Steine der Erinnerung

Beiträge zum Thema Steine der Erinnerung

Ein Bild von der ehemaligen Synagoge Atzgersdorf. | Foto: Gerald Netzl
2

Liesing
Gedenken und Vorträge über das jüdische Leben im 23. Bezirk

In der VHS Liesing wird am 26. Februar ein Gedenkstein für das jüdische Holocaust-Opfer Alice Löwy enthüllt. Auch Vorträge über Nazi-Gräueltaten und über das jüdische Leben in Liesing gibt es zu besuchen. WIEN/LIESING. Das jüdische Leben in Liesing einst und jetzt ist demnächst in mehrfacher Weise Thema in der VHS Liesing. Zuerst lädt am Montag, 26. Februar, um 18.30 Uhr der Verein "Steine der Erinnerung" zu einer virtuellen Einweihung eines Gedenksteins für Alice Löwy. Die 1882 geborene...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Angehörigen und Nachkommen rund um den neuen Erinnerungsstein in der Heinrichsgasse 4. | Foto: Teischl/RMW
6

Gedenken an NS-Opfer
Fünf neue Steine der Erinnerung für den 1. Bezirk

Im Ersten gibt es fünf neue Steine der Erinnerung für Holocaust-Opfer, etwa in der Heinrichsgasse 4. Die neuen Standorte wurden bei einer Tour eröffnet. Die Angehörigen und Nachkommen hielten dabei berührende Reden. WIEN/INNERE STADT. Sind dir die kleinen Messing-Taferln auf den Straßen und Gassen der Inneren Stadt schon einmal aufgefallen? Seit 2005 werden "Steine der Erinnerung" als kleine Denkmäler bei den ehemaligen Wohnorten deportierter Wiener Judinnen und Juden im Boden eingelassen. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Waltraut Kovacic, Obfrau des Vereins „Steine der Erinnerung in Liesing“, und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bei der Enthülllung der Gedenktafel am Liesinger Platz. | Foto: BV 23
2

Steine der Erinnerung
Neue Gedenktafel für NS-Opfer am Liesinger Platz

Eine Gedenktafel für NS-Opfer wurde nun am Liesinger Platz enthüllt. Gewidmet ist sie allen Menschen, die vom NS-Regime verfolgt wurden. WIEN/LIESING. Die Enthüllung einer Gedenktafel für NS-Opfer wurde am Donnerstag, 25. August, von Waltraut Kovacic, Obfrau des Vereins „Steine der Erinnerung in Liesing“, und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) am Liesinger Platz vorgenommen. Die neue Gedenktafel ist allen Menschen gewidmet, die auf Grund ihrer Religion, Herkunft, sexuellen Orientierung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Auch Angehörige waren bei der Enthüllung der Steine der Erinnerung mit dabei. | Foto: BV6
1 1 7

Steine der Erinnerung
Mariahilf gedenkt NS-Opfern des Bezirks

Mariahilf gedenkt der NS-Opfer: Fünf neue Steine der Erinnerung wurden auf den Straßen des 6. Bezirks angebracht. WIEN/MARIAHILF. Der Verein "Steine der Erinnerung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfern der NS-Zeit ihre Gesichter zurückzugeben. In Form von am Gehsteig platzierten Steinen werden die Namen derer wieder in Erinnerung gerufen, die verfolgt, vertrieben oder getötet wurden. In Mariahilf sind derzeit rund 800 Stück zu finden. Seit 23. Juni sind weitere fünf hinzugekommen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Im November wurden drei neue Gedenksteine gelegt. | Foto: Steine 23
2

Zum Gedenken an NS-Opfer

Initiative verlegt neue Steine der Erinnerung für Opfer des Naziregimes aus Liesing. LIESING. Die Mitglieder des Vereines "Steine 23" wollen verhindern, dass die Verbrechen aus der Zeit des Nationalsozialismus in Vergessenheit geraten. Dazu verlegen sie an den ehemaligen Wohnorten der Opfer vergoldete Pflastersteine mit biografischen Details. "Wichtig ist uns, nicht nur der aus rassistischen und antisemitischen Gründen verfolgten Opfer zu gedenken, sondern auch derer, die aus politischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.