Foto: Ines Androsevic
2 Video 10

Steig ein!
Autoverlosung: Und der Suzuki Swift geht an ... (mit VIDEO!)

Acht Wochen, acht Fragen, ein Code. Wenn Sie mitgemacht haben bei "Steig ein!", dann sollten Sie sich dieses Video anschauen, denn unter notarieller Aufsicht haben wir den Gewinner des Suzuki Swift Hybrid gezogen. Viel Glück! NIEDERÖSTERREICH. So viel vorab: Gewonnen hat die Nummer 4635 - aber wer steckt hinter dieser Zahl? Wir haben im Centro St. Pölten gezogen. Spannung pur. Viel Spaß. Ziehung des Gewinners des Suzuki Swift Hybrid Und hier geht's weiter zur Auflösung – wer hat den Suzuki...

SteigEin

Beiträge zum Thema SteigEin

Foto: Daniela Matejschek
32

Steig ein!
Zwei Generationen im "Fahr-Check" am ÖAMTC Wachauring Melk (+Video & Umfrage!)

Serie Teil 7: Jung und Alt beim Fahrsicherheitstraining. Eine echte Herausforderung für jede Generation. NÖ. Junge Lenker rasen rücksichtslos, ältere kriechen dahin und übersehen leicht Fußgänger. Die gegenseitigen Vorurteile sind bekannt, aber was stimmt? Fakt ist, dass bei jedem vierten Unfall Lenker unter 24 Jahre beteiligt sind. Ältere Lenker sind hingegen öfter bei Fußgänger- und Kreuzungsunfällen beteiligt. Wir haben Jung und Alt ins ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Wachauring Melk...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: pixabay.com
2

Steig ein!
Erste Hilfe auf der Straße: Bereit für den Ernstfall

Serie Teil 4: Hand aufs Herz – wäre es nicht mal wieder an der Zeit Ihre Autoapotheke zu überprüfen? NÖ. Das Verbandsmaterial ist abgelaufen, die Schere mitunter verrostet – und wo ist dieser lebensrettende Kasten überhaupt? Die Autoapotheke wird oft nur gesucht, wenn bei einer Polizeikontrolle nach ihr verlangt wird. Dabei wäre es wichtig, dass wir alle wissen wo sie ist, dass ihr Inhalt noch nicht zerfallen ist und vor allem, dass wir sie richtig einsetzen können. Denn wir alle sollten Erste...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
B54-Günserstraße: Auch hier gibt es bereits eine Planungsvereinbarung mit ÖBB, Land und Stadt.
2

Die Infrastruktur der Region hat sich verändert
Lebensadern neu gestaltet

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Was wurde in den vergangenen Jahrzehnten im Bezirk verbessert? Welche Umfahrungen wurden eingerichtet – und wo wurden Schranken durch Unterführungen ersetzt? Der ehemalige Verkehrsstadtrat und nunmehrige Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz (FPÖ) erinnert sich zurück: "Mein Anliegen war es, den Schilderwald an den Straßen zu lichten. Jede 30-er-Zone war mit einem eigenen Schild...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
AKNÖ-Experte Gerald Fröhlich informiert über Pauschale, Euro und Beihilfe. | Foto: AKNÖ

Pendler: So kommen Sie zu Ihrem Geld

Pauschale, Euro und Beihilfe: Das können Pendler in Niederösterreich beantragen + Tipps von den Experten. BEZIRK / NÖ. Niederösterreich ist das Land der Pendler: Fast 200.000 Personen pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Welche Pauschalen und Förderungen geltend gemacht werden können, erklären Experte Gerald Fröhlich, Leiter des Referats Steuer- und Wohnpolitik von der Arbeiterkammer NÖ und Steuerberaterin Doris Prachner. "Grundsätzlich sind die Fahrtkosten für den Arbeitsweg mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Dreigestirn der großen "Steig ein!" Schlussverlosung. Wer schnappt sich den Suzuki Swift? | Foto: Bezirksblätter
1

Steig Ein 2016: Hier sehen Sie die Verlosung als Video!

Tausende Bezirksblätter Leser haben bei unserem "Steig ein!" Gewinnspiel mitgemacht. Am Dienstag verraten wir, wer sich über ein neues Auto freuen kann. Acht Wochen lang haben die Bezirksblätter in diesem Frühjahr alle Aspekte der Mobilität in NIederösterreich beleuchtet – und acht Fragen dazu gestellt. Tausende Leser haben die richtigen Antworten dazu gesammelt und bis 10. Juli an uns geschickt in der Hoffnung, sich den Hauptpreis – einen Suzuki Swift – zu schnappen. Nun ist es soweit. Sehen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.