Sternschnuppen

Beiträge zum Thema Sternschnuppen

Unzählige Sternschnuppen werden am 12.8.21 wieder den Himmel bevölkern.
8 6

"Wünsch dir was!"
Perseiden Schauer 2021

Diese Woche ist es wieder soweit, die Perseiden werden ein Spektakel am Himmel zeigen. Bei klarem Himmel und dunkler Umgebung, sind so viele Sternschnuppen hintereinander sichtbar, wie an keinem anderen Tag im Jahr. Der Zeitrahmen für die Beobachtung ist am 12. August 2021 ab ca 21:00 Uhr bis 13. August 2021 5:00 Uhr. Dieses Ereignis ist also eher für Nachtschwärmer, Hobbyfotografen oder Personen, die allgemein am Nachthimmel interessiert sind. Und vielleicht erwischt ja auch der eine oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Dobesberger

Eine Nacht voller Sternschnuppen

Sternfreunde Steyr laden zum Beobachtungsabend am Samstag, 11. August auf der Hohen Dirn ein. BEZIRK. Bereits am Samstag, 11. August, lohnt es sich wieder in den Himmel zu schauen, wenn die Sternschnuppennacht der Perseiden über die Bühne geht. Die Sternfreunde Steyr laden ab 21.30 Uhr wieder zu einem Beobachtungsabend im Star Park Hohe Dirn ein. "Dieses Jahr sind, wenn das Wetter mitspielt, optimale Bedingungen zu erwarten da der Mond in den maximumsnächten nicht stört", erklärt Obmann Rudolf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Außerhalb der Stadt sind die Sternschnuppen noch besser zu sehen. | Foto: Tüchi
1 3

"Sternschnuppen-Regen" in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Jährlich sorgt der sogenannte "Perseiden-Schauer" für ein Spektakel am Himmel. Samstagnacht werden die meisten Sternschnuppen zu sehen sein. Im Planetarium und auf der Sophienalpe wird gemeinsam beobachtet. WIEN. In der Nacht von Samstag (12. August) auf Samstag (13. August) lohnt es sich lange aufzubleiben, denn in dieser Nacht wird es Sternschnuppen regnen. Konkret ist die Rede vom sogenannten Perseiden-Schauer, einem Himmelspektakel, das dazu führt, dass von Mitte Juli bis in die vierte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.