Lehrlingswettbewerb OÖ
Bester Elektrotechniker-Nachwuchs kommt aus Steegen

- Florian Demelbauer setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb gegen Elektrotechniker aus ganz OÖ durch.
- Foto: WKOÖ/Rudolf Laresser
- hochgeladen von Susanne Straif
Beim Lehrlingswettbewerb der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker stellte der heimische Nachwuchs sein Können unter Beweis. Den ersten Platz sicherte sich ein junger Elektrotechniker aus dem Bezirk Grieskirchen.
PEUERBACH, OÖ. Als bester Nachwuchs-Elektro- und Gebäudetechniker darf sich nun Florian Demelbauer bezeichnen. Der Steegener ist bei der Tauschek Elektro GmbH u.Co.KG. in Peuerbach angestellt. Im Rahmen des zweitägigen Wettbewerbes setzte er sich gegen junge Elektrotechniker aus ganz Oberösterreich durch und holte sich die Goldmedaille.
Ticket für Staatsmeisterschaft
Demelbauer und seine Konkurrenten mussten beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb ihr Können zeigen. So hatten sie etwa eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen. Die Wettbewerbsaufgaben stellen auch eine gute Vorbereitung für die nächste Staatsmeisterschaft dar, für die sich der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes bereits sein Ticket gesichert hat.
Wettbewerb macht "Top-Ausbildung" deutlich
Bewertet wurden von der Jury die fachgerechte Montage, die elektrotechnische Ausführung, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die Funktionalität der gesamten Anlage sowie die Dokumentation und Überprüfung der Anlage. Landesinnungsmeister Stephan Preishuber freute sich über die Leistungsfähigkeit des Berufsnachwuchses: "Sowohl im Bereich der Installationstechnik als auch in der Gebäudeautomatisierung ist fachliche Kompetenz die Basis für beruflichen Erfolg. Solche top-ausgebildeten Fachkräfte werden jetzt und in Zukunft dringend benötigt."
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.