Steirische Harmonika

Beiträge zum Thema Steirische Harmonika

Der virtuose und kreative Künstler Toni Bartl bei seinem neuen Programm "Hannesla - seinerzeit & meinerzeit" im Kirchdorfer Dorfsaal
18

Kultur / Konzert
Bayerischer Musikkünstler Toni Bartl begeisterte in Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit seinem neuen Programm „Hannesla - seinerzeit & meinerzeit“ feierte der  kreative Musiker Toni Bartl eine gelungene Premiere im Kirchdorfer Dorfsaal. Bei dem von Kulturverein und Gemeinde organisierten Konzertabend begeisterte der Künstler das Publikum mit lustigen Geschichten, Fotos, Filmausschnitten und musikalischen Leckerbissen. Freude beim Kulturverein So brillierte der ehemalige Weltmeister auf der Steirischen Harmonika mit Kompositionen von seinem unvergessenen Vater ebenso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Toni Bartl jun., Vollblutmusiker auf der "steirischen" gastierte mit seinem Soloprogramm im VZK in Kössen. | Foto: Mühlberger
4

Toni Bartll jun.
Soloprogramm: „seinerzeit&meinerzeit“

KÖSSEN. Am vergangenen Freitag gastierte der bayrische Vollblutmusiker Toni Bartl jun. mit seinem neuen Soloproramm „Hannesla-seinerzeit&meinerzeit“ im Veranstaltungszentrum in Kössen. Passend zu diesem Anlass konnte auch die Heimatbühne Kössen die offizielle Eröffnung der neuen Theater- und Veranstaltungsbühne feiern. Toni Bartl jun. ist ein außergewöhnliches Talent auf der steirischen Harmonika, das er bereits mit zehn Jahren von seinem Vater erlernte und es im Jahre 1996 sogar zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Phil Olavide, Melanie Katzinger und Martin Veeh-Krauß  im neuen Geschäft Naturmusik in der Imster Kramergasse. | Foto: Perktold
3

Das Motto von Naturmusik
"Spiele deinen Traum"

Ein neuer Spielraum öffnet seine Pforten in der Kramergasse in Imst und ladet zum Tag der offenen Tür am Freitag den 1. September von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag 2. September von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein. IMST. Bei Naturmusik ist es möglich exklusive Naturmusik-Instrumente – vorwiegend steirische Harmonikas zu mieten, kaufen oder zu lernen - ganz ohne Vorkenntnisse für jede Altersgruppe. Weiters bietet Naturmusik exklusiv die VEEH-HARFE (ein Saiten-Tischinstrument) an, welche ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Team der Michlbauer Harmonikawelt in Reutte spielt ausdrücklich jeder die Steirische Harmonika. | Foto: Michlbauer
2

20-Jahr-Jubiläum
Michlbauer Harmonikawelt feiert Geburtstag

Die Michlbauer Harmonikawelt wurde vor 20 Jahren gegründet und blickt mit Stolz auf eine bewegende Geschichte zurück. Aus kleinsten Anfängen in einem Bergbauernhaus in Oberösterreich entwickelte sich das Unternehmen zur europaweit führenden Unterrichtsstätte für Steirische Harmonika. REUTTE (eha). Kennengelernt haben sich die beiden Geschäftsführer im Jahr 1991. Da kam der Harmonikaspieler Florian Michlbauer vom Attersee nach Höfen zu „Koch Records“, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hubert Fuchs alias »Ziachfuchs« | Foto: www.ziachfuchs.com

Hubert Fuchs alias »Ziachfuchs« im Porträt
Das Leben spielt Steirische Harmonika

Dank ihm und seiner Brüder erlebt die Steirische Harmonika gerade einen Aufschwung in ländlichen Stuben genauso, wie in urbanen Wohnzimmern. Was es damit auf sich hat, erklärt Hubert Fuchs alias »Ziachfuchs« vor allem mit der Freude an der Musik. Aufgrund des Großvaters und Vaters entdeckte der junge Hubert bereits in der Kindheit die Liebe zum Instrument. Heute kommen seine Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die meisten von ihnen stehen seit vielen Jahren im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Huber
So sieht die virtuelle Harmonika aus, der man sofort am eigenen Computer erste Töne entlocken kann. | Foto: Michlbauer/Ehrenreich

Revolution in der Musikwelt
Die weltweit erste PC-Harmonika ist da

Steirische Harmonika lernen ohne Instrument? Oh ja, das funktioniert, mit der neuen "virtuellen Steirischen Harmonika" von Michlbauer. REUTTE (eha). Für Innovationen im Harmonikabereich ist die Michlbauer Harmonikawelt mit Sitz in Reutte in Musikerkreisen durchaus bekannt. Erst vor zwei Jahren sorgte das Unternehmen für einiges Aufsehen mit der „Steirischen für die Hosentasche“, einer ausgeklügelten Handy-App für Harmonikaspieler. Nun setzten die Macher um Heinrich Schedler und Johannes Petz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Faltenradio" überzeugte das Publikum in Landeck: Alexander Maurer, Alexander Neubauer, Matthias Schorn und Stefan Prommegger (v.li.) | Foto: Siegele
5

Horizonte-Herbst
Ausnahmemusiker von "Faltenradio" begeisterten mit "Landflucht"

LANDECK (sica). Im Rahmen der Landecker "Horizonte" waren die Vollblutmusiker von "Faltenradio" in der Aula des BRG Landeck zu Gast und begeisterten das Publikum mit Crossover, bester Musik und bester Unterhaltung. Musikmix bei "Landflucht" Die vier, wie sich "Faltenradio" selbst nennen, "Landeier" und jedenfalls Vollblutmusiker Alexander Maurer, Alexander Neubauer, Stefan Prommegger und Matthias Schorn waren vergangenen Freitag mit ihrem Programm "Landflucht" in Landeck im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
v.l.: Heinrich Schedler, der glückliche Gewinner Emil Zangerl aus See im Paznauntal und Musikschuldirektor Johannes Petz. | Foto: pressefoto-reutte

Michlbauer Gewinnspiel
Riesenfreude über gewonnene Harmonika

REUTTE. Ein gewaltiges G’riss gab es um die Steirische Harmonika im Wert von 5.300 Euro, den die Michlbauer Harmonikawelt im Zuge ihres Gewinnspiels verloste. Glücklicher Gewinner ist Emil Zangerl aus See im Paznaun.  „Ich gewinne sonst nicht mal einen Kugelschreiber“, erzählte Zangerl (58) mit einem Augenzwinkern, als er vergangenen Dienstag voller Stolz die wertvolle Steirische Harmonika von Michlbauer Geschäftsführer Heinrich Schedler in Reutte in Empfang nehmen konnte.  Aus rund 6.000...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Heinrich Schedler, der glückliche Gewinner Emil Zangerl aus See im Paznaun und Musikschuldirektor Johannes Petz (v.l.). | Foto: pressefoto-reutte

Michlbauer Harmonikawelt
Begeisterter Musikant aus See gewinnt wertvolle Harmonika

SEE, REUTTE. Ein Gewinn im Wert von 5.300 Euro ist nicht alltäglich. Daher ist die Freude bei Emil Zangerl aus See im Paznaun groß. Der Polizist und begeisterte Musikant gewann bei einem Gewinnspiel der Michlbauer Harmonikawelt eine Steirische Harmonika. 5.300 Euro wertvolle Steirische Harmonika "Ich gewinne sonst nicht mal einen Kugelschreiber", meinte Emil Zangerl mit einem Augenzwinkern, als er vergangenen Dienstag voller Stolz eine 5.300 Euro wertvolle Steirische Harmonika von Michlbauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Notenheft für die Steirische Harmonika

HAIMING/UMHAUSEN. Kürzlich konnten Josef Norz und Jürgen Schwitzer ihr erstes eigenes Druckfrisches Notenheft für die Steirische Harmonika aus den Händen von Harmonika-Guru Hubert Klausner in Empfang nehmen, welcher die Griffschrift Bearbeitung übernahm. Zehn Stücke aus der Feder von Josef Norz und Schwitzer Jürgen, von leicht bis schwer, sind nun für alle steirische Harmonika Spieler nachspielbar. Auf dem Bild: Gitta Klausner, Josef Norz, Schwitzer Jürgen und Hubert Klausner

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unser App-Tipp der Woche "Michlbauer" ist eine App für die Steirische Harmonika. Sie ist ein praktisches Werkzeugm mit der man sein Harmonika-Spiel verbessern kann.  | Foto: / Logo: ogood GmbH
9

App-Tipp
Michlbauer – Alles für die steirische Harmonika

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Michlbauer" ist eine App für die Steirische Harmonika. Sie ist ein praktisches Werkzeugm mit der man sein Harmonika-Spiel verbessern kann. Die Michlbauer-APP –Die Michlbauer-Harmonika-App ist speziell für all jene gedacht, die die Steirische Harmonika spielen. Die App bietet verschiedene Musikstücke, Noten, Spielhilfen wie beispielsweise ein Metronom und auch eine Aufnahmefunktion für die eigene Kontrolle des Spielfortschritts. Im Notenarchiv können alle...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die „Motoren“ hinter der App mit Geschäftsführer Heinrich Schedler (re). | Foto: Fotostudio Réne

Michlbauer Harmonikawelt
Einzigartige App für die "Steirische Harmonika"

REUTTE. Die Michlbauer Harmonikawelt mit Hauptsitz in Reutte ist sehr einfallsreich, wenn es darum geht, Interessierten die Steirische Harmonika als vielseitiges Instrument näher zu bringen. Jetzt hat man eine spezielle App entwickelt, welche sämtliches Lieder- und Notenmaterial bequem aufs Handy liefert. Die "Steirische in der Hosentasche", heißt es dazu vom Marktführer. Die  „Michlbauer-App“ ist speziell für alles um die Steirische Harmonika konzipiert worden. Neben dem Abrufen diverse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Workshopteilnehmer aus Niederbayern mit ihrer Lehrerin Helene Wechselberger (Mitte).
 | Foto: Michlbauer

Musizieren im Urlaub
Harmonika-Workshops erfreuen sich großer Beliebtheit

REUTTE. Die Michlbauer Harmonikawelt ist inzwischen europaweit dafür bekannt, dass sie Menschen für das Musizieren begeistern kann. Unter dem Motto „Musizieren im Urlaub“ startete Michlbauer in Kooperation mit der Naturparkregion Reutte bereits im Sommer 2016 mit einem österreichweit einzigartigen Projekt für den Urlaubsgast. Dieser kann in einem Praxis-Workshop die Steirische Harmonika ganz einfach ausprobieren und kennen lernen. Über 200 Gäste und auch Einheimische nahmen diese Gelegenheit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte auf der ausverkauften Arena der Kufsteiner Festung.  | Foto: Fluckinger
26

Konzert
Meister der Diatonischen Harmonika nahm die Kufsteiner Festung ein

Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte bei seinem Konzert vor ausverkauftem "Haus" auf der Festung. KUFSTEIN (bfl). Fünfmal hat Herbert Pixner die Kufsteiner Festung bereits beehrt. Am Freitag, den 21. Juni war es wieder so weit: Das "Herbert Pixner Projekt" legte im Rahmen seiner Spring-Summer-Tour einen Stopp in Kufstein ein. Ausnahmetalent Herbert Pixner betrat gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern Heidi Pixner (Akustische Harfe), Manuel Randi (Flamenco Gitarre und E-Gitarre) und Werner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Preisverleihung, am Sonntag, 2. Juni in der Olympiaworld wurden unter dem Beifall von 5.000 Besuchern die Sieger gekürt. | Foto: Foto: innsbruck.info

Akkordeon, Steirische Harmonika und Mundharmonika
Preisträger des 13. World Music Festival stehen fest

Mit großem Jubel, Gejohle und Laoloa-Wellen ist das 13. World Music Festival in Innsbruck heute in der Olympiaworld zu Ende gegangen. Zwei Tage kämpften 185 Orchester, Ensembles und Solisten in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika und Mundharmonika um die Platzierungen. INNSBRUCK (hege). Bei der abschließenden Preisverleihung, am Sonntag, 2. Juni in der Olympiaworld wurden unter dem Beifall von 5.000 Besuchern die Sieger gekürt.Nach den Grußworten von DHV-Präsident, Jochen Haußmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsam wurde bis spät in die Nacht hinein musiziert. | Foto: Michlbauer
2

Michlbauer Harmonika-Seminar
Eine Woche im Zeichen der Steirischen

Vor kurzem trafen sich 16 Harmonikabegeisterte aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden im Hotel Moserhof in Tannheim, um sich eine Woche lang beim Michlbauer Harmonikaseminar ganz ihrem musikalischen Hobby zu widmen. 13 der 16 Teilnehmer zählen zu den Stammgästen und besuchen Jahr für Jahr die Seminare in Tannheim. Neben dem täglichen Einzelunterricht stand auch ein interessanter Workshop zum Thema „So klingts Boarisch“ auf dem Programm, und nach dem Abendessen wurde bis spät in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fabian Danzl und Josef Fuchs dürfen sich über ausgezeichnete Erfolge freuen. | Foto: LMS St. Johann

Harmonikabewerb in Flachau: St. Johanner erfolgreich

FLACHAU/ST. JOHANN (red.). Am 5. und 6. Oktober fand der 14. Alpenländische Harmonikabewerb in Flachau statt. Über 150 Teilnehmer aus Österreich, Bayern und Südtirol im Alter zwischen 6 und 25 Jahren, eingeteilt in 4 Wertungskategorien präsentierten ihr Können vor Jury und Zuhörern. Auch 2 Schüler der Landesmusikschule St. Johann, betreut von Harmonikalehrer Christoph Döttlinger, nahmen daran teil, und konnten ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Die Musikschule gratuliert Fabian Danzl, Solo,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Michlbauer Methode ist beliebt

STRASS/SCHLITTERS Kürzlich fand der bereits sechste Vorspielabend von der Michlbauer-Harmonikaschule statt. Wir wurden wieder herzlich im Gasthof Post (Fam. Rainer), in Strass im Zillertal aufgenommen.  Harmonikalehrer Werner Fiechtl aus Schlitters, konnte wieder zahlreiche Besucher und einige seiner Schüler beim Vorspielabend begrüßen. Die Michlbauer-Harmonikaschule hat nun schon sechs Jahre einen Standort in Schlitters, es besteht nach wie vor eine rege Nachfrage am Harmonikaunterricht! Immer...

  • Tirol
  • Florian Haun
Herbert Pixner wird ab 27. Juli mit seinem neuen Album, "Lost Elysium" auf große Tournee gehen.

Herbert Pixner: „Alles hat seine Zeit“

Herbert Pixner hat mit seinem neuen Album die Landler-Pfade verlassen. Und wandelt auf den Spuren von Pink Floyd. Lost Elysion – das verlorene Paradies – heißt das neue Album. Wer hat es verloren und warum? Herbert Pixner: „Es ist die Suche nach dem verlorenen Paradies. Die Sehnsucht nach einer friedvollen Welt. Dieses Thema ist schon seit langem als musikalische Idee präsent und nun auf dem vorliegenden Konzeptalbum umgesetzt worden.“ Was ist musikalisch mit Herbert Pixner zwischen 2004 und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Langkampfener Nachwuchs-Talente auf der Zugin: Staatsmeister Lorenz Schiegl (re.) und Dominic Sandbichler, der auf dem 2. Platz landete. | Foto: Nageler
1 6

Harmonika-Staatsmeisterschaften in Angerberg

Vom 10. bis 13. Mai fanden in Angerberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika, Akkordeon und Mundharmonika statt. Für die Organisatoren gab es größtes Lob. ANGERBERG (red). Der Harmonikaverband Österreich hat den „Tiroler Ziachorgelverein“ von Obfrau Michaela Thurner mit der Ausrichtung der Meisterschaften beauftragt. Und Präsidenten Werner Weibert war am Ende begeistert: „Kompliment – das waren in jeder Beziehung vier herrliche Tage. Wettbewerbe und Rahmenprogramm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Finalisten des Harmonika-Wettbewerbs stehen fest

HAIMING (ps). Die Bewerbungsfrist für den vor einiger Zeit ausgeschriebenen Harmonika- und Akkordeonwettbewerb für Kinder und Jugendliche ist nun vorbei. Die zahlreich eingesendeten Bewerbungsvideos der Jungtalente wurden von der fünfköpfigen Jury gesichtet und ausgewertet. Nun stehen 22 Finalisten in fünf Alterskategorien fest, die alle am 24. März beim großen Finale in der Musikgärtnerei Norz-Tichoff in Haiming auftreten werden. Mit dabei auch Radio U1 Tirol und eine professionelle Licht- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Barbara Strautmann (Harmonikalehrerin in Bonn) mit der Einsteigergruppe. | Foto: Michbauer
3

Harmonika-Unterricht im hohen Norden Deutschlands

Harmonika-Unterricht nach der Michlbauer-Methode gibt es jetzt auch in Bonn HÖFEN/BONN (eha).  Die Milchbauer Zentrale in Höfen befindet sich weiter auf Expansionskurs: Seit kurzem können auch Harmonika Freunde im Großraum Bonn in Marios Musikschule nach der bewährten Milchbauer-Methode unterrichtet werden. Die ersten Kontakte zwischen der Michlbauer Harmonikawelt und Mario Müller, dem Inhaber der Musikschule und auch Präsident des Bundesverbands der freien Musikschulen in Deutschland,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Schnupper-Workshop mit Johannes Petz in Mauth stieß auf reges Interesse. | Foto: Michlbauer
2

Michlbauer erobert Bayerischen Markt

AUSSERFERN/BAYERN. Der Siegeszug der „Steirischen“ hält weiter an. Dass im Bayerischen Wald die Harmonika ein beliebtes und verbreitetes Instrument ist, hat sie vor allem regionalen Harmonikaherstellern und bekannten Lehrerpersönlichkeiten zu verdanken. Künftig wird die Musiklandschaft in dieser Region allerdings um eine Facette reicher. Denn ab sofort besteht für alle Musik-Interessierte zwischen 7 und 87 Jahren die Möglichkeit die Steirische Harmonika auch nach der erfolgreichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Steirische Harmonika

Leicht verständlicher und zeitgemäßer Unterricht – auf den Spieler abgestimmt! Günstige Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung direkt unter office@knoepferl.at oder +43 (0) 650 55 30 090 bei Michaela Thurner (Knöpferl) Termin nach Vereinbarung (14-tägig) - 6 Termine/50min Kosten: 108,-- Euro (zu zweit) 192,-- Euro (einzeln) Kurs wird über www.es.angerberg.at angeboten! Wann: 30.05.2018 14:00:00 bis 30.05.2018, 14:50:00 Wo: Volksschule Angerberg, Linden 7, 6320...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.