Stefan Hold

Beiträge zum Thema Stefan Hold

Freude bei Christian Sommerbauer, Simone Pfeiffer, Stefan Hold, Andrea Gruber und Arrigo Kurz (v. l.). | Foto: zVg

Gemeinde Waldbach-Mönichwald
Eine Gemeinde mit „Goldenem Boden“

Die Joglland-Gemeinde wurden für ihre wirtschaftlichen Initiativen mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. WALDBACH-MÖNICHWALD. Große Freude herrscht bei Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald, und seinen Kollegen im Gemeinderat rund um Vbgm. Arrigo Kurz. Die Joglland-Gemeinde wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark für ihr wirtschaftliches Engagement erstmalig mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ ausgezeichnet. Offiziell überreicht...

LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Stefan Hold mit dem Steirischen Pilzbüchl und der praktischen Sammeltasche. | Foto: zVg
3

Europäischer Pilztag
Alles Wissenswerte über Steinpilz und Co.

LAbg. Lukas Schnitzer und Bezirksspitzenkandidat zur Nationalratswahl Stefan Bgm. Hold präsentieren anlässlich des „Europäischen Pilztages“ am 28. September das „Steirische Pilzbüchl" und eine praktische Sammeltasche. HARTBERG. Schwammerl und Pilze sind aus der steirischen Kultur und Küche nicht wegzudenken. Ob bei einem Wochenendausflug in die Natur oder auf der Speisekarte der örtlichen Gasthäuser – Pilze sind ein fester Bestandteil der steirischen Lebensart. Mit dem Pilztag soll die...

Optimistisch: Reinhold Lopatka, Kerstin Fladerer, Stefan Hold, Kurt Egger, Lukas Schnitzer, Monika Winter, Markus Gaugl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Bad Waltersdorf
Bezirks-ÖVP präsentierte Nationalratswahl-Kandidaten

Gastwirt Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald, ist Bezirks-Spitzenkandidat. Auf den weiteren Rängen folgen Kerstin Fladerer, Markus Gaugl und Monika Winter. BAD WALTERSDORF. Im Kurpark Bad Waltersdorf präsentierte die Bezirks-ÖVP ihre Kandidaten, mit denen sie in die Nationalratswahl am 29. September gehen wird. Erfahren und kompetent Auf Platz 1 im Bezirk und gleichzeitig auf Platz 3 im Wahlkreis Oststeiermark darf sich Gastwirt Stefan Hold, seit neun Jahren Bürgermeister von...

Leopold Gruber, Obmann Stefan Hold und Konrad Kogler (v.l.) überreichten den Scheck an Harald Janokivits (2.v.r.). | Foto: zVg

Waldbach-Mönichwald
Sparverein Mönichwald im Dienst der guten Sache

Das Spendenergebnis 2023 des Sparvereins Mönichwald in der Höhe von 1.200 Euro wurde von einer Abordnung rund um Bgm. Stefan Hold an Harald Jankovits, Geschäftsführer des Kinderhospizes Sterntalerhof in Loipersdorf überreicht. MÖNICHWALD. Bei einer interessanten Führung konnten sich die Mitglieder davon überzeugen, dass die Unterstützung in guten Händen ist. Im Jahr 2024 werden die Mitglieder des Sparvereins die Lebenshilfe Hartberg unterstützen. Alle Besucherinnen und Besucher in der...

LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Stefan Hold dankten Markus Meisterhofer mit einer Kraftspendebox für den ehrenamtlichen Einsatz. | Foto: Alfred Mayer
13

Bergrettung Ortsstelle Waldbach
Ein großes Vorbild für die Sicherheit

Die Bezirks-ÖVP stellt das Jahr 2023 ganz in den Fokus der Sicherheit. Die Ortsstelle Waldbach der Bergrettung Steiermark wurde nun exemplarisch mit einer Kraftspendebox ausgezeichnet. HARTBERG. Ganz im Zeichen der Sicherheit steht das Jahr 2023 für die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählt auch die exemplarische Auszeichnung von Menschen und Institutionen, die sich ganz in den Dienst der Sicherheit der Bevölkerung stellen. Kraftspendebox Vor wenigen Tagen...

Baustart in Kürze: Man darf auf das neue Erscheinungsbild des Gemeindeamtes in Mönichwald gespannt sein. | Foto: KK
2

Ortsreport "Waldbach-Mönichwald"
Gemeindeamt von Waldbach-Mönichwald wird renoviert

Das bestehende Gemeindegebäude in Mönichwald wird generalsaniert. Das in die Jahre gekommene Gemeindeamt weißt bereits zahlreiche Baufälligkeiten und Rückstände eines adäquaten Gemeindeamtes auf. So war es unumgänglich, eine Komplettsanierung in Auftrag zu geben. Bei der Vergabe der unterschiedlichen Arbeitsbereiche setzte man auf Regionalität. Baubeginn im Frühjahr So wurde besonders auf heimische Betriebe und Unternehmen nach Möglichkeiten und Verfügbarkeit Rücksicht genommen. In diesem...

Bgm. Stefan Hold aus Waldbach-Mönichwald (3.v.r.) zählt zu den ersten steirischen Kommunalmanagern. | Foto: Foto: KPV Steiermark

Waldbach-Mönichwald
Ein Bürgermeister als Kommunalmanager

Bgm. Stefan Hold aus Waldbach-Mönichwald absolvierte den ersten Universitätskurs „Kommunalmanager“. WALDBACH-MÖNICHWALD. Im Universitätskurs „Kommunalmanager“ werden Bürgermeister als Führungskraft in der Gemeinde geschult, gleichzeitig wird das bereits vorhandene Erfahrungswissen geschärft. „Die Anforderungen an Bürgermeister werden zunehmend komplexer und herausfordernder. Dennoch gilt es, den Überblick zu behalten und als ‚Kapitän‘ die Gemeinde ruhig durch stürmische Gewässer zu führen“, so...

Gewinner Jakob Doppelreiter, mit Obmann Bgm. Stefan Hold und Franziska Leitner. | Foto: Maria Schweighofer

In den Ferien die eigene Region erleben

Der Joglland Freizeit- und Ferienpass steht unter dem Motto "erkunden, abgeben und gewinnen". Was machen wir denn heute? Ein Blick in den Joglland Freizeit- und Ferienpass und schon geht's los! Ob sportlich bei einer Biketour unterwegs oder doch lieber ein Museumsbesuch bei Schlechtwetter – die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge im Joglland sind vielfältig. In der Region gibt vieles zu entdecken, zu erleben und zu erforschen. 
Der „Joglland Freizeit- und Ferienpass“ soll den Kindern der...

Stefan Hold, Obmann der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland, und Projektleiter Arrigo Kurz (v.l.) präsentieren das Frühlingsgewinnspiel.  | Foto: Ulrich Gutmann

45.000 Euro zu gewinnen
Im Joglland zahlt sich Einkaufen absolut aus

Regional einkaufen: Mit insgesamt 45.000 Euro wird ein Einkauf im Joglland belohnt. Im Mai und Juni zahlt sich ein Einkauf im Joglland doppelt aus. Unter dem Motto "Dahoam im Joglland kaufen" wurde ein Frühlingsgewinnspiel ins Leben gerufen. "Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken, haben wir uns in der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland in Kooperation mit den zwölf Gemeinden entschlossen, ein Gewinnspiel zu organisieren, um einen regionalen Einkauf noch zusätzlich zu fördern....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erwin Zibert von der Firma Pappas übergab den Unimog an die Vertreter der Gemeinde rund um Bgm. Stefan Hold. | Foto: KK
2

Waldbach-Mönichwald
Neuer Unimog für Gemeinde Waldbach-Mönichwald

WALDBACH-MÖNICHWALD. Die Firma Pappas Unimog Vertrieb Österreich, vertreten durch Erwin Zibert, übergab an die die Gemeinde Walbach-Mönichwald einen umweltfreundlichen Unimog U 430. Ausgestattet mit einem 3 Kubikmeter-Doppelkammerstreuer Salz und Splitt und einem Schneepflug wird der Unimog im Winterdienst die rund 77 Kilometer Streckennetz der Femeinde Waldbach-Mönichwald gleichzeitig räumen und streuen und die Straßen dadurch verkehrssicher halten. Durch seine multifunktionellen...

Zogen erfolgreiche Zwischenbilanz: Obmann Stefan Hold, GF Hilde Doppelhofer, Franziska Leitner und Arrigo Kurz. | Foto: Alfred Mayer

Von Stofftaschen bis zum Snowfarming

Die Präsentation erfolgreicher Projekte stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung in Grafendorf. Zahlreiche Vertreter der 12 Mitgliedsgemeinden konnten zur Jahreshauptversammlung der Leader Aktionsgruppe Kraftspendedörfer Joglland in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf begrüßt werden. Obmann Bgm. Stefan Hold und Geschäftsführerin Hilde Doppelhofer ließen in ihren Berichten die Aktivitäten während der letzten zwei Jahre Revue...

Politische Achse rund um JVP-Bundesobmann NR Stefan Schnöll (3.v.r.), Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer (2.v.l.) und Bgm. Stefan Hold (r.).
4

Starke Achse für die Jugend

Der neue JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll war in Hartberg zu Gast. Die Bündelung aller politischen Ebenen – Bund, Land und Gemeinden – ist das Ziel der Initiative „Unser Österreich. Unsere Steiermark. Unsere Gemeinden.“, die von JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer gemeinsam mit JVP-Bundesobmann NR Stefan Schnöll, NR Martina Kaufmann und Bgm. Stefan Hold (Waldbach-Mönichwald) in Hartberg vorgestellt wurde. „Wir wollen die Interessen unserer Region noch schneller und stärker an die...

11

Ära Doppler ging zu Ende

Langzeit-Obmann Anton Doppler wurde von der IG Kraftspendedörfer Joglland verabschiedet. Mehr als 22 Jahre war die erfolgreiche Entwicklung der IG Kraftspendedörfer Joglland untrennbar mit ihrem Gründer und Langzeit-Obmann Bgm. a. D. Anton Doppler aus St. Jakob im Walde verbunden. Nachdem Doppler auf eigenen Wunsch seine Funktion zur Verfügung stellte wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung im Kräftereich in St. Jakob Bgm. Stefan Hold auf Waldbach-Mönichwald zu seinem Nachfolger gewählt....

Hubert Lang mit den Bezirkskandidaten Kerstin Fladerer, Reinhold Lopatka, Maria Fink und Stefan Hold (v.l.).

„Ziel ist es, dass wir unser Mandat halten“

Reinhold Lopatka geht als ÖVP-Bezirks- und Wahlkreis-Spitzenkandidat in die Nationalratswahl am 15. Oktober. Im „Büro der Begegnung“ (ÖVP-Bezirksbüro) in Hartberg präsentierte die neue Volkspartei ihre Bezirkskandidaten für die Nationalratswahl am 15. Oktober. Spitzenkandidat ist der bisherige Abgeordnete VP-Klubobmann Reinhold Lopatka, der auch im Wahlkreis Oststeiermark auf dem ersten Platz gereiht ist, die weiteren Kandidaten sind die Fürstenfelder Jungunternehmerin Kerstin Fladerer, Bgm....

Foto: KK

Biker haben großes Herz für die Kleinsten

Im Zuge der Sanierung des Kinderspielplatzes in Mönichwald stellten sich die Biker des MCB Bruck an der Lafnitz nicht nur mit tatkräftiger handwerklicher Unterstützung ein, sondern finanzierten auch für die Kleinsten ein neue Attraktion für den Spielplatz, nämlich eine Sandkiste im Wert von 450 Euro. Dieser Betrag wurde aus dem Gewinn ihres 30-jährigen Jubiläumstreffen 2016 lukriert, heuer findet das Treffen am 25. und 26. August in der Florianihalle in Mönichwald statt.

Bürgermeister Stefan Hold ist stolz auf die Leistung der heimischen Betriebe. | Foto: KK

Wirtschaftszahlen von Waldbach-Mönichwald

95 Gewerbetreibende sind in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald aktiv, 24 sind derzeit als ruhend gemeldet. Im Jahr 2014 wurden in Waldbach-Mönichwald sieben Betriebe gegründet, im Vorjahr entschlossen sich zehn Unternehmen für einen Firmensitz vor Ort. Auch Umgründungen sind hier inkludiert. Insgesamt finden in den Wirtschaftsbetrieben von Waldbach-Mönichwald 167 Menschen Beschäftigung (Daten: WKO).

Der Hochwechsel ist eines der sehenswerten Ausflugsziele in Waldbach-Mönichwald. | Foto: Gemeinde Waldbach-Mönichwald

Enge Kooperation für noch mehr Erfolg

Die Wirtschaft in Waldbach-Mönichwald wird stark von Tourismus und Landwirtschaft geprägt. "Die wirtschaftliche Entwicklung bildet die Lebensbasis einer Region", meint Bürgermeister Stefan Hold. Deshalb unternehme die Gemeinde Waldbach-Mönichwald auch größte Anstrengungen, um für die ortsansässigen Betriebe bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Die beiden vorherrschenden Branchen, der Tourismus und die Landwirtschaft, müssen laut Stefan Hold in Zukunft enger miteinander kooperieren, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.