über die Arbeit in der Caritas Oberösterreich zu erfahren. Beate Huber-Peham und Josef Ratzenböck aus St....

Pauline Reitinger begleitete die Werkstattgruppe letzten Sommer beim Slowenienurlaub. | Foto: Caritas

Ehrenamt in der Pension
Freiwillige Leidenschaft: Pauline und St. Pius

Das Herz von Pauline Reitinger (65) aus Kopfing schlägt für St. Pius, dem Caritas-Standort in Steegen/Peuerbach. BEZIRKE. Acht Jahre arbeitete sie in der intensiv betreuten Wohneinrichtung. Seit ihrem Pensionsantritt im Oktober 2017 kommt sie weiterhin als Freiwillige nach St. Pius, um bei Festen, Ausflügen, Sportveranstaltungen oder Trainingstagen zu begleiten. Pro Jahr leistet sie 300 bis 400 ehrenamtliche Stunden für Menschen mit Beeinträchtigungen. Kuchen, Kekse und Apfelbackerl"Wir sind...

Die erfolgreichen "Fireballs": Peter Görür, Sebastian Höglinger, Dominik Friesenecker, Bernhard Rainer, Florian Reisenauer, Nina Eder und Patrick Burlac (v. li.) | Foto: Caritas
4

Caritas
Silberglanz und Goldmomente bei Special Olympics Winterspielen

Die Nationalen Special Olympics Winterspiele von 14. bis 19. März in der Steiermark brachten trotz ungünstiger Wetterverhältnisse strahlende Erfolge und unvergessliche Momente für die Caritas-Athleten aus St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz. BEZIRKE. Das siebenköpfige Floorball-Team aus St. Elisabeth und 15 Athleten aus St. Pius zeigten, dass Sport begeistern und verbinden kann, selbst unter schwierigen Bedingungen. Ganz besonders zeigte sich das bei den „Fireballs“, dem...

Zu den Projekten in Peuerbach und Steegen gehört das Kochprojekt "Generationen KOCHEN.miteinander". | Foto: Verein füruns
3

„Generationen miteinander“
Gemeinschaftsprojekte in Peuerbach und Steegen

In den Gemeinden Peuerbach und Steegen hat das Projekt „Generationen miteinander“ des Vereins füruns in den vergangenen zwei Jahren einige Fortschritte erzielt.  PEUERBACH, STEEGEN. Das Projekt „Generationen miteinander“ des Vereins füruns hat in den vergangenen zwei Jahren in Oberösterreich, insbesondere in Peuerbach und Steegen, bedeutende Fortschritte erzielt. Ziel des Projekts war es, älteren Mitbürgern durch verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten ein gesundes und aktives Älterwerden zu...

Landeslehrlingswart Martin Rübig, Tobias Martl (Platz 3), Dominik Siemers ( Platz 1), Jeremias Schober (Platz 2) und Landesinnungsmeister Josef Frauscher (v. l.). | Foto: Mozart

Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer
Steegener erreichte Platz drei

Kürzlich endete der Landeslehrlingswettbewerb mit folgendem Ergebnis: Gold für Dominik Siemers aus Mondsee, Silber für Jeremias Schober aus Höhnhart und Bronze für Tobias Martl aus Steegen. STEEGEN. Tobias Martl heißt der drittbeste Nachwuchszimmerer oberösterreichs. Martl ist bei der Baumeister Humer GmbH in Peuerbach in Ausbildung. Insgesamt waren heuer 26 Zimmererlehrlinge am Start. Die Lehrlinge mussten ein Dachstuhlmodell mit 3 Gratsparren, 1 Klauenschifter und Mauerbänken laut Plan...

Bezirksparteiobmann, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger, Ortsparteiobmann Christian Wiesner, Bürgermeister Dieter Lang | Foto: FPÖ Peuerbach/Steegen
2

FPÖ Peuerbach/Steegen
Geselliger Neujahrseinklang im Urtlhof Peuerbach

Bei bester Stimmung trafen sich die Freiheitlichen aus Peuerbach und Steegen zum diesjährigen Neujahrseinklang im Urtlhof Peuerbach. PEUERBACH, STEEGEN. Unter den Gästen waren auch die freiheitlichen Bürgermeister aus dem Bezirk Grieskirchen, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger aus Gaspoltshofen und der Bürgermeister von Gallspach, Dieter Lang dabei. Klinger ging in seinen Ausführungen neben der aktuellen Landespolitik auch auf Themen ein, die im Augenblick jeden...

Das Projekt „Generationen miteinander“ will die Gemeinschaft im Alter durch soziale Kontakte stärken.   | Foto: panthermedia/doble.dphoto
2

Wunschbaum, Fahrtendienst & Co.
Angebote für Bürger 60+ in Peuerbach

Die Gemeinde Peuerbach, bietet viele Projekte und Aktionen für Bürger, die über 60 Jahre alt sind, an. Dazu zählt etwa die Aktion „Weihnachtswunschbaum für Zeitherzenswünsche“, die vor kurzem Erfolg zeigte. Weitere Angebote gibt's im Beitrag. PEUERBACH. „Es ist eine große Freude für uns, dass alle Sterne gepflückt wurden und wir so viele positive Rückmeldungen erhalten haben.“ so die Leiterinnen der Aktion „Weihnachtswunschbaum für Zeitherzenswünsche“, Karin Schneeberger und Sonja...

Marianne Humer, Obfrau Franziska Bernauer und Rosi Haider (v. l.) übergaben 1.000 Euro für soziale Projekte an Josef Bauer. | Foto: Schweitzer

Spendenübergabe
Goldhaubengruppe spendet für Rotkreuz-Markt & Säuglingsheim in Rumänien

Einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergab die Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Peuerbach-Steegen kürzlich an Josef Bauer, Leiter des Peuerbacher Rotkreuz-Marktes. PEUERBACH. Denn 500 von den 1.000 Euro gehen an ebendiesen Rotkreuz-Markt, bei dem seit 2016 über 40 Freiwillige dafür sorgen, dass Personen mit geringem Einkommen zu stark reduzierten Preisen einkaufen können. Mit der anderen Hälfte der Spende unterstützen die Goldhauben ein Säuglingsheim in Rumänien, das Bauer seit...

Tierarzt Thomas Voglmayr, BRS-Redakteurin Sarah Moser, Manfred Hinterberger, Bauernbund Obmann Waizenkirchen Martin Schatzl, Waizenkirchner Bürgermeister Fabian Grüneis, Kassier Josef Lehner und stellvertretender Obmann Georg Amesberger. | Foto: BRS/Moser
7

BezirksRundSchau Christkind 2022
Bauernbund Waizenkirchen spendet 700 Euro an Nora

Im Zuge eines Fachvortrages zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" wurde kürzlich in Waizenkirchen eine Summe für das BezirksRundSchau Christkind aus Steegen gesammelt. WAIZENKIRCHEN. Im Gasthaus Boubenicek (Wirt in Spaching) in Waizenkirchen fand am 14. Dezember um 19:00 Uhr eine Lehrveranstaltung zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" statt. Der Fachtierarzt für Schweine von der Traunkreis Vet...

Leo Gfellner (rechts) sorgt im Alltag für Bewegung. Das Tandem-Zweirad bietet dafür eine gute Möglichkeit. Bewohner Gottfried Pührerfellner taugt’s. | Foto: Caritas OÖ/Maria Knapp
3

Caritas St. Pius in Steegen/Peuerbach
Engagierter Peuerbacher im Portrait

Seit 40 Jahren arbeitet Leo Gfellner aus Peuerbach am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach. Beim Zivildienst ist der gelernte Tischler hier „hängen“ geblieben und hat die Ausbildung berufsbegleitend nachgeholt. STEEGEN/PEUERBACH. „Der Sport ermöglicht den Menschen in St. Pius Dinge zu erleben, die sie nie für möglich gehalten hätten, dadurch wachsen sie über sich selbst hinaus. Es sind unglaublich schöne Momente, die ihnen der Sport beschert und sie ihr ganzes Leben nicht mehr...

Foto: Caritas Oberösterreich
5

Eröffnung Shop St. Pius
Brauchen Sie noch eine Geschenkidee für Weihnachten?

Die Begeisterung für die vielen Handwerksarbeiten und die Neugestaltung des Schauraums zeigte sich bei der Eröffnung des neuen Shops im St. Pius in Peuerbach.  STEEGEN, PEUERBACH. Die Caritas-Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter waren laufend am „Nachschub“ organisieren, weil die Produkte weggingen „wie die warmen Semmeln“. Der Shop hat von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Mit viel Eifer am Arbeiten, Geschick und Kreativität zeigt sich...

Foto: Caritas
4

Shop-Eröffnung in Steegen/Peuerbach
Bewohner des St. Pius fertigen Produkte

Mit einer großen Vielfalt an Produkten aus der hauseigenen Werkstätte öffnet der Shop St. Pius am Montag, 7. November, endlich wieder seine Türen am Caritas-Standort in Steegen/Peuerbach. STEEGEN/PEUERBACH. Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach arbeiten derzeit 171 Menschen mit Beeinträchtigungen in den Werkstätten oder in der Integrativen Beschäftigung - zum Teil auch bei externen Firmen. Für Besucherinnen und Besucher gibt es zur Feier des Tages, Anfang November auch das Pius Bräu zu...

Schon bei der Auftaktveranstaltung kam es zu einem lebendigen Austausch zwischen den Gästen. | Foto: dieziwi
3

Einsamkeit im Alter
"Zentrum.miteinander" in Peuerbach eröffnet

Die Gemeinschaft stärken und Menschen im Alter gegen Einsamkeit schützen – Peuerbach ist nun Standort eines Pilotprojektes mit diesen Zielen. Seit Kurzem ist außerdem ein E-Generationenmobil im Einsatz. PEUERBACH. "Zentrum.miteinander" nennen sich die Räumlichkeiten, in denen künftig neue Angebote für über 60-Jährige geschaffen werden sollen. Feierlich eröffnet wurde das Zentrum vor Kurzem in Peuerbach gemeinsam mit Bürgermeister Roland Schauer, dem Steegener Bürgermeister Herbert Lehner,...

Eine Antwort auf die Frage "Wie wollen wir wohnen?" könnte lauten: "Miteinander". | Foto: Gerald Pilz
7

Leader-Region Mostlandl Hausruck
"Wie Wohnen" zieht weiter nach Peuerbach

Wie wollen wir wohnen? Dieser Frage gehen Architekten und Bevölkerung im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wie Wohnen im Mostlandl Hausruck" nach. Ab 21. Juni gastiert die Ausstellung in Peuerbach. Thema: Leistbares Wohnen. PEUERBACH, BEZIRK. Preissteigerungen im Neubau und bei Wohnkosten beschäftigen aktuell zahlreiche Grieskirchner und Eferdinger. Mehr als passend daher, dass die Ausstellung "Wie Wohnen im Mostlandl Hausruck" nun das Thema "Leistbares Wohnen" in ihren Fokus rückt. Ab 21. Juni...

Florian Demelbauer setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb gegen Elektrotechniker aus ganz OÖ durch. | Foto: WKOÖ/Rudolf Laresser
3

Lehrlingswettbewerb OÖ
Bester Elektrotechniker-Nachwuchs kommt aus Steegen

Beim Lehrlingswettbewerb der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellte der heimische Nachwuchs sein Können unter Beweis. Den ersten Platz sicherte sich ein junger Elektrotechniker aus dem Bezirk Grieskirchen.  PEUERBACH, OÖ. Als bester Nachwuchs-Elektro- und Gebäudetechniker darf sich nun Florian Demelbauer bezeichnen. Der Steegener ist bei der Tauschek Elektro GmbH u.Co.KG. in Peuerbach angestellt. Im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbes setzte er sich gegen junge...

Landesjägermeister-Stellvertreter Andreas Gasselsberger, Küchenchef Christof Wolfschluckner und Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer bei der Übergabe der Maiböcke. | Foto: OÖ. Landesjagdverband

Bock auf Miteinander
Jäger spenden sechs Maiböcke an St. Pius

Der OÖ. Landesjagdverband hat "Bock auf mehr Miteinander" und initiiert eine längerfristige Spendenkooperation mit Caritas-Einrichtungen. Kürzlich wurden deshalb sechs Maiböcke an die St. Pius-Einrichtung in Steegen gespendet. STEEGEN, OÖ. Nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch Wertschätzung, so glaubt der oö. Landesjagdverband. Mit der Caritas Oberösterreich wurde deshalb eine längerfristige Spendenkooperation vereinbart, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: simsonne/PantherMedia
  • 27. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Sommerfest in Peuerbachs Stadtzentrum

Am 27. und 28. Juni ist ab jeweils 18 Uhr ein Sommerfest im Stadtzentrum von Peuerbach geplant. PEUERBACH. Das vielfältige musikalische Programm des ersten Sommerfestabends wird auf die Hauptstraße und "Sound im Park" aufgeteilt. 30 Jahre Stadt Peuerbach und 175 Jahre Gemeinde Steegen werden mit einem Konzert und Zapfenstreich der Polizeimusik OÖ gefeiert. Die Wirte der Region werden fürs leibliche Wohl sorgen. Der zweite Sommerfestabend steht im Zeichen der ehrenamtlichen Vereine des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.