Sternenkinder

Beiträge zum Thema Sternenkinder

Rainer Juriatti (2.v.l.) wurde in Zams herzlich begrüßt. | Foto: Seelos
3

Für die Sternenkinder
"Ein Verrückter" läuft quer durch Österreich

Sternenkinder sind Kinder, welche bei der Geburt oder gleich nach der Geburt gestorben sind. Für die Eltern ein traumatisches Erlebnis, mit dem sie sehr oft alleingelassen sind. ZAMS/LANDECK (tos). Rainer Juriatti kommt aus Graz und möchte mit einer bemerkenswerten Aktion das Thema Sternenkinder enttabuisieren. Er läuft derzeit 1240 Kilometer quer durch Österreich, und wird bis zum 8. Juni, neun Bundesländer durchquert, 10.000 Höhenmeter und 40 Etappen absolviert haben. Auf seiner Tour macht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Monika Osl (Kufstein), Beate Regensburger (Landeck), Vera Juriatti (Leiterin des Vereins "Mein Sternenkind"), Nicole Köhle (Pfunds) und Rainer Juriatti (Leiter des Vereins "Mein Sternenkind") (v.l.). | Foto: privat
2

80 ExpertenInnen
"Mein Sternenkind" - Fachtagung in Graz mit Landecker Beteiligung

Der Verein "Mein Sternenkind" hat zum Ziel, Tabuthemen zu brechen. Im Rahmen einer zweitägigen Fachtagung in Graz tauschten sich 80 Expertinnen und Experten aus, darunter auch Nicole Köhle aus Pfunds und Beate Regensburger aus Landeck. LANDECK, PFUNDS, GRAZ. Die Herbsttagung "Mein Sternenkind" - Fehlgeburten, Totgeburten und Kinder, die kurz nach der Geburt verstorben sind, fand am 30. September und 1. Oktober 2022 in der Steiermark statt. Die zweitägige Fachtagung fand im Grazer Lendkai für 80...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Sternengrab wurde von Dekan Martin Komarek (li.) im Beisein von Bgm. Herbert Mayer und einigen Gemeinderäten gesegnet. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Stadtfriedhof Landeck
Gedenkstätte für Sternenkinder gesegnet

LANDECK. Am Landecker Statdfriedhof wurde eine Gedenkstätte für Kinder die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind geschaffen. Am vergangenen Sonntag segnete Dekan Martin Komarek das neue Sternengrab. Ein Ort des Gedenkens für SternenkinderDer Begriff Sternenkind bezeichnet Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. Dem Landecker Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Monika Kathrein, Helene Neururer, Marianne Nigg und Monika Rietzler präsentieren ihr "Fisser Kochbuch" (nicht im Bild Annelies Gritzner, Ursula Klotz, Katharina Schwendinger). | Foto: Schwarz
2

Fisser Kochbuch für Errichtung eines Sternenkindergrabes
Wenn das Leben mit dem Tod beginnt

FISS (das). Als „Sternenkinder“ werden Kinder bezeichnet, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben - also noch nicht in der Welt angekommen sind. Für eine würdige, letzte Ruhestätte für „Sternenkinder“ setzt sich nun der katholische Familienverband in Fiss ein. Aus diesem Grund wurde eigens ein "Fisser Kochbuch" gedruckt, um ein solches Sternenkindergrab am Friedhof in Fiss zu errichten, zu erhalten und zu pflegen. Der Erlös der Aktion kommt zur Gänze diesem Zweck zugute. Erhältlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.