Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

Streicheleinheiten
8 25

Die Tierwelt und das Gartenschloss Herberstein ist immer ein Besuch wert

Die Tierewelt Herberstein aus fünf Kontinenten können hier hautnah beobachtet werden: Amerika bieten eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume und in Europa tummeln sich heimische Wildtiere - wie zB. der Luchs, die lange Zeit aus der freien Wildbahn verschwunden waren. Auch die Tierwelt des größten Kontinentes der Erde – Asien – hat so einiges zu bieten. In Afrika – erleben Sie das schnellste landlebende Säugetier bei der Jagd am Beutesimulator, der in Herberstein erfunden wurde, das...

Foto: Maier
9

Gewinnspiel: 5x2 Karten für das Rechbergrennen

Rennwochenende vom 27. - 29. April 2012 am Rechberg, Steiermark 40 Jahre und kein bisschen leise... Am letzten Wochenende im April feiert das Internationale Rechbergrennen sein 40 Jahr Jubiläum – und das kein bisschen leise. Denn die Nennungen flattern bereits in Haus und der Kontakt mit den Fahrern zeigt, dass diese über den Winter nicht gefaulenzt haben, sondern ihre Boliden rennfertig gemacht haben und sie, gleich wie die Kühe im Almenland, bereits sehnsüchtig darauf warten ins Freie...

Paul Heis´ Alpinbanda
2

KEIN GUINNESS-BIER BEI IRISHSTEIRISCH-T!IROL ZUM WOHL?BLUMENPARK SEIDEMANN 14.7. 2011 - 20 UHR

IRISHsteirisch - T!ROL zum Wohl - so nennt sich die Veranstaltung am 14. Juli im "grünen" Blumenpark Seidemann. Beginn ist 20:00 Uhr. Nachdem das beliebte Gebräu aus Dublin nicht wirklich "grün" gefärbt erhältlich ist, soll es wirklich eine negative Abstimmung darüber gegeben haben, anstatt Bier aus Dublin, "grüne" Äpfel aus der Steiermark zu servieren. Das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen zu sein. Erwin muß noch einmal mit den Brauern reden. IRISHsteirisch ist eine sensationelle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.