Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Anzeige
Dank Energiewende kann das österreichische Stromnetz jederzeit crashen. | Foto: Fotolia
2 2

Überversorgung durch Ökostrom

Pro Produktionsstandort Österreich – die Industrie fordert Reformen: vom sichersten Netz der Welt zum Totalcrash! Stromerzeugung durch Wind und Sonnenkraft ist zwar umweltfreundlich, aber nur bei idealen Bedingungen möglich. Das ist ein massives Problem, nicht nur wegen der extrem teuren Ökostromförderungsbeiträge. Denn auch das sicherste Stromnetz hat langfristig nicht die Kapazität, die dadurch entstehende Überversorgung von Strom zu verarbeiten. Ursache liegt in Deutschland Wie kann es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark
Johannes Fiedler mit seinem Hund George
5

Von der Landjugend St. Ruprecht zum Obmann der Landjugend Steiermark

Die Landjugend Steiermark hat einen neuen Obmann - Johannes Fiedler. Mit 16 Jahren kam der heute 25-jährige Unterfladnitzer zur Landjugend St. Ruprecht/Raab. "In St. Ruprecht hat mich das Landjugend Fieber so richtig gepackt. Ich war recht schnell im Vorstand - zwei Jahre lang Obmann Stellvertreter und drei Jahre lang Obmann", so Fiedler. "Dann kam ich in den Bezirksvorstand, voriges Jahr in den Landesvorstand und heuer wurde ich einstimmig zum Obmann gewählt. Ich freue mich sehr auf die neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
Ballkalender 2014/15 für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld | Foto: KK

Ballkalender 2014/15 alle Termine Hartberg-Fürstenfeld

HIER GEHT ES ZUM BALLKALENDER 2015/16 November 7. November 2014, Hartberg: Musikantenparade, Stadtwerke-Hartberg-Halle 8. November 2014, Hartberg: HLW Maturaball, Stadtwerke-Hartberg-Halle 15. November 2014, Fürstenfeld: BHAK und HTL Maturaball, Stadthalle 15. November 2014, Kaindorf: Sängerball des MGV Kaindorf, Kulturhaus 22. November 2014, Hartberg: BAKIP Maturaball, Stadtwerke-Hartberg-Hallee 22. November 2014, St. Lorenzen/Wechsel: Kathreintanz, GH Schweighofer 29. November 2014,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Anzeige
Vom Gesetz her verpflichtend, vom Unternehmen nicht gewollt – die Zahl der Beauftragten in Betrieben wächst ins Uferlose. | Foto: WKO Industrie

Bürokratie frisst Arbeitsplätze

Beauftragte kosten Unternehmen zu viel Geld! Pro Produktionsstandort Österreich – die Industrie fordert Reformen. Jedes Unternehmen hat sie. Es können bis zu 15 sein. Die Rede ist von den Beauftragten. Grundsätzlich gibt es 76 verschiedene Arten von – gesetzlich vorgeschriebenen – Beauftragten. Diese reichen von Aufzugs- über Kesselwärter bis hin zum Qualitätsmanagementbeauftragten. Staat gibt Verantwortung ab Grundsätzlich stellen sie für Unternehmen auch wichtige Mitarbeiter dar. Dass sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark
Foto: Alfred Mayer

Doris Schneider ist Innungsmeisterin

Die Gleisdorfer Inhaberin von "SD Frisuren" Doris Schneider ist seit einigen Tagen ranghöchste Vertreterin ihres Berufsstandes in der Steiermark. Als Innungsmeisterin der Frisöre setzt sie sich für die Belange ihrer Kollegen ein. Bereits davor war die Gleisdorferin, die sich auch immer wieder karitativ einsetzt, schon als stellvertretende Innungsmeisterin aktiv. Ihr Engangement zeigt sie auch kürzlich bei einer Frisurengala in Hartberg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
1 19

Novoszel-Ausstellung in der Maierhofer-Mühle

Die an der Lafnitz gelegene Maierhofer-Mühle verbindet als urige Gaststätte Markt Allhau und Buchschachen mit der Steiermark. Im Mühlenraum, wohin früher die Bauern ihre Ernte zur Weiterverarbeitung brachten, präsentiert Erich Novoszel seine Bilder: Malerei, Zwiebelprints und Zeichnungen. Mit dem aus Neuberg stammenden Novoszel, der u.a. sechs Jahre in Japan lebte, ist ein Weitgereister eingekehrt. Die japanischen Einflüsse prägen die Werke des Burgenland-Kroaten. Bei der Vernissage am 26....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits

Wichtiger Impuls für die Bauwirtschaft

Auf Initiative von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann unterstützt das Land Steiermark im Winter 2014/15 die heimische Bauwirtschaft wieder mit der Winterbauoffensive. Dies wurde heute von der Landesregierung beschlossen. Finanzlandesrätin Dr. in Bettina Vollath stellt eine Million Euro für die Unterstützung von Bauprojekten und weitere 250.000 Euro für die Qualifizierungsoffensive Bau zur Verfügung. „Die Winterbauoffensive ist eine echte Erfolgsgeschichte und garantiert seit vielen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Schulweg, die Tüte alle Fotos rund um das neue Schuljahr sind beim WOCHE Steiermark Gewinnspiel erwünscht. | Foto: BilderBox, Erwin Wodicka
7 41

Gewinnspiel: Mein Start ins neue Schuljahr!

Dein erster Schultag, die Einkaufstour rund um die Schule oder du und deine Klassenkollegen - schick uns dein Foto zum Start ins neue Schuljahr. WOCHE-Regionaut werden, Foto hochladen und schon kannst du gewinnen! Kamera in die Hand und schon kann es losgehen. Der Kreativität, bei der Motivauswahl, sind keine Grenzen gesetzt. Einfach HIER als Regionaut anmelden, dein Foto zum ersten Schultag hochladen und vielleicht zählst du schon bald zu den glücklichen Gewinnern. Bis 18.09 kann man die Fotos...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
WOCHE-Leserin Alexandra Trummer genießt mit ihrer Familie am liebsten das Idyll am Grünen See in Tragöß. | Foto: A. Trummer
2 9

So schön kann der Sommer sein

Wir haben das Lieblings-Sommerplatzerl unserer Leserinnen und Leser gefunden! Auch wenn sich der heurige Sommer bislang noch nicht von seiner besten Seite präsentiert hat, haben wir Sie aufgefordert, uns Ihr Lieblings-Sommerplatzerl zu zeigen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob im Gastgarten oder am Pool, auf den Bergen oder auf Balkonien – zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ein Foto ihres Lieblings-Sommerplatzerls geschickt. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
WOCHE Bruck KW 27 - Ernst Puhl
18 90

Regionauten in gedruckten Ausgabe: Juli 2014

Regionauten sind direkt vor Ort, sie berichten aus ihrer Umgebung, aus ihrem Heimatort und ihrer Straße. Die Beiträge der Regionauten sind Teil der WOCHE und werden auch gerne in den Print-Ausgaben der WOCHE veröfftentlicht. Jeden Tag veröffentlichen Regionauten, Beiträge und Bildergalerien. Sie sind immer im Einsatz, um die Leser über neue Bezirksinfos zu informieren. Auch der gegenseitige Austausch steht dabei im Vordergrund. In dieser Bildergalerie sammeln wir eine Auslese an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
Kinder im Erdbeerfeld | Foto: bilderbox.com  Erwin Wodicka
1 14 131

Gewinne mit deinem Lieblings-Sommerplatzerl

Egal ob du den Sommer gerne im Gastgarten oder am Pool sitzt, auf den Bergen die Zeit genießt, Urlaub auf Balkonien machst, … schick uns dein Lieblings-Sommerplatzerl. WOCHE-Regionaut werden, Foto hochladen und schon kannst du gewinnen! Kamera in die Hand und schon kann es losgehen. Der Kreativität, bei der Motivauswahl, sind keine Grenzen gesetzt. Einfach HIER als Regionaut anmelden, dein Lieblings-Sommerplatzerl hochladen und vielleicht zählst du schon bald zu den glücklichen Gewinnern. Bis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Musik für den guten Zweck – die Edlseer. | Foto: KK
2 1

Wenn Tradition verpflichtet …

Sie gelten als eine der erfolgreichsten Musikgruppen der Steiermark – und haben das Herz am rechten Fleck. Die Rede ist von den Edlseern. Die oststeirischen Volksmusiker haben sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache gestellt: "Bei sämtlichen Spar-Filialen in der Steiermark liegt unsere neue Live-CD auf – unseren kompletten Anteil vom Erlös werden wir für eine karitative Einrichtung spenden", erklärt Edlseer-Mastermind Fritz Kristoferitsch – drei Wochen läuft die Aktion noch und bisher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marcus Stoimaier
1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Steirer im Kampf ums Überleben

Kein einziger Schuss ist im 1. Weltkrieg in der Steiermark gefallen, der totale Krieg war trotzdem massiv spürbar: Hungersnöte, Rüstungsindustrie, Lager für Zwangsinternierte, Gefangene und Flüchtlinge, Verfolgung der slowenischen Bevölkerung. Das Unterland spaltete sich von Rest-Österreich ab. Der Autor gibt einen umfassenden Einblick in die Kriegswirren des zweisprachigen Kronlandes. styria premieum, 304 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher

Mehr als 1/5 der Steirer plant Sommerurlaub in der Steiermark

Punktgenau zum Ferienbeginn ließ Steiermark Tourismus die Urlaubsplanung für die Hauptreisezeit von Steirern und Wienern erheben: 15 % der Steirer planen fix im Sommer einen Urlaub im Heimatbundesland, weitere 7 % der Befragten planen auch schon, sind sich aber noch nicht ganz sicher. Bevorzugte Regionen zum Erholen und Aktiv-Sein sind das Thermenland Steiermark & die Oststeiermark, Schladming-Dachstein & Ramsau a. Dachstein, aber auch in der Süd & West Steiermark genießt man die wohlverdiente...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Reindl (Bildmitte) bei der international besetzten Spikeys Alpe Adria Athletics Challenge | Foto: Hannes Riedenbauer
6

Landesmeister über die 200m kommt aus Fischbach

Innerhalb eines halben Jahres Trainingspensum bereits doppelter steirischer Landesmeister und dreifacher steirischer Vize-Landesmeister Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Samuel Reindl begann nach einem Leichtathletik-Meeting im Herbst des Vorjahres, an dem er hervorragende Zeiten lief, im November 2013 beim KSV-LCA in Kapfenberg zu trainieren. Bereits in der Hallensaison wurde er steirischer Hallenmeister über 200m und Vizemeister über die 50m. Voriges Wochenende gewann er auch über die 200m...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Über Vierfachgold freute sich Hannes Thaller (5.v.l.), Juniorchef der Hofmolkerei in Leitersdorf. | Foto: KK

Die besten Käsemacher des Landes

Die Hofmolkerei Thaller aus Bad Waltersdorf gewann Vier Goldene bei der steirischen Milchprodukteprämierung. Bei der steirischen Käse-, Joghurt- und Butterprämierung 2014 der Landwirtschaftskammer Steiermark reichten insgesamt 34 Hofmolkereien 121 hochqualitaitve Produkte in 14 Kategorien ein. „Trotz des ohnehin schon sehr hohen Standards, gelang es die Qualität nochmals zu steigern“, gratuliert Kammerpräsident Franz Titschenbacher den bäuerlichen Käsemachern, die sich diesem Wettbewerb...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 2 32

Green Panther-Gala 2014

900 Gäste unterhielten sich am Freitag bei der Werbe-Gala "Green Panther" in der Grazer Helmut List-Halle blendend. Viele davon stimmten sich bei der WOCHE Foto-Ecke auf die Sommerzeit ein. Klicken Sie sich durch die gelungene Bilderserie im Rahmen der Verleihung des 26. steirischen Werbepreises. Noch mehr Bilder, auch zum Runterladen als WOCHE-Titelseite, gibt es auf www.woche-foto.at.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sabine Gollmann
Michael Tölly (M.) ließ sich bei den Landesmeisterschaften den Sieg nicht nehmen. | Foto: KK

Mit Strategie zum Steirischen Meister

Bei den U14-Landesmeisterschaften im Schach in Leibnitz holte sich Michael Tölly aus Kleinsteinbach in der Gemeinde Bad Blumau unter insgesamt 16 Turnierteilnehmern den Sieg. Der junge Stratege, der im Vorjahr bereits Vizelandesmeister in dieser Klasse war, wird die Steiermark somit bei den Bundesmeisterschaften in Wörth in Kärnten im Juni vertreten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Countdown für die Trainer des Jahres Wahl 2014 in der Steiermark läuft. | Foto: WOCHE Leibnitz

Der Countdown läuft - Wer wird Trainer des Jahres 2014

Noch 2 Tage habt ihr die Möglichkeit euren Trainer des Jahres 2014 in der Steiermark zu wählen. Nun heißt es voten, voten, voten. Vergebt eure letzten Stimmen noch einmal für euren Fußball-Nachwuchstrainer in der Steiermark. Noch bis 20. Mai 2014 können ausgefüllte Stimmzettel bis 17 Uhr abgegeben werden. Bei Postversand gilt der Poststempel und Online kann bis 24 Uhr abgestimmt werden. Bei dieser Aktion wollen wir alle Fußball-Nachwuchstrainer in den Vordergrund stellen, die hervorragende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
Hochwasser am Muttertag lässt Hartberger Feuerwehren zum Großeinsatz ausrücken. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Hartberg - Manuel Stüber
2 7

Hochwasser: Hilfe und Tipps für den Ernstfall!

Update 16.05.2014: Feuerwehren im Bezirk Liezen im Dauereinsatz Kein Maibaum mehr auf dem Leobener Hauptplatz Unwetterschäden in Eisenerz Einsatzkräft in Bruck im Dauereinsatz. „Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höheren Lagen. Tipps für alle Autoreisenden bei Unwetter Hier erfahren Sie die Wetterprogrosen für heute. Hohe Niederschlagsmengen haben leider in den letzten Tagen zu massiven Schäden geführt. Da vor allem für heute weitere große Regenmengen in der Steiermark zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Photovoltaik Praktikertag

Informationen und Optimierungsmöglichkeiten z.B. beim Eigenstromverbrauch Wann: 22.05.2014 09:00:00 bis 22.05.2014, 17:00:00 Wo: Ökopark, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.