Steine

Beiträge zum Thema Steine

12

Gute Tat
Feuerwehrtaucher Günther Krammer ist Märchenheld des Tages

Unbekannte hatten Steine der Märchenschlange in die Steyr geworfen. Günther Krammer hat sie jetzt geborgen. GRÜNBURG/TERNBERG. Leider gibt es immer wieder Menschen, die alles zerstören müssen, aus welchen fraglichen Motivation heraus auch immer. Entlang des Steyrtal-Radweges entsteht die längste Märchenschlange der Welt aus Steinen, bemalt von vielen Kindern. Unbekannte haben leider gemeint, es sei lustig, Teile davon in die Steyr zu werfen. Als Feuerwehrmann und Einsatztaucher Günther Krammer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Lederergoaß in Eggelsberg. | Foto: Gemeinde Eggelsberg

Verschiedene Sagen
Wenn Steine Geschichten erzählen

Einige Steine und Felsen im Bezirk Braunau erzählen interessante Geschichten über unsere Ahnen. BEZIRK. Wer mit offenen Augen durch den Bezirk wandert, wird bemerken, dass es so einige kuriose Steine und Felsen gibt. "Viele der kulturgeschichtlich interessanten Steine und Felsen tragen Namen und sind mit Sagen und Legenden verbunden oder ihnen wurden besondere heilende Wirkungen zugesprochen. Manche von ihnen markieren Versammlungs- und Richtplätze", erklärt Heimatforscher Wolfgang Strasser. In...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Indianer im Fels. | Foto: Philipp Gratzer
10

Folklore des Salzkammerguts
Zehn sehenswerte Steine mit Geschichte

Das Salzkammergut bietet viele sehenswürdige Steinformationen mit Geschichte, die man besuchen kann. SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut begeistert Wanderer und Naturverbundene mit seinen wunderschönen Berglandschaften und Felsformationen. Doch neben seiner Schönheit hat das Salzkammergut auch noch volkstümliche Geschichten und Erzählungen zu einigen Wanderrouten, Glücksplätzen und Bergaufstiegen zu bieten. Wildfrauenloch in Gosau Dieser Glücksplatz befindet sich genau in der Mitte des...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Die persönlichen Glücksbringer machen den Jahreswechsel bunter. | Foto: BRS/Mülleder

Silvester
Bunte Glücksbringer aus Stein

Sie gehören zum Jahreswechsel wie Donauwalzer und Neujahrskonzert: die Glücksbringer. Die BezirksRundschau präsentiert heute gemeinsam mit den Kinderfreunden OÖ Glücksbringer aus Steinen zum Selbermachen. OÖ. Man braucht dafür, fünf bis acht Zentimeter große Steine, Acrylfarben, aufklebbare Wackelaugen, Pfeifenputzer und eine Heißklebepistole. Bei der Benutzung letzterer sollte jedoch unbedingt ein Erwachsener helfen. Jetzt kann man kreativ werden. Welches Tier möchte man verschenken? Ein...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wanderungen sind für mich Genuss Momente in denen es kein schnell kein muss und keinen Stress gibt. 
Genieße diese Freizeit in vollen Zügen.

Wenn ich dann an so einen Platz komme ergreift mich dann oft ein Gefühl absoluter Ruhe und Freiheit. 
Die Dankbarkeit die man in solchen Momenten spürt ist unbeschreiblich. | Foto: Gabriele P.
29 15

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Ameisberg

Wanderung zum Ameisberg in Kopfing im Innkreis  Den zu erst schönen Sonntag wollten wir wieder für eine Wanderung nutzen da leider auf der fahrt dahin das Wetter schlechter wurde haben wir uns für die kurze Variante entschieden.  Die " Kruzwanderung" beginnt beim Faschingstöckl Parkplatz der liegt direkt an der B136 im Kreuzungsbereich Simling - Mitteredt.  Der Weg ist gut beschildert und ist schön zu gehen.  Sind ca 1,2 km bist zum Aussichtspunkt Ameisberg  Der höchste Punkt des Ameisberges...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Immer wieder schöne Ausblicke auf den See                       © Gabriele P.
21 24 7

Wanderung Rundum den Gleinkersee

Wanderung Rundum den Gleinkersee Der Gleinkersee befindet sich südwestlich von Windischgarsten inmitten der Pyhrn-Priel Region. Der 600 m lange und 300 m breite See kann in ca. 30min auf einem schönen und auch Kinderwagen tauglichen Weg umrundet werden. Die Badetemperatur liegt im Sommer zwischen 18 und 24 Grad weshalb er auch sehr beliebt ist an Heißen Sommer Tagen.  Zum verweilen lädt der See und die umliegende Gegend ein wer jedoch Langeweile bekommt kann sich Boote ausleihen und auf den...

  • Kirchdorf
  • Gabriele Pröller
Das Pesenbachtal wunderschön :)  Wunderschöne Steine Wasser soweit das Auge reicht und wen man zur richtigen Zeit wandert auch eine herrliche Ruhe :)  © Gabriele P,
21

Pesenbachtal

Wo: Pesenbachtal, 4101 Bad Mühllacken auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gabriele Pröller
© Gabriele P.
20 23 3

"Kleines Ungeheuer" kam auf mich zu ;)

Kleines Ungeheuer kam auf mich zu ;)  Bestimmt kennt jeder die Situation: Man steht vor dem See und überlegt, wie man die beste Position wählt, damit das Foto passt :)  Ich stellte mein Stativ auf und kniete mich nieder vor dem See, schaute noch einmal in die Runde, um den Augenblick zu genießen und dann wollte ich meine Kamera so ausrichten, dass ich mein Foto machen kann.  Da erblickte ich plötzlich was, ein kleines Ungeheuer :)  Nun ja, ich sprang auf, nahm bissal Abstand zum See, um mal...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
© Gabriele P.
13 14 4

Urlaub im Salzkammergut

Urlaub im Salzkammergut Es waren zwar nur 3 Tage aber wundervolle 3 Tage die ich im Salzkammergut verbringen durfte. :)  Am Montag lachte die Sonne vom Himmel  also ein guter Start in den Kurztrip  Die drei Tage waren voll gequetscht mit vielen Zielen :) die auch alle erreicht wurden  Viele Berge viele Seen viele Eindrücke viel Frische Luft :)  Im gesamten waren es 35km 1439hm 

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Eingangsbereich zum Nixenfall ab hier ist es dann am besten Kinderwägen stehen zu lassen.   © Gabriele P.
19 18 9

Nixenwasserfall - Weissenbachtal

Wanderung zum Nixenfall  Start unsere kleinen Wanderung ist die  Fachbergbrücke, Weißenbach am Attersee.   Dort befindet sich auch ein Parkplatz.  Die ersten paar Meter orientieren wir uns auf dem Eibenberg-Rundweg nach einem kurzen Stück biegt man dann dann rechts ab Richtung Nixenfall. Weg ist gut Beschildert.  Der Weg ist gut begehbar auch für Kinder und Kinderwägen geeignet ( außer die Holztreppen hoch zum Wasserfall )  Für richtige Wandere ist es dann ein Spaziergang :)  Wir machten den...

  • Vöcklabruck
  • Gabriele Pröller
3

Gesteine, Mineralien schnell bestimmen

BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
© Gabriele P.
8 7

Bunte Wegbegleiter

Bei unsere Wanderung am Sonntag durften wir uns über wunderschöne liebevoll gestaltete Wegbegleiter freuen. Alles wir los starteten dachten ich das es nur einer wäre den ich da finden, doch um so weiter wir den Wege lang gingen wurden es immer mehr wunderschön bemalte Steine. Wissen zwar nicht wer sie da so schön bemalte und dann platzierte aber wir freuten uns jedesmal darüber als wir wieder einen fanden. Tolle Idee, schon fast wie eine Schnitzeljagd ;)

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.