Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Das Obst steht in voller Blüte - die Bienen sind wieder fleißig: Mit dem Frühling hat für unsere Imker in Hartberg-Fürstenfeld die Arbeit am Stock begonnen.
10

Imkern im Bezirk
Es geht wieder rund im Bienenstock

Es grünt und blüht im Bezirk: Unsere Imker haben wieder alle Hände voll zu tun. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mitte April und im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steht die Kirsche in voller Blüte. Auch die Apfelblüte ist nicht mehr weit. "Heuer hat das Bienenjahr früher begonnen. Aufgrund des warmen Wetters gingen die Bienen bereits im Februar in die Brut", erklärt Franz Tauchmann aus Tautendorf bei Söchau. Seine hundert Völker sind schon kräftig am Honigsammeln. Ein Bienenjahr dauert gut vier Monate....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Luden zur Infoveranstaltung: Regionalleiterin Frieda Schwarz und Johann Kohlbacher, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (l.) und Referenten Facharzt Alexander Bachernegg.
13

Infonachmittag
Selbstständig sein, auch ohne Augenlicht

Blinden- und Sehbehindertenverband Regionalgruppe Hartberg lud zum Infonachmittag in die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG. Österreichweit sind rund vier Prozent der Bevölkerung von Blindheit oder einer Sehbehinderung betroffen. Auf den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld umgerechnet wären das rund 3.600 Personen. Für Betroffene sei gerade der Austausch untereinander von großer Bedeutung, betonte Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer bei seiner Eröffnung der Informationsveranstaltung für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Auch die Gemeinde Bad Blumau macht mit.
2

WOCHE-Aktion
"Miteinand" aufräumen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

 "Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben sich bereits vier Gemeinde registriert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 90 Jahre lang gibt es Coca Cola schon in Österreich, zum Jubiläum stellt sich die Kultmarke in den Dienst der guten Sache: Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Nachhaltigkeitsministerium, der ARA AG, dem Gemeinde- und Städtebund sowie der WOCHE soll im ganzen Land aufgeräumt werden....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
24 Regionen regeln den neuen Bereitschaftsdienst in der Steiermark: der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wird in die Regionen "11" (Altbezirk Hartberg) und "13" (Altbezirk Fürstenfeld) aufgeteilt. | Foto: gesundheitsversorgung-steiermark.at
3

Neuregelung ab 1. April
Gesundheitstelefon ersetzt ab April Ärzte-Notdienst

Alles neu macht der April: Ab 1. April werden die Ärzte-Sprengel zu Regionen zusammengefasst. Grundlage dieser Einteilung ist die vorgeschaltete Triage durch das Gesundh​eitstelefon​. Die WOCHE hat sich die Änderungen für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angeschaut. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der steirische Gesundheitsfonds des Landes Steiermark reagiert auf den spürbaren Ärztemangel mit einer Neuorganisation des Bereitschaftsdienstes. Da der Wochentagsnachtdienst teilweise bis zu 50 Prozent...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Platz eins für Fürstenfeld: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stellvertreter Michael Schickhofer und  LT-Präsident a.D. Prof Franz Majcen, Präsident des Steirischen Volksbildungswerkes überreichten Bürgermeister Franz Jost und Karl Amtmann, Obmann des Museumsvereins Fürstenfeld die Auszeichnung als "Ort der gelebten Geschichte". | Foto: © Foto Frankl
4

Zukunftsgemeinden Wettbewerb
Fürstenfeld und Grafendorf sind "Orte gelebter Geschichte"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Beim Gemeindewettbewerb des Steirischen Volksbildungswerkes ging die Stadtgemeinde Fürstenfeld in der Kategorie "Städte" als Sieger hervor. Platz 2 in der Kategorie "Märkte" holte sich die Marktgemeinde Grafendorf. Seit 13 Jahren richtet das Steirische Volksbildungswerk alljährlich einenGemeindewettbewerb aus. In diesem Jahr richtete man den Blick auf "Orte der gelebten Geschichte". 159 Städte, Märkte und Gemeinde nahmen dieses Jahr am Wettbewerb teil. Unter den 13...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Temperaturen klettern auf über 30 Grad: Aufgrund der steigenden Temperaturen trat gestern steiermarkweit der Hitzeschutzplan in Kraft! | Foto: knipseline/pixelio.de
2 3

Steirischer Hitzeschutzplan in Kraft getreten!

Wegen der derzeit hohen Temperaturen und den zu erwarteten Temperaturanstieg in den kommenden Tagen ist seit Montag steiermarkweit der Hitzeschutzplan in Kraft! Hier die wichtigsten Infos. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aufgrund immer häufiger auftretender schwerer Hitzewellen im Zuge des Klimawandels und der insgesamt zu erwartenden Temperatursteigerung, wurde für die Steiermark ein Hitzeschutzplan erarbeitet. Wegen der derzeit hohen Temperaturen ist dieser am Montag offiziell in Kraft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Über Vierfachgold freute sich Hannes Thaller (5.v.l.), Juniorchef der Hofmolkerei in Leitersdorf. | Foto: KK

Die besten Käsemacher des Landes

Die Hofmolkerei Thaller aus Bad Waltersdorf gewann Vier Goldene bei der steirischen Milchprodukteprämierung. Bei der steirischen Käse-, Joghurt- und Butterprämierung 2014 der Landwirtschaftskammer Steiermark reichten insgesamt 34 Hofmolkereien 121 hochqualitaitve Produkte in 14 Kategorien ein. „Trotz des ohnehin schon sehr hohen Standards, gelang es die Qualität nochmals zu steigern“, gratuliert Kammerpräsident Franz Titschenbacher den bäuerlichen Käsemachern, die sich diesem Wettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.