Stefan Walser

Beiträge zum Thema Stefan Walser

Viehzuchtverein Ischgl
Eine Glocke für bedürftige Menschen in Not

Der Viehzuchtverein Ischgl zeigte sich von seiner sozialen Seite und hat einen großzügigen Beitrag zum Wohl der Bedürftigen im Paznauntal geleistet. ISCHGL (clei). Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung der Talausstellung Paznaun, die im Mai dieses Jahres stattfand, wurde eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Eine Glocke wurde zu einem wohltätigen Zweck versteigert, und der erzielte Erlös betrug insgesamt 1500€. Eine Glocke die Menschen unterstütztDie Organisatoren und Mitglieder des...

Christian Juen, Kpm. Benedikt Grutsch, Obm. Stefan Wohlfarter, Gerhard Siegele, Stefan Walser, Landesobm. Elmar Juen und Bgm. Benedikt Lentsch. | Foto: Othmar Kolp
22

75. Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Zams blickte auf "normales Musikjahr" zurück

Bei der 75. Jahreshauptversammlung wurde eine positive Bilanz gezogen. Nach der Beendigung der Corona-Einschränkungen gab 2022 gab es wieder zahlreiche Proben, Ausrückungen und Konzerte. Auch heuer stehen einige Höhepunkte, wie eine Konzertreise, auf dem Programm. ZAMS (otko). Die Musikkapelle Zams konnte bei der 75. Generalversammlung im Postgasthof Gemse am 27. Jänner wieder auf ein "normales Musikjahr" zurückblicken. Am 16. November 1947 wurde die MK Zams nach dem Zweiten Weltkrieg...

2.200 Euro
Kappler Bäuerinnen spendeten für "Unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun"

KAPPL. Die Kappler Bäuerinnen mit Ortsbäuerin Herta Siegele an der Spitze übergaben einen Spendenscheck in der Höhe von 2.200 Euro an den Verein "Unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun". Spende übergeben Die Bäuerinnen von Kappl möchten sich für die letzten sechs Jahre bei allen Besuchern und Gästen des Bauernmarktes bedanken. "Wir haben uns für eine Spende an den Verein 'Unschuldig in Not geratene Menschen im Paznaun' entschieden", so Ortsbäuerin Herta Siegele. 2.200 Euro wurden an...

Spendenübergabe
Friseursalon „Kopfsache“ in Galtür veranstaltete Jubiläumsgewinnspiel

GALTÜR. Im Rahmen des Jubiläumsgewinnspiels des Friseursalons „Kopfsache“ übergab Inhaberin Doreen Walter eine Spende über 500 Euro an den Paznauner Hilfsfonds. Für den guten Zweck Zum einjährigen Bestehen des Friseurgeschäftes "Kopfsache" in Galtür wurde ein Gewinnspiel veranstaltet. Es gab tolle Preise zu gewinnen, neben Friseurgutscheinen und Produkten sponserte Inhaberin Doreen Walter den Hauptpreis zwei Konzerttickets für Nena in der Festung Kufstein. "Das erste Jahr ist für mich sehr...

Erfolgreicher Weihnachtsbasar
Volksschule Ischgl übergab Spende an Paznauner Hilfsfonds

ISCHGL. Die SchülerInnen der VS Ischgl verkauften ihre selbst gebastelten Artikel am Adventmarkt. Die gesamten Einnahmen von 1.160 Euro kommen dem Fonds „Unschuldig in Not geratene Familien im Paznaun“ zu Gute. Weihnachtsbasar der VS Ischgl Mit einer besonders tollen Aktion ließen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ischgl im Advent 2018 aufhorchen. Beim schon traditionellen Adventmarkt am Dorfplatz in Ischgl, den die Kinder der Volksschule auch immer musikalisch umrahmen,...

Pre-Opening "Biwak66"
2.066 Euro für Paznauner Hilfsfonds gespendet

Familie Walter spendete die Hälfte des Ticketverkaufs an den "Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznauntal". Spende übergeben GALTÜR. In der "Alpenresidenz Ballunspitze" in Galtür wurde im  Dezember 2018 die neue Tanzbar & Disco "Biwak66" eröffnet. Am 30. November wurde ein Pre-Opening mit Hannah Musik gefeiert. Bei dem Ticketverkauf spendete die Familie Walter die Hälfte an den "Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznauntal". Dadurch ist eine Spendensumme von 2.066...

„Fonds für unschuldig in Not geratene Menschen im Paznauntal“
Nach 30 Jahren: Aus Paznauner Hilfsfonds wurde Verein

ISCHGL. Der Fonds wurde im Rahmen des Ischgler Adventmarktes 1988 von Elmar Kurz und dem damaligen TVB-Geschäftsführer Alois Larch gegründet. Nachdem Larch kurz darauf den TVB Ischgl verlassen hatte, führte Kurz mit Professor Paul Zangerl den Fonds weiter. Etwas später engagierten sich Dr. Andreas Walser, Fritz Zangerl und Frank Rinner. Seit drei Jahren sind auch Stefan Walser und Marina Walser im Dienst der guten Sache unterwegs. „Wir haben von Anfang unserer Tätigkeit gesehen, dass es auch...

Ischgl: Spendable Seilbahn-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Silvrettaseilbahn AG spendeten 2.000 für den Fonds für in Not geratene Paznauner ISCHGL. Anlässlich des Saison-Abschlussballs der Silvrettaseilbahn AG am 5. Mai im Silvretta Center übergab der Betriebsrat im Namen der Mitarbeiter einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Fonds für in Not geratene Menschen im Paznaun.

LA Ingrid Felipe (li.) und LA Gebi Mair (re.) samt Mitstreiter übernachteten auf dem verschneiten Piz Val Gronda.
1 4

Protestaktion auf dem Gipfel

Die Tiroler Grünen demonstrierten am Piz Val Gronda gegen die skitechnische Erschließung. ISCHGL (otko). Nach fast drei Jahrzehnten gab das Land grünes Licht für die skitechnische Erschließung des Piz Val Gronda - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die Tiroler Grünen wollen sich mit der Genehmigung aber nicht abfinden und riefen zu einer "Gipfel-Demo" am Piz Val Gronda auf. Von Samstag auf Sonntag biwakierten 15 AktivistInnen rund um die Landtagsabgeordneten Ingrid Felipe und Gebi Mair am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.