Sternschnuppen

Beiträge zum Thema Sternschnuppen

Immer Mitte August kreuzt die Erde die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle, dessen Staubspur den Sternschnuppen-Regen der Perseiden erzeugt. Der Höhepunkt des alljährlichen Meteorstroms der Perseiden ist am Donnerstag (12. August). | Foto: Foto:Kim Myoung Sung
1 Aktion 4

Sternschnuppenregen
Perseiden erhellen zwischen 21 Uhr und Mitternacht den Himmel

Heute Abend ist es soweit: Die Perseiden erhellen zwischen 21 Uhr und Mitternacht die Nacht. Der Sternschnuppenregen ist heuer besonders gut zu sehen. Ideale Plätze sind dafür etwa die Alpen oder das Weinviertel, jedenfalls Orte, an denen wenig Lichtverschmutzung herrscht, sagten Experten.  ÖSTERREICH. Immer Mitte August kreuzt die Erde die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle, dessen Staubspur den Sternschnuppen-Regen der Perseiden erzeugt. Laut der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unzählige Sternschnuppen werden am 12.8.21 wieder den Himmel bevölkern.
8 6

"Wünsch dir was!"
Perseiden Schauer 2021

Diese Woche ist es wieder soweit, die Perseiden werden ein Spektakel am Himmel zeigen. Bei klarem Himmel und dunkler Umgebung, sind so viele Sternschnuppen hintereinander sichtbar, wie an keinem anderen Tag im Jahr. Der Zeitrahmen für die Beobachtung ist am 12. August 2021 ab ca 21:00 Uhr bis 13. August 2021 5:00 Uhr. Dieses Ereignis ist also eher für Nachtschwärmer, Hobbyfotografen oder Personen, die allgemein am Nachthimmel interessiert sind. Und vielleicht erwischt ja auch der eine oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.