Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

Foto: BFK SE
26

Feuerwehr im Einsatz
Spektakuläre Bootsbergung in Reichraming

Wie berichtet waren am Donnerstag Spezialkräfte der Feuerwehr mit Tauchern, Ölsperren, einer Drohne und einem Kranfahrzeug mehr als zehn Stunden lang im Einsatz, um das gesunkene "Schubschiff" wieder an die Wasseroberfläche zu bringen. REICHRAMING. Erfolgreich ging am Donnerstag, 25. Jänner die Bootsbergung beim Kraftwerk Großraming zu Ende – nach zehn Stunden herausforderndem Einsatz konnte das gesunkene Boot geborgen werden. "Nur durch die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Vollversammlung
Erstes Jahr unter neuem Kommando

GARSTEN/SAASS. Ein Jahr nach der Wahl ist es Zeit Revue zu passieren, nachzudenken und gemeinsame Erfolge zu feiern so Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Saass HBI Lukas Riedl bei der Vollversammlung am Freitag, 19. Jänner. Das Jahr 2023 war ereignisreich, spannend und erfolgreich für die Freiwillige Feuerwehr Saass. Neben den Veranstaltungs-Highlights wie dem Abschnittsbewerb und dem Stadlfest, wurden auch zahlreiche Einsätze bewältigt und so mancher Erfolg der Jugend- und Bewerbsgruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

Vollversammlung
94 Einsätze im Jahr 2023 - Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen blickt zurück

SIERNING/NEUZEUG. Am Samstag, 20. Jänner 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2023. Von den 15.149 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden 1.141 Stunden in 94 Einsätzen aufgebracht. Diese teilten sich in 18 Brandeinsätze und 76 technische Einsätze, wobei die Einsatzszenarien durchaus vielfältig waren, angefangen bei Wohnhausbrand, Kaminbrand, Verkehrsunfall mit Menschenrettung sowie Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen, Binden von ausgelaufenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Kühlmittelaustritt: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

TERNBERG. Am Freitag, 19. Jänner kurz vor 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einen Umwelteinsatz in einem Betrieb in Ternberg alarmiert. Eine größere Menge an Kühlmittel war seit Stunden unbemerkt ausgelaufen. Die Ternberger Florianis dichteten die Kanaleinlaufschächte mit Dichtkissen ab, das Kühlmittel wurde mit Bindemittel gebunden und mit einen Firmeneigenen Gerät abgesaugt. Vor Ort waren auch Mitarbeiter der Kläranlage Ternberg und der Polizei. Die FF Ternberg war mit 12...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Da Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen.
17

Vollversammlung
FF Aschach leistete 14.277 Stunden für die Bevölkerung

ASCHACH. Am 12. Jänner 2024 fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt. Bei der 128. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Aschach, der Abschnittsfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder von der Leistung in dem Jahr 2023 überzeugen. Die Aschacher Florianis leisteten 2023 gesamt 70 Einsätze (4 Brand, 66 technisch) mit 896 Stunden. 2020 Stunden wurden für Übung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Nix geht mehr - Auto steht quer

PFARRKIRCHEN. Kurz vor dem Wochenende schneite es Freitagfrüh, 19. Jänner, nochmal und die rutschige Fahrbahn bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen eine Fahrzeugbergung am Hauselmaurerberg. Ein Fahrzeug kam ins Rutschen, drehte sich quer zur Fahrbahn und blockierte die gesamte Straße. Die Pfarrkirchner Florianis rückten aus und konnte das Fahrzeug rasch wieder in die richtige Position ziehen. Die FF Pfarrkirchen war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
64

Faschingsumzug am 04. Februar
Faschingsfieber erobert Kleinraming

KLEINRAMING. Das Ramingtal steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres zu feiern. Der allseits beliebte Faschingsumzug zieht am 04. Februar um 13:00 Uhr durch das Ramingtal und verspricht ein Spektakel der Superlative für Jung und Alt. Der Kleinraminger Faschingsumzug hat sich über die Jahre hinweg zu einem wahren Highlight entwickelt, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch Besucher aus nah und fern anzieht. Auch heuer dürfen sich die Zuschauer auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur im Frühverkehr in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Freitag, 12. Jänner um 7:55 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur im Bereich Sternwirt/Grossweger alarmiert. Umgehend rückten die Florianis zur Einsatzstelle aus und sicherten den betroffenen Bereich ab. Aufgrund des starken Verkehrs musste die Straße einseitig absperren und den Verkehr wechselseitig angehalten werden. Nach 2 Stunden war die 1,5km lange Ölspur gebunden und die Feuerwehrmänner/Frauen konnten die Straße wieder zur Gänze freigeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Tierischer Weihnachtseinsatz für die FF Sand: Kuh aus Gülleschacht gerettet

Am 28. Dezember wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Kuh in Gülleschacht" in den Garstner Ortsteil Lahndorf alarmiert. GARSTEN/SAND. Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstag um 7:37 Uhr wegen einer Tierrettung alarmiert. Auf einem Bauernhof in Lahndorf war eine Kuh in den Gülleschacht gefallen. Gemeinsam mit dem Landwirt machten sich die Einsatzkräfte an die Rettung. Dabei versuchte man vor allem sicher zu stellen, dass die Kuh nicht weiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Keller unter Wasser in Garsten

GARSTEN. „Wasser im Keller Wasserschaden“ – mit dieser Meldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Mittwochnachmittag, 27. Dezember zu einem Einsatz in Garsten alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung stellte sich heraus, dass an einem defekten Heizungsanlage Wasser ausgetreten war und 2 Kellerräume überflutet waren. Mittels zwei Nasssauger konnten die Garstner Florianis den überfluteten Bereich im Keller rasch trockenlegen. Anschließend wurden die Gerätschaften versorgt und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
134

Sturmtief Zoltan
Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land zieht erste Bilanz

STEYR LAND. In den letzten Tagen wütete „Zoltan“ (21.12 - 24.12) in Oberösterreich und der Region und hinterließ allerdings unter anderem abgedeckte Dächer und umgeknickte Bäume. Eine erste Bilanz zog das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land: So mussten 126 Einsätze im Bezirk Steyr-Land abgearbeitet werden, wofür über 1600 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Oberösterreich Seit 21. Dezember 2023 leisteten rund 9.000 Kameradinnen und Kameraden von 600 Feuerwehren mehr als 2100 Einsätze. Rund 70 %...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
66

Tag 2 - Sturmtief Zoltan
Feuerwehren aus Steyr Land im Dauereinsatz

Auch in der 2. Nacht und Samstag, 3. Dezember am Tag brachte das Sturmtief „Zoltan“ zahlreiche Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehren von Steyr Land. Für die Abarbeitung der 58 Sturmeinsätze (Stand Sam. 17 Uhr) wurde den im Einsatz stehenden Einsatzkräften einiges abverlangt. STEYR LAND. Weiterhin fegte das Sturmtief "Zoltan" mit enormen Windgeschwindigkeiten durch ganz Oberösterreich und sorgte somit auch im Bezirk Steyr-Land für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die Aufgaben der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
63

Sturmtief Zoltan
Sturm zog Spur der Verwüstung durch Steyr Land

Die Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land mussten am Donnerstag, den 21. Dezember und Freitag, den 22. Dezember 2023 aufgrund der Sturmfront zu mehreren Einsätzen. In mehreren Fällen wurden Dächer von Häusern abgedeckt, und immer wieder blockierten umgestürzte Bäume die Straßen. Zahlreiche Haushalte waren zudem ohne Strom, weil die Leitungen beschädigt worden waren. STEYR LAND. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten über 100 km/h waren die Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land vor allem mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 4-facher Bundessieger, die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Bundesfeuerwehr-Präsident Robert Mayer  | Foto: BKA/Schrötter
17

Feuerwehrwesen
Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren aus Steyr-Land

Die Feuerwehr-Jugendgruppen Mitteregg-Haagen-Sand und Waldneukirchen sind an Maria Empfängnis von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Erfolge beim Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb 2023 in Lienz (Osttirol) geehrt worden. WIEN/STEYR-LAND. Mit einer besonderen Auszeichnung der Republik Österreich ehrten Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Freitag, 08. Dezember die Gewinnergruppen des 24....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Diesel-Austritt über drei Gemeinden

Pfarrkirchen/Bad Hall/Adlwang. Über drei Gemeinden zog sich am Samstag, 18. November eine Dieselspur. Die Pfarrkirchner Florianis standen mit ihren Nachbarwehren im Einsatz. Von mehr als 10 km verlor ein vermutlich größeres Fahrzeug, seinen Treibstoff, dieser führte in Kurven zu Verkehrseieinschränkungen. Durch aufmerksame Autofahrer wurde die Feuerwehr bereits vor der Sirenen-Alarmierung über eine vermutlich längere Ölspur informiert. Mit dem Kommandofahrzeug wurde die Strecke abgefahren, wo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
230

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
325 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses Kinderprojekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.