alt-text
„SteirerStimmen“ ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten.
Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen.

AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!

steirerstimmen

Beiträge zum Thema steirerstimmen

In SteirerStimmen sprechen WOCHE-Redakteure mit sportlichen Stützen der steirischen Regionen über die Herausforderungen der Krise. | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
5

Podcast
SteirerStimmen – Folge 63: Sportvereine in der Krise (Teil 1)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, viele Bewerbe sind erneut abgebrochen – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Die WOCHE hat hingehört und in dieser speziellen Folge mit vier Funktionären aus den steirischen Regionen gesprochen....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Nicole Kohlhuber zu Gast im WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" | Foto: Wrabl M.

Podcast
SteirerStimmen – Folge 61: Kinesiologin Nicole Kohlhuber

Nicole Kohlhuber sorgt mit Tensor und Stimmgabel für seelisches und körperliches Wohlbefinden. Nicole ist überzeugt: "Viele Krankheiten haben einen seelischen bzw. emotionalen Ursprung". Die passionierte Kinesiologin und Stimmgabel-Master will mit ihrer Arbeit speziell Kindern helfen. Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | TuneIn

  • Stmk
  • Murtal
  • Bernhard Hofbauer
Ausgezeichneter Künstler und erfolgreiche Autorin: Hannes und Claudia Rossbacher | Foto: Veronik

Podcast
SteirerStimmen – Folge 60: Claudia und Hannes Rossbacher

REINISCHKOGEL. Sie schreibt einen Bestseller nach dem anderen, er ist hoch ausgezeichneter Künstler: Das Ehepaar Rossbacher ergänzt sich nicht nur privat perfekt. Steirerkrimi-Autorin Claudia Rossbacher und Pop-Art-Künstler Hannes Rossbacher lassen die meisten ihrer Werke mittlerweile am weststeirischen Reinischkogel entstehen. Vor sechs Jahren entdeckten sie ihre Liebe zum Schilcherland – inzwischen fühlen sie sich am steirischen Zweitwohnsitz (wortwörtlich) sauwohl, wie sie WOCHE-Redakteurin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Langmann betreibt an der Schilcherstraße sein traditionsreiches Weingut, auch Tochter Verena kreiert schon die ersten Weine. | Foto: Veronik

Podcast
SteirerStimmen – Folge 58: Winzer Stefan Langmann

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Schilcherland ist eines der aufstrebenden Weinbaugebiete in Österreich – auch touristisch. Im Sommer 2020 boomte der Inlandsurlaub in vielen Buschenschänken und Weingärten in der Südweststeiermark. Ist die Krise also spurlos an den Winzern vorübergegangen? Oder macht die monatelang fehlende Gastronomie zu schaffen? Wir haben uns auf den Weg nach Langegg an der Schilcherstraße gemacht und am Weingut Langmann-Lex bei Stefan Langmann nachgefragt, seines Zeichens Obmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Birgit Wirnsberger weiß, worauf es in punkto Ernährung ankommt. | Foto: Privat

Podcast
SteirerStimmen – Folge 53: Diätologin Birgit Wirnsberger

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. Diätologin Birgit Wirnsberger hält viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Wie man langfristig erfolgreich abnehmen kann, die Immunabwehr verbessert und welche Nährstoffe unseren Körper so richtig in Schwung bringen, erzählt sie im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Martina Schweiggl: KapitelMin....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gerhard Roth über das Leben in der Weststeiermark: "Ich hab großen Respekt vor den Menschen am Land, die eigentlich universalgebildet sind und eine enge Bindung zur Familie haben, die beispielgebend ist." | Foto: Roth
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 52: Schriftsteller Gerhard Roth

SULMECK-GREITH. SteirerStimmen nimmt euch, zusammen mit einem der bedeutendsten Schriftsteller unseres Landes, mit auf eine Reise: Wir beginnen unter einem Nussbaum in der Weststeiermark, gelangen in die tiefe Vielfalt Venedigs und über Gösting und Jakomini zurück ins Sulmtal ins Greith-Haus. Einen Steinwurf von dort entfernt hat sich WOCHE-Redakteurin Susanne Veronik mit Gerhard Roth unterhalten: über seinen jüngsten Roman "Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe" als Abschluss seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"I am from Austria": Auf seiner eigens designten Goalie-Maske präsentiert Jakob Brandner seine Heimat auch in Finnland. | Foto: GEPA pictures

Podcast
SteirerStimmen – Folge 42: Eishockeyprofi Jakob Brandner

GRAZ. Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die einzigartige Natureisarena der Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Sprung zur U20-WM mit dem österreichischen Eishockey-Nationalteam – und nach Finnland. Bereits mit 18 Jahren wagte der Grazer den Schritt ins Ausland, der in dieser Saison mit einem Profivertrag belohnt wurde. Nebenbei machte Brandner noch die Matura, versucht mit der finnischen Sprache umzugehen und kocht mit seinem Bruder Schnitzel – alles in Finnland. Dorthin hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manfred "Cook" Koch wollte bereits im August wieder Live-Musik zurückbringen: "Ich war wahrscheinlich um drei bis vier Wochen zu spät." | Foto: Glueckskinder

Podcast
SteirerStimmen – Folge 10: Musikmanager Manfred "Cook" Koch

Keine Live-Musik, aber auch keine Streaming-Konzerte: Manfred Koch gibt einen Einblick, wie er als Musiker und Veranstalter mit der Corona-Situation umgeht. Man kennt ihn als Frontman von EGON7, als Musikmanager oder einfach nur als "Cook": Das ist Manfred Koch, der als gebürtiger Südweststeirer nun seine Heimat in der Südoststeiermark gefunden hat. Wenn "Cook" über die Steiermark, den "Himmel auf Erden", spricht, ist man sich nicht ganz sicher, ob er die nicht doch mehr liebt als seine zweite...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "netWERKER" Michael Mauthner, David Schöggl und Markus Gutschi (v.l.) gewinnen den WOCHE-Regionalitätspreis in Deutschlandsberg. | Foto: netWERKER
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 6: Regionalitätspreis-Sieger in Deutschlandsberg: netWERKER

Die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis 2020 im Gespräch: das "netWERKER" Mediahaus (Wies) aus Deutschlandsberg. In Deutschlandsberg gewinnt das Netzwerk: Das "netWERKER Mediahaus" holt sich 2020 den Sieg beim WOCHE-Regionalitätspreis. Keine 15 Jahre alt ist das Unternehmen – in dieser Zeit aber stets gewachsen. Davon erzählen die "netWERKER" Michael Mauthner, Markus Gutschi und David Schöggl im Siegergespräch mit WOCHE-Redakteur Simon Michl. KapitelMin. 2: Entwicklung des UnternehmensMin. 8:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Iron Ice Woman, Winterschwimm-Weltmeisterin, Rekordhalterin im 24-Stunden-Schwimmen: Dast ist Tausendsassa Claudia Müller. | Foto: KK
1 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 2: Ultrasportlerin Claudia Müller

Wenn jemand den Titel "Ausnahmesportlerin" verdient hat, dann Claudia Müller: Die Stainzerin trägt nämlich noch weitere Titel, wie erste "Iron Ice Women" aus Österreich oder fünffache Winterschwimm-Weltmeisterin. Und das sind nur einige ihrer Leistungen. Über das alles und mehr – etwa wie man 24 Stunden schwimmen kann, den Glockner rauf und runter fährt und warum sie diesen Sport eigentlich nie hätte machen dürfen – erzählt Müller. Und warum der steirische Landeshauptmann eine ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Steiermark-Chefredakteur Roland Reischl eröffnet unseren neuen Podcast SteirerStimmen. | Foto: KK
2 9

Podcast
SteirerStimmen – Folge 1: Woche-Chefredakteur Roland Reischl

Warum gerade die Steiermark? Und warum gerade jetzt? Das besprechen wir in unserer Premierenfolge ausführlich mit Roland Reischl: Er ist seit 20 Jahren bei der WOCHE und seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark. Auch als erfahrener Journalist hat er "seine" Steiermark heuer völlig neu erlebt – aber sein grünes Herz nicht verloren. KapitelMin. 8: Erlebnisse während CoronaMin. 12: Die Woche in der Corona-KriseMin. 20: Geheimtipps in der SteiermarkMin. 26: Was macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

  • Steiermark
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.