Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

1., U16 Landesmeister, ABS Stegersbach | Foto: ROSENATOR
79

BFV Nachwuchsfinalspiele 2014/15 in der "LeithArena"

Der SV Matterburg gewann im U14-Bewerb mit einem 10:1 (5:0) Kantersieg gegen Vulcolor Güssing, ABS Stegersbach bezwang den SV Mattersburg bei der U16, nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit, mit 6:5 im Elfmeterschießen. BFV-Vizepräsident Ernst Gangl, Jugendreferentin Gabi Pinter, Gruppenobmann Robert Wieger und Leithaprodersdorfs Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel nahmen die Siegerehrungen vor. LEITHAPRODERSDORF (RO). Im U14-Bewerb trafen Mattersburg A, die sich mit einem 3:0 im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Wie fällt man richtig? Auch das will beim Inlineskaterhockey fachmännisch gelernt sein.
1 12

Sportlicher Schnuppertag bei den "Tigern"

Das Inlineskaterhockey durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Neuen Mittelschule Güssing von prominenter Seite kennenlernen. Spieler des frischgebackenen Staatsmeisters "Tigers" Stegersbach standen für einen Schnuppertag zur Verfügung. Sie zeigten den Kindern den Umgang mit dem Hockeyschläger und das Skaten. Auch Übungen zum richtigen Fallen, zur Ballkontrolle und ein Penaltyschießen standen auf dem Kennenlernprogramm. Zum Abschluss der Trainingseinheit durften die Kinder zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Mayer (links) und Alfred Marth genossen mit den Heimmitarbeiterinnen Christina Saurer und Silvia Grandits deftigen Lángos. | Foto: Senecura
5

Altenheime servierten Lángos und Eis

Um kulinarische Abwechslung für ihre Bewohner bemühen sich die Betreiber der Alten- und Pflegeheime. Im Senecura-Heim in Stegersbach gab es deftige Lángos, mit viel Sauerrahm, Knoblauch und geriebenem Käse zubereitet. Die knusprigen Spezialitäten waren bald verputzt. „Seit ich ein Kind war, esse ich für mein Leben gerne Lángos“, freute sich Heimbewohnerin Hilda Kottas. Im Güssinger Haus St. Franziskus wurde die Aula zum Eissalon. Günter Jandrasits vom Lokal „Mocca & Gelati“ stellte die kalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf viele Museumsbesucher freuen sich Harald Popofsits und Gilbert Lang vom Tourismus-regionalverband, Bundesrat Walter Temmel, Adella Glocknitzer und Zoltán Szabadfi vom Geschichtenhaus Bildein. | Foto: Karl Ertler

Neun Museen laden zu "Tag der offenen Tür"

Neun Museen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laden für Sonntag, den 18. Mai, zu einem Tag der offenen Tür. Anlass ist der internationale Museumstag, der weltweit Lust auf kulturelle Entdeckungsreisen machen soll. Bei freiem Eintritt können folgende Museen besichtigt werden: * Geschichte(n)haus Bildein, 9.00 bis 17.00 Uhr * Freilichtmuseum Gerersdorf, 10.00 bis 18.00 Uhr * Landtechnikmuseum St. Michael, 9.00 bis 18.00 Uhr * Burg Güssing, 9.00 bis 17.00 Uhr * Auswanderermuseum und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
12

Konzertwertung 2013 im KUZ Güssing

Sieben Kapellen fanden sich zum Landeswertungsspiel ein. Am Sonntag, dem 24. November fanden sich sieben Kapellen im Kulturzentrum Güssing ein, um am diesjährigen Landeswertungsspiel für Konzertmusik teilzunehmen. In der Stufe B stellten sich der MV-Güttenbach, MV-Hackerberg-Neudauberg, 1. Bgld. Musikverein "Heimatklänge" Loipersbach, MV-Wolfau sowie in der Stufe C der MV-Stegersbach, MV-Stadtkapelle Sopron und der MV-Stadtkapelle Güssing. Die Juroren an diesem Tag waren LKpm Prof. Mag. DR....

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
245

Marschmusikbewertung 2013 in Güssing

Am Gelände des Aktivparkes in Güssing wurde die diesjährige Marschmusikbewertung am Samstag, 14. September abgehalten. Sechs Kapellen stellten sich heuer dieser Wertung. Auch in diesem Jahr lockte die Marschmusikwertung Interessierte und Freunde nach Güssing. Den Zuschauern wurden dreimal in den Stufen „D“ und jeweils drei Vorführungen in der Kunststufe „E“ dargeboten. In der Stufe „D“ waren dies der Musikvereine Güttenbach, Neudau und MV-Frohsinn Marz bzw. in „E“ stellten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
v.l.: der neugewählte Obmann Tahir Bilalic mit Lukas Sundl von der Burgenländischen Schülerunion | Photo © Schülerunion

Neue Anlaufstelle für Schüler

Schülerunion gründet Regionalgruppe Südburgenland Tahir Bilalic wurde mit 100 Prozent Stimmen zum neuen Obmann bestellt. Neben Networking für Schülervertreter ist ein Clubbing zu Schulschluss geplant. An der Seite von Tahir Bilalic sind Geschäftsführer Jan Palko sowie Andrea Schwab, Florian Krammer, Christian Smiljanic, Verena Czach, Stefan Wiener und Lukas Sundl. Als Mitglieder der Regionalgruppe Südburgenland werden sie nun die Schülerinnen und Schüler in Jennersdorf, Stegersbach und Güssing...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
76

Cool Music & Fun - Blasmusik für Jugendliche und Erwachsene

Vom 17. bis zum 18. November 2012 fanden in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule sowie der Musikschule und im Musikerheim Stegersbach Instrumentenworkshops für Blasinstrumente und Schlagzeug statt. Unter dem Motto „Cool Music & Fun“ trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein ganzes Wochenende lang zum gemeinsamen Musizieren in verschiedenen Ensembles. Die LehrerInnen Eszter Vincze (Querflöte), Sabrina Hug (Klarinette u. Saxophon), Stefan Ebner (Hohe Blechblasinstrumente),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
169

Marschmusikbewertung am Güssinger Sportplatz

Marschmusikbewertung 2012 – Bezirksverband Güssing Am Sportplatz in Güssing wurde die diesjährige Marschmusikbewertung am Samstag, 15. September abgehalten. Vier Kapellen stellten sich heuer dieser Wertung. Auch in diesem Jahr lockte die Marschmusikwertung Interessierte und Freunde der Marschmusik auf die Tribüne des Güssinger Stadions. Einmarsch der einzelnen Kapellen und darauf folgende Bewertung. In der Stufe „C“ waren dies der Musikvereine Güttenbach, bzw. in „D“ stellten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.