Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Die erfolgreichen Kegel-Damen aus Kulm haben sichtlich Freude an ihrem Erfolg. | Foto: kk

Frauen-Landeskegeln ging an Kulm bei Weiz

Die Steirische Frauenbewegung, Land Steiermark veranstaltet alle 2 Jahre ein Landeskegeln. Die jeweils beste Kegelgruppe eines Bezirkes nimmt an diesem Wettbewerb teil. Heuer wurde diese Veranstaltung erstmals im Bezirk Weiz abgehalten. Dabei wurde der Bezirk Weiz mit der Ortsgruppe Gruppe „Kulmland I“ Landessieger im Mannschaftsbewerb. Das Foto zeigt die Landesleiterin LR Mag. Kristina Edlinger-Ploder, LAbg. Bernhard Ederer, der Siegergruppe mit Aloisia Kaser, Gerlinde Schenk, GR Monika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige
Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation" | Foto: Fischer

WKO Steiermark vergibt 20 Forschungsstipendien für Studenten

Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation Die WKO Steiermark vergibt in diesem Wintersemester erstmals 20 Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten. „Ein weiterer Schritt hin zu einer noch engeren Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Davon profitiert der gesamte Standort“, sind sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und TU Rektor Harald Kainz einig. Und damit diese Kooperation von Seiten der Unternehmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WKO Steiermark
Monika Benigni, Kristina Edlinger-Ploder und Peter Pilz (2. Reihe v.l.) mit den Vertretern der ausgezeichneten Einrichtungen. | Foto: Raggam

Verleihung Hospiz Gütesiegel

Erstmals in Österreich wurde in der Steiermark das Hospiz Gütesiegel verliehen. Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder, Projektleiterin des Hospiz Dachverbands Österreich, Sigrid Beyer, Obmann des Hospizvereins Steiermark, Peter Pilz und die verantwortliche Projektleiterin, Monika Benigni, überreichten die Auszeichnung. Das Pilotprojekt wurde 2010 in der Steiermark gestartet und erfuhr mit der Überreichung an fünf Einrichtungen nun seinen Höhepunkt. „Mensch sein, Mensch bleiben bis zuletzt!“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Bahnverkehr Oberwart-Friedberg vor komplettem Aus

ÖBB kündigt Vertrag mit Steiermarkbahn einseitig. „Die Region Oberwart wird wirtschaftlich und infrastrukturmäßig massiv geschädigt und das Land sieht zu" zeigt sich die Grüne Umweltsprecherin Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner schockiert. Nachdem 2011 der Personenverkehr gänzlich eingestellt wurde, konnte der Güterverkehr seit April dieses Jahres dank einer Kooperation mit der Rail Cargo Austria (RCA) und der Steiermarkbahn (eine Tochter der Steiermärkischen Landesbahnen) aufrecht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

4 Mio. Tagesausflüge in der Steiermark

407 Millionen Euro an Umsatz bringt das wichtige Segment Tagestourismus in der Steiermark. Eine aktuelle Untersuchung von Steiermark Tourismus zum Tagesausflugsverhalten im eigenen Bundesland verdeutlicht die Dimension: 70 Prozent aller Steirer haben in den Sommermonaten Tagesausflüge unternommen und planen solche auch in den Herbstmonaten. Dabei stellt der Ausflug in die Natur das wichtigste Motiv dar. Allen gemein ist die Kurzfristigkeit bei der Planung, denn oft wird aufgrund des Wetters...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dagmar Schuch, AMS Hartberg; Renate Hörzer, Tagesmutter; Andrea Rodler, Interessentin; Marianne Radl, Tagesmütter Steiermark | Foto: KK

Als Tagesmutter die eigene Berufung finden

In gemütlichem Rahmen und bei einem guten Frühstück im Kulturhaus-Cafe in Bad Waltersdorf erhielten Interessierte wichtige Informationen zum Beruf der Tagesmutter. Marianne Radl vom Verein Tagesmütter Steiermark berichtete über die Rahmenbedingungen und die vielfältigen Ausbildungsinhalte sowie über die Kurstermine für den Herbst 2013. Dagmar Schuch vom Arbeitsmarktservice Hartberg berichtete über Fördermöglichkeiten für Berufseinsteiger. Von der Arbeit mit den Kindern und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

973.430 Wahlberechtigte in der Steiermark

Zur Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, sind alle Personen wahlberechtigt, die am Stichtag 9. Juli 2013 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Landeswahlleiter-Stellvertreter Manfred Kindermann präzisiert: „Zur Teilnahme an der Wahl müssen alle Wahlberechtigten im abgeschlossenen Wählerverzeichnis einer Gemeinde eingetragen sein. Das ergibt für die Steiermark 973.430 Wahlberechtigte zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
133

Feierliche Eröffnung des 3tägigen Fischbacher Ägydimarktes

Bei strahlendem Wetter wurde das größte steirische Herbstfest eröffnet Schon am ersten Tag strömten tausende Menschen nach Fischbach um beim Fischbacher Ägydimarkt, dem Nationalfeiertag der Fischbacher, dabeizusein. Mit Pferdevorführungen und einer Pferdeschau vom Zuchtverein Oststeiermark begann das bunte und vielfälltige Programm, dass den Besuchern beim 3tägigen Markt geboten wird. Bürgermeister Franz Doppelhofer eröffnete den Markt und wies auf die verschiedensten Attraktionen, die an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auch Präsident Gerhard Wlodkowski gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern aus dem Bezirk, | Foto: KK

Großartige Erfolge bei der Brot Landesprämierung

62 Brotbäuerinnen stellten sich heuer mit 162 Proben der bereits 16. steirischen Brot-Landesprämierung. Die Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld durften sich wieder über großartige Erfolge freuen. Fünf Betriebe sind sind mit einer oder mehreren Auszeichnungen unter den Besten: Andrea Harb, Pöllauberg: Kategorie Holzofenbrot Gold; Kategorie Ölsaatenbrot Gold und Bronze; Martha Holzer, Riegersbach: Kategorie Holzofenbrot Gold, Kategorie Bauernbrot Gold; Maria Marachl, Unterbuch:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Sommer-Tourismus mit sattem Plus

Es schaut gut aus: Die Hälfte der Sommermonate ist statistisch geschlagen und die Steiermark kann sich nach der ersten Hochrechnung der Landesstatistik für die Sommerhalbzeit (Mai bis Juli) über eine Steigerung bei den Ankünften von +4,2 Prozent auf 933.300 Gäste und bei den Übernachtungen von +3,6 Prozent auf 2.893.600 freuen. Der heißeste Juli seit Wetteraufzeichnungen brachte auch die Steiermark touristisch richtig zum Glühen: +5,5 Prozent bei den Ankünften auf 368.900 Gäste und +5,3 Prozent...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3 6

Die steirischen Regionauten feiern Geburtstag!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter- Community, dies war die Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Mittlerweile gibt es schon tausende Gleichgesinnte und laufend werden es mehr. Durch den täglichen Zuwachs in der großen "Regionautenfamilie" werden auch die Themen immer vielseitiger. Ob von kulturellen Höhenpunkten, sportlichen Ereignissen, Festen, Ausflügen, Wanderungen oder Geschäftseröffnungen – immer und überall ist ein Regionaut dabei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2 20 529

Wir suchen das beste Urlaubsfoto!

WOCHE-Regionaut werden, Foto hochladen und schon kann man gewinnen! Kamera in die Hand und schon kann es losgehen. Ob Kinder im Sand, Tiere am Strand, sie in der perfekten Erholungsphase oder ein Foto in Aktion: Der Kreativität, bei der Motivauswahl, sind keine Grenzen gesetzt. Einfach HIER als Regionaut anmelden, ihr bestes Urlaubsfoto hochladen und vielleicht zählen sie schon bald zu den glücklichen Gewinnern. Bis 31.08 kann man die Fotos online stellen. Aus den 20 Fotos mit den meisten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Den Sommerurlaub daheim verbringen

Passend zum Ferienbeginn ließ Steiermark Tourismus die Urlaubsplanung für die Hauptreisezeit von Steirern und Wienern erheben: 18 % der Steirer planen fix im Sommer einen Urlaub im Grünen Herz Österreichs, weitere 6 % der Befragten planen diesen ebenfalls, sind sich aber noch nicht gaaaanz sicher. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Regionen Thermenland Steiermark & Oststeiermark, Schladming-Dachstein & Ramsau a. Dachstein, aber auch in der Süd & West Steiermark sucht man Erholung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter der regionalen Bildungsanbieter präsentierten den Flyer des Bildungsnetzwerks Steiermark.

Transparenz und Vernetzung

Ein Flyer bietet Übersicht über regionale Bildungs- und Berufsberatung. Seit rund zwei Jahren sorgt das Bildungsnetzwerk Steiermark für Transparenz über die Beratungsangebote am Bildungssektor in der Region. Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen und Leistungen bereit zu stellen, die der Bevölkerung – unabhängig von Ausbildung, Erwerbsstatus, Herkunft und Alter – den Zugang zu Bildung und Lernen erleichtert und, damit verbunden, auch den Zugang zu den passenden Bildungs- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
GemeindeSam für Kinder und Jugendliche mit LH Voves und Vize-LH Schützenhöfer. | Foto: Oliver Wolf

GemeindeSam: Die Sieger werden gekürt

Der Bewerb geht in die Zielgerade. Neuer Rekord: 108 Gemeinden haben sich beworben. Gesucht waren heuer wieder die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden in der Steiermark. Bereits zum achten Mal wurde der GemeindeSam im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführt. Träger des Projekts sind vier Organisationen, die seit vielen Jahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verankert sind: Beteiligung.st, Fratz Graz, das Kinderbüro Steiermark und das Logo Jugendmanagement sind mit dabei....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heike Jantschner
Die Steiermark hat ein großes Angebot an Ausflugsmöglichkeiten zu bieten – wir laden Sie dazu ein! | Foto: ikarus.cc/Steiermark Tourismus
3 179

Wir sind Steiermark! Die WOCHE schickt Sie zu den schönsten Plätzen des Landes

Mit Ihren Ausflugsfotos tolle Preise gewinnen! Es gibt unzählige Möglichkeiten unser wunderschönes Bundesland zu erkunden. Die WOCHE verlost 5 x 2 Karten für jedes der 25 herrlichsten Ausflugsziele der Steiermark. Zeigen Sie uns Ihr schönstes Ausflugsfoto: Laden Sie Ihr Bild einfach unter diesem Beitrag hoch und besuchen Sie mit etwas Glück die schönsten Plätze der Steiermark. Die WOCHE-Jury wird die schönsten 134 Fotos auswählen – als Bonus wird außerdem noch ein "Regionauten-Liebling", also...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Katharina Elmleitner
4

Jugendschutzgesetz Umfrage - Bezirk Fürstenfeld

Katharina Elmleitner, 17 Jahre, aus Burgau: Ich persönlich finde die neue Regelung, die bald in der Steiermark kommen wird, nicht gut. Es ist unverantwortlich, Jugendliche unter 18 Jahren solange ohne Aufsichtsperson ausbleiben zu lassen. Aber im Endeffekt müssen die Eltern entscheiden. Christoph Frühwirth, 17 Jahre, aus Ziegenberg/Ilz: Ich finde es als bald 18-Jähriger deshalb nicht so gut, weil sich dann auch nach 02.00 Uhr noch immer viele jüngere Leute in den Bars und Discos aufhalten. Bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Foto: KK

Das süße Herz in grün

Für die Naschkatzen unter den Steiermarkliebhabern haben sich die steirischen Bäcker und Konditoren jetzt etwas ganz besonderes ausgedacht: Die Steiermark-Torte. Die ist nicht nur an der grünen Herz-Form sofort als solche zu erkennen, auch die Zutaten, wie Apfelmarmelade, Kürbiskerne, Zirbenschnaps und Zotter-Schokoladenglasur, kommen ganz eindeutig aus der Steiermark. Erich Handl, Innungsmeister der steirischen Konditoren, Chocolatier Josef Zotter, Georg Bliem, Direktor der steirischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kathi Almer
1

Paukenschlag: Da waren es nur noch 285 Gemeinden

Die Reformpartner präsentierten die neue steirische Landkarte. Ab 2015 nur noch 285 Gemeinden. Vieles wurde ja schon im Vorfeld bekannt, einiges war aber für viele Bezirke dennoch überraschend. Langer Rede, kurzer Sinn: Die Ausgangsposition waren 542 Gemeinden, ab 1. Jänner sollen dies in unserem Bundesland nur mehr 285 Gemeinden sein. Die Argumentation der Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer war ebenso knapp wie prägnant: 200 steirische Gemeinden haben mittlerweile weniger...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
Landesrat Christian Buchmann und WK-Präsident Josef Herk gratulierten Julia Fandler. | Foto: Schiffer Photodesign
2

Julia Fandler ist Top of Styria

Dritter Platz in der Kategorie „Dienstleistung, Handel, Tourismus“. Julia Fandler zählt zu Top of Styria Dritter Platz in der Kategorie „Dienstleistung, Handel, Tourismus“. Im Rahmen einer glanzvollen Gala in der Grazer Fachhochschule Campus02 wurden heuer bereits zum 13. Mal die „Tops of Styria“ ausgezeichnet. Dieser Preis der Wirtschaftskammer wird herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten des Landes verliehen. In der Kategorie „Dienstleistung, Handel, Tourismus“ durfte Julia Fandler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Wenn der Winter endgültig vor der Tür steht, genießt man die letzten sonnigen Tage umso mehr - wie der Hund von Andreas Adelmann. | Foto: Andreas Adelmann
10 12 71

Bilder des Monats aus der Steiermark - November

Zahlreiche Regionauten sind ambitionierte (Hobby-)Fotografen - hier die schönsten steirischen Bilder des Monats November! Viele von euch veröffentlichen hier auf woche.at immer wieder beeindruckende Schnappschüsse - Grund genug, auch die Bilder der steirischen Regionauten Monat für Monat Revue passieren zu lassen in unserer neuen Serie "Bilder des Monats aus der Steiermark". Der November gilt gemeinhin als "grauer" Monat - die aktuellen Bilder des Monats aus der Steiermark beweisen, dass das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl
Monat für Monat portraitieren unsere Regionauten die Steiermark in ihrer ganzen Vielfalt durch ihre ganz persönliche Linse - wie Romana Reithner aus Mariazell den Erlaufsee in diesem gelungenen Schnappschuss. | Foto: Romana Reithner
19 19 84

Bilder des Monats aus der Steiermark - Oktober

Zahlreiche Regionauten sind ambitionierte (Hobby-)Fotografen - hier die schönsten steirischen Bilder des Monats Oktober! Viele von euch veröffentlichen hier auf woche.at immer wieder beeindruckende Schnappschüsse - Grund genug, auch die Bilder der steirischen Regionauten Monat für Monat Revue passieren zu lassen in unserer neuen Serie "Bilder des Monats aus der Steiermark". So bunt wie der Herbst ist auch die aktuelle Ausgabe der Bilder des Monats. Ob geheimnisvolle Nebelschwaden, farbenfrohes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl
Die Halong-Bucht mit Felsenformationen | Foto: Raiffeisen Reisebüro
2

Eine Reise nach Fernost

Myanmar, Vietnam und Kambotscha - eine Mischung aus Kultur und sagenhaften Stränden. Faszinierende Landschaften, exotische Düfte und aufregende Gegensätze können Reiselustige in Fernost entdecken. Der fernöstlichen Charme und die Freundlichkeit der Bewohner begeistern einfach. Myanmar - das ist Faszination pur für alle, die eine Kombination aus wunderschönen alten Kulturstätten, den berühmten goldenen Pagoden, buddhistischer Spiritualität und beindruckenden Naturschauspielen suchen. Bei einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Cindy Thonhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.